Kontaktlinse
Beiträge: 9

ND Filter für Voigtländer 50, 35 und 25mm gesucht

Beitrag von Kontaktlinse »

Hallo,

welche ND Filter sind für folgende Objektive an einer GH2 Pflicht ?

Voigtländer 25mm 0.95
Voigtländer 50mm 1.1
Voigtländer 35mm 1.4

Benötigt man generell Filter zum Schutz seiner Objektive, oder
dienen diese lediglich um kreativ zu arbeiten ?
Für jegliche Erklärungen bin ich sehr dankbar. Ich bin absolut neu auf diesem Gebiet !



Jörg
Beiträge: 10689

Re: ND Filter für Voigtländer 50, 35 und 25mm gesucht

Beitrag von Jörg »

ich glaube, hier hat noch nie jemand etwas über ND Filter geschrieben ...;-))



groover
Beiträge: 669

Re: ND Filter für Voigtländer 50, 35 und 25mm gesucht

Beitrag von groover »

Ha,...der war gut :-)

@Kontaktlinse:
das wird dich möglicherweise interessieren:
Thema-welcher ist der geeignete ND-Filter
viewtopic.php?t=97333?postdays=0&postorder=asc&&start=0

LG
Ali



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: ND Filter für Voigtländer 50, 35 und 25mm gesucht

Beitrag von pilskopf »

Bis auf das 35 hab ich die anderen 2 Voigtländer und benutze jeweils ein LCW ND Filter.

Eins interessiert mich, wenn man neu auf dem Gebiet ist, wieso greift man zu solch derb teueren Objektiven? Wie kommt man dazu mal so 3k dafür hinzublättern?



Kontaktlinse
Beiträge: 9

Re: ND Filter für Voigtländer 50, 35 und 25mm gesucht

Beitrag von Kontaktlinse »

Entschuldigung für die überflüssige Eröffnung eines weiteren Threads zu dem Thema ND. Das nehme ich auf meine Kappe und werde demnächst erst einmal mehrere Stunden die bestehenden Themen durchlesen bevor ich eine Frage stelle.

@all
Danke für die Links *grins*

@pilskopf
schön wär es, wenn ich die 3 Objektive einfach Mal so nebenbei kaufe und meine nennen könnte. Ich habe das 50mm 1.1 günstig gekauft und liebäugel mit einem weiteren Objektiv,
aber definitiv Voigtländer ! Preis/Qualität und Haptik scheinen nach Meinungen vieler Filmer mit Erfahrung zu stimmen und wer billig kauft, der kauft zwei Mal ein setze ich noch oben drauf.
Ich habe jetzt durch das Lesen vieler Themen zu ND mitbekommen, dass du ein GH2 Filmer bist, der mit 50mm, 25mm Voigtländer überwiegend oder ausschliesslich arbeitet ?
Kommt für dich das 35mm 1.4 oder 1.2 nicht in Frage, und wenn was wären die Gründe dafür ? Ich tendiere zum 25mm wegen der gesehenen Videos.
Was der Unterschied in der Praxis zwischen 25mm und 35mm beim Filmen mit der GH2 sind kann ich nicht beurteilen.

Zum ursprünglichen Thema
Variable ND Filter sind gut beim Filmen da flexible und wenig gefummel
an der Cam. Hat jemand Erfahrung mit dem LCW ND Filter und dem Heliopan Vario-Graufilter und kennt die "objektiven" Unterschiede ?



Jörg
Beiträge: 10689

Re: ND Filter für Voigtländer 50, 35 und 25mm gesucht

Beitrag von Jörg »

Variable ND Filter sind gut beim Filmen da flexible und wenig gefummel
an der Cam.
In den hier geführten Diskussionen zum Thema VarioND wird eine ganz andere Meinung deutlich, ich sehe da wenig Befürwortung.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: ND Filter für Voigtländer 50, 35 und 25mm gesucht

Beitrag von Frank B. »

Ich würde Dir raten, den oben verlinkten Thread noch mal durchzulesen. Da wird Dir klar, was Jörg meint.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: ND Filter für Voigtländer 50, 35 und 25mm gesucht

Beitrag von pilskopf »

Also ich würde wahrscheinlich eher zum 35mm greifen als zum 50er, mir ist fast fast zu viel Brennweite aber ich mag das objektiv trotzdem sehr. Ich Dreh ausschließlich mit beiden, habe noch andere objektive aber zu 95 Prozent Wechsel ich zwischen den beiden. Das 35 hätte ich sehr gerne aber ist mir momentan einfach zu viel Geld. Die Brennweite ist denke ich relativ genIal an der gh2



Axel
Beiträge: 16815

Re: ND Filter für Voigtländer 50, 35 und 25mm gesucht

Beitrag von Axel »

Jörg hat geschrieben:
Variable ND Filter sind gut beim Filmen da flexible und wenig gefummel
an der Cam.
In den hier geführten Diskussionen zum Thema VarioND wird eine ganz andere Meinung deutlich, ich sehe da wenig Befürwortung.
Ich bin ganz sicher, dass WoWu und ruessel recht haben, es gibt jedoch auch Argumente für VariNDs. Ich habe zum Beispiel soviel Zeug, was ich mit mir rumschleppen muss, dass ich in Ermangelung eines Assis (ich bin oft der Assi für andere) reduzieren muss. Wenn ich unterwegs feststelle, dass ich einen ND-Filter brauche, kann ich nicht meine Siebensachen irgendwo ausbreiten. Was nicht in die 12-Taschen-Weste passt ...

Für szenisches Arbeiten oder Aufnahmen von Sonnenuntergängen mag das anders sein.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: ND Filter für Voigtländer 50, 35 und 25mm gesucht

Beitrag von pilskopf »

Ich finde die variablen ND Filter einfach nur praktisch, hab mir gar für mein 50mm gleich auch einen eigenen gekauft gehabt weil mir selbst das abschrauben genervt hat, für mein 12mm brauch ich dann ja auch noch einen, anders will ich auch gar nicht drehen. Bei Fotos nehm ich sie natürlich ab und im Low Light natürlich auch.



chackl
Beiträge: 516

Re: ND Filter für Voigtländer 50, 35 und 25mm gesucht

Beitrag von chackl »

Ich benutze einen Heliopan Vari ND 0,3 - 1,8.

Ich habe auch 3 hochwertige Fest NDs, die ich aber nur bei bestimmten Dingen einsetze.

Die Flexibilität eines Vari ND ist einfach ungeschlagen, vor allem wenn sich die Lichtsituation laufend ändert und man keine Zeit hat, dauernd rumzuschrauben.

Am äußersten Ende ist der Vari nicht zu empfehlen, sonst aber durchaus brauchbar, zumindest mein Heliopan.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: ND Filter für Voigtländer 50, 35 und 25mm gesucht

Beitrag von AndyZZ »

chackl hat geschrieben:Ich benutze einen Heliopan Vari ND 0,3 - 1,8.

Ich habe auch 3 hochwertige Fest NDs, die ich aber nur bei bestimmten Dingen einsetze.

Die Flexibilität eines Vari ND ist einfach ungeschlagen, vor allem wenn sich die Lichtsituation laufend ändert und man keine Zeit hat, dauernd rumzuschrauben.

Am äußersten Ende ist der Vari nicht zu empfehlen, sonst aber durchaus brauchbar, zumindest mein Heliopan.
Kommst du mit dem Heliopan auch bei Weitwinkel (KB 28 mm) zurande?
Habe eine GH2 und suche nun sowohl für das 14-140mm Kitobjektiv (als auch vielleicht für das 20 mm /1.7) einen Vari ND. Erste Wahl wäre mir auch Heliopan. Reicht die Filterwirkung auch bei ganz offener Blende und Sonnenschein, oder musst du dann doch abblenden? Es gibt ja auch VariND bis 3,0 statt nur 1,8.

Vielen Dank für deine Erfahrungen im voraus.

Gruß aus Berlin
Andy
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02