Postproduktion allgemein Forum



Live Video Mischen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Live Video Mischen

Beitrag von thos-berlin »

Die Atem Geräte sind eine kompakte und preiswerte Lösung. Allerdings fehlen ihnen meiner Meinung nach einige wichtige Funktionen wie einfache Color-Correction zum Kameramatching und eine einstellbare Verzögerung des Audiosignals
Das haben auch die Konkurrenten in der Preisklasse nicht und die Softwarelösungen wohl auch nicht...

Minimale Möglichkeiten in der Richtung (mindestens Helligkeit) bietet der alte JVC KM 600, den es in der Bucht gebraucht immer wieder mal um die 500,- gibt. Der kann auch Tally...
Gruß
thos-berlin



d.spiller
Beiträge: 14

Re: Live Video Mischen

Beitrag von d.spiller »

@philbird:
Klar wenn man die gleichen Kameras hat ist das kein Thema, kommt halt immer auf das Budget an.

Wer den Atem auch zum recorden nimmt wird sich mit dem Ton sicher nicht sonderlich freuen.

Denn wie gesagt eilt der Ton dem Bild voraus oder wenn man keinen einspeist fehlt er in der Aufnahme. Da hat man in der Post noch was zu tun.

Unser 1ME hat übrigens nur einen Eingang der sich von HDMI auf Composite, Komponente oder S-Video umschalten lässt.

Ansonsten ist das aber echt ein tolles Gerät, vor allem auch was die Möglichkeiten der Keyer und Mediaplayer angeht.



philbird
Beiträge: 516

Re: Live Video Mischen

Beitrag von philbird »

Naja ich bin wirklich ein grosser Fan des ATEM, aber der Mediaplayer ist leider gar nix.

Wenn man Videos einspielen möchte reichen 360Frames absolut nicht aus, womit man wieder einen weietren Zuspieler braucht.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Live Video Mischen

Beitrag von thos-berlin »

Das wäre wieder der Vorteil der Softwarelösungen ....
Gruß
thos-berlin



d.spiller
Beiträge: 14

Re: Live Video Mischen

Beitrag von d.spiller »

philbird hat geschrieben:Naja ich bin wirklich ein grosser Fan des ATEM, aber der Mediaplayer ist leider gar nix.

Wenn man Videos einspielen möchte reichen 360Frames absolut nicht aus, womit man wieder einen weietren Zuspieler braucht.
Für animierte Logos ist es ganz Ok.
Aber es ist kein Ersatz für externe Zuspieler. Wobei sich ein PC/Notebook als Zuspieler recht einfach einbinden lässt.


Es hat eben alles Vor- und Nachteile.



ideafilm
Beiträge: 62

Re: Live Video Mischen

Beitrag von ideafilm »

Hallo,
inzwischen konnten wir mal testen was wir zuvor hier diskutiert haben: Unsere günstige rein softwarebasierte Lösung über Firewire. Resultat: Das Ding macht richtig Spaß!

In einem mittelmäßigen schnellen PC, Intel Quadcore, haben wir 3 Firewire PCXpresskarten eingebaut, Kostenpunkt um 60 Euro. Ein Firewireanschluss war bereits onBoard.
Als Software benutzen wir die http://www.vmix.com.au/editions.aspx in der HD Version. Die Software ist etwas friggelig aber wenn man sich die Shortcuts erstmal gut belegt hat dann kann man später mit dem Nummernpad zwischen den Eingängen zappen. Da kommt Laune auf. Kostenpunkt: 280 Euro
Zum Anschluss der Kameras haben sich widererwartend keine Firewire Repeaterkabel geeignet! Da gab es regelmäßige Unterbrechungen. Also haben wir über den Versandhandel 20-30 Meter lange Firewire 400 Kabel bestellt. Und ja, die funktionieren. Und das sogar auch im HD Modus!
Also 2 Kameras über 30 Meter Firewire angeschlossen, eine über 20 Meter Firewire angeschlossen und eine Kamera über 10 Meter Firewire angeschlossen. Kostenpunkt für die Kabel: 200 Euro.
Insgesamt kostet es bei vorhandenem Rechner und zuzüglich einiger Adapter um 600 Euro. Dafür schneidet die Software den gesamten Stream auf Festplatte guter Qualität mit.

Keine Sorge, einen Haken hat das Ganze, es gibt ein Delay. Das beträgt zwischen 30-50 ms Sekunden.

Das System ist sicher für ein professionelle Übertragung nicht geeignet. Aber für den Verein für den ich eine sehr preiswerte Lösung finden sollte ist es eine außergewöhnlich gute Lösung.
Es ist zwar nur bedingt geeignet für eine Liveübertragung im gleichen Veranstaltungsraum, aber sobald die Übertragung ggf. einen Raum weiter erfolgt oder das Ganze direkt über Internet gestreamt wird oder als Mitschnitt für später benutzt werden soll, erreicht man ausgezeichnete Ergebnisse!


Ich wünsche frohe Ostern!
Und Bitte!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Mo 12:56
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jott - Mo 12:51
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von slashCAM - Mo 12:36
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Darth Schneider - Mo 12:15
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Was schaust Du gerade?
von Bildlauf - Mo 11:05
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54