Hallo!
Ich möchte bei einem Konzert einer Musikkapelle 2 Kameras statisch aufstellen und live gemischt mit einer Powerpoint auf eine Leinwand übertragen. Letztes Jahr löste ich es wie folgt:
3 Kameras wurden auf bestimmte Register ausgerichtet und über Fernbedienung nachgeregelt (zB für Zoom). Von den Kameras ging ich mit normalen Cinch Audiokabeln zu einem Videomischer (Panasonic WJ-AVE5). Ging auch relativ gut, da alle Kameras nur ca. 10 Meter vom Videomischer entfernt standen. Zusätzlich war noch ein Laptop mit einer Powerpoint Präsentation im Einsatz. Ich habe den Laptop per S-Video an den Videomischer angeschlossen und bei Kamerawechsel immer aus- oder umgesteckt. Leider war bei der Powerpoint totaler Qualitätsverlust. Vom Videomischer ging dann ein XLR Mikrofonkabel mit Adaptern von XLR auf Cinch zum Beamer. Und da ich nebenbei noch bei der Musikkapelle spielen muss, möchte ich heuer und in Zukunft das Ganze etwas vereinfachen.
Folgendes stelle ich mir vor:
2 Kameras stehen hinter dem Publikum auf ca. 3 Meter hohem Lichtstativ. Eine Kamera ist auf die gesamte Kapelle ausgerichtet, und eine zweite Kamera hat einen fix eingestellten Zoom. Diese Kamera wird auch ferngesteuert nach links und rechts bewegbar sein. Von diesen beiden Kameras möchte ich heuer mit ca. 50-80 Meter
75 Ohm RG59 Kabel in meinen Videomischer, um Qualitätsverlust größtenteils zu vermeiden.
Wie bekomme ich aber die PowerPoint zusätzlich ohne großen Qualitätsverlust auf den Beamer?
Meine Lösungsweg:
Direkt mit VGA in den Beamer und vom Videomischer per RG59 Kabel vom Videomischer auch in den Beamer und dann am Beamer zwischen den Eingangssignalen umschalten. Hier wird sich der Beamer aber immer neu ausrichten weil ja 2 verschieden große Eingangssignale ankommen. Außerdem wird immer die Meldung vom Eingang angezeigt.
Ich dachte auch noch daran, dass man vielleicht den Videomischer am Laptop anschließt und hier dann zwischen PowerPoint und Video Eingang wechseln.
Meine Lösungswege sind mir persönlich aber zu umständlich(weil immer mit Fernbedienung umgeschaltet werden muss) und wirken nicht sehr professionell, wenn immer die Meldung des aktuellen Eingangs angezeigt und das Bild neu ausgerichtet wird.
Gibt es noch andere Möglichkeiten, mein Vorhaben so gut und günstig wie möglich umzusetzen?
Vielen Dank im voraus!