Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Monitor AVID



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
l.o.k.i
Beiträge: 7

Monitor AVID

Beitrag von l.o.k.i »

Hallo,

ich schneide auf einem Apple Mac Pro mit Avid Media Composer 6 Marketingclips für Kinofilme. Einen sehr guten Broadcastmonitor habe ich bereits, suche jetzt eine neue Alternative für meine beiden veralteten 4:3 17''.

Habe hier schon viele Threads durchgelesen, in anderen Foren geforscht und auch über geizhals, aber bin zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.

Deswegen meine Frage an Euch Avid-Cutter(!): Habt Ihr Empfehlungen für mich, bezüglich 16:10 (oder 9, oder 4:3)-Bildschirmen im Single- oder Multi-Monitor-Modus?

Ich bitte um Kommentare kompetenter Avidnutzer, da der Schnitt mit FC und anderen Softwares in anderen Auflösungen möglicherweise funktioneller ist.

Bin gespannt auf Eure Tipps!

Liebe Grüße,
loki



NEEL

Re: Monitor AVID

Beitrag von NEEL »

Welchen Broadcast Monitor hast Du denn? Einen Klasse 1? Bitte berichten. Ich liebäugele mit dem hier: JVC DT-R24L4D, der aber streng genommen kein Broadcaster ist, sondern einfach nur ein guter Monitor. Oder: Sony PVM-1741, der zwar klein, aber ein echter CRT-Ersatz sein soll. Zum Schneiden reichen IMHO die Eizo Foris FX2431, die schiessen auch nicht so ins Geld.
Zuletzt geändert von NEEL am Mo 20 Feb, 2012 01:26, insgesamt 1-mal geändert.



l.o.k.i
Beiträge: 7

Re: Monitor AVID

Beitrag von l.o.k.i »

Danke für deine Antwort. Ich schreibe morgen, welcher Monitor das ist. Ich sitze zu Hause auch an einem 24''. Bin der Meinung, dass ein einzelner 24'' nicht für Avid ausreicht, oder wie ist dein Workflow damit?



NEEL

Re: Monitor AVID

Beitrag von NEEL »

Richtiger Avidschnitt? Zwei der JVC und ein Barco-Klasse-1- Teil;-) Aber warum eigentlich? Hab jahrelang mit dem DV-Express auf Notebooks geschnitten, ging auch. 35mm-Steenbecks waren nicht größer... Die ersten 95 Jahre der Filmgeschichte hat man auf kleinen Gucklöchern geschnitten und durchaus diverse Oscars abgeräumt;-).



l.o.k.i
Beiträge: 7

Re: Monitor AVID

Beitrag von l.o.k.i »

Ich sage nicht, dass das Schneiden nicht auch auf kleinen Monitoren funktioniert. Heutzutage soll man aber doch alles möglichst in no-time abliefern ;)

Und da ich noch nicht viel Arbeitserfahrung habe und ins kalte Wasser geschmissen wurde, ersuche ich eben anderer Cutter Arbeitserfahrung und ihre ernstgemeinten Tipps für einen passenden, aktuellen Monitoraufbau :)

offtopic: Ich würde furchtbar gern mehr Geld und mehr Zeit in analogen Super8-Schnitt investieren, aber dafür muss ich erstmal erfolgreich arbeiten ;)



l.o.k.i
Beiträge: 7

Re: Monitor AVID

Beitrag von l.o.k.i »

Es handelt sich um einen Lacie 324i. Laut Reviews nicht gerade der Beste, aber ich bin zufrieden.
Als Setup habe ich von einem Kollegen den Apple Cinema HD 30'' empfohlen bekommen. Kann man leider nur noch in Polen kaufen, ist mir zu unsicher. Statt dem 30''er einen 27''er zu benutzen wäre mir zu wenig Arbeitsfläche. Zwei 27''er wären hingegen übertrieben...

Bei einem Dual-Monitor Setup, welche Monitorgröße würdet ihr empfehlen?

Lg,
loki



srone
Beiträge: 10474

Re: Monitor AVID

Beitrag von srone »

2 mal 24" für die software und 1 mal 24" als vollbildpreview.

lg

srone
ten thousand posts later...



NEEL

Re: Monitor AVID

Beitrag von NEEL »

Naja, wenns um die Farben geht, muß ein Klasse 1 Monitor her. Die alten CRT Teile gibts aber zum Glück nachgeschmissen. Nur zum Schneiden reichen zwei 24er, aber auf Frequenzen achten. Mit den Foris macht man da schon nix falsch.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Monitor AVID

Beitrag von Valentino »

Alternative zum Foris ist der neue 16:10 24" HP Monitor.
Hab da mal ein anderen Thread eröffnet:
viewtopic.php?t=97060

So lange du mit nativen P-Signalen arbeitest ist der Monitor bestimmt eine kostengünstige Lösung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37