Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Monitor AVID



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
l.o.k.i
Beiträge: 7

Monitor AVID

Beitrag von l.o.k.i »

Hallo,

ich schneide auf einem Apple Mac Pro mit Avid Media Composer 6 Marketingclips für Kinofilme. Einen sehr guten Broadcastmonitor habe ich bereits, suche jetzt eine neue Alternative für meine beiden veralteten 4:3 17''.

Habe hier schon viele Threads durchgelesen, in anderen Foren geforscht und auch über geizhals, aber bin zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.

Deswegen meine Frage an Euch Avid-Cutter(!): Habt Ihr Empfehlungen für mich, bezüglich 16:10 (oder 9, oder 4:3)-Bildschirmen im Single- oder Multi-Monitor-Modus?

Ich bitte um Kommentare kompetenter Avidnutzer, da der Schnitt mit FC und anderen Softwares in anderen Auflösungen möglicherweise funktioneller ist.

Bin gespannt auf Eure Tipps!

Liebe Grüße,
loki



NEEL

Re: Monitor AVID

Beitrag von NEEL »

Welchen Broadcast Monitor hast Du denn? Einen Klasse 1? Bitte berichten. Ich liebäugele mit dem hier: JVC DT-R24L4D, der aber streng genommen kein Broadcaster ist, sondern einfach nur ein guter Monitor. Oder: Sony PVM-1741, der zwar klein, aber ein echter CRT-Ersatz sein soll. Zum Schneiden reichen IMHO die Eizo Foris FX2431, die schiessen auch nicht so ins Geld.
Zuletzt geändert von NEEL am Mo 20 Feb, 2012 01:26, insgesamt 1-mal geändert.



l.o.k.i
Beiträge: 7

Re: Monitor AVID

Beitrag von l.o.k.i »

Danke für deine Antwort. Ich schreibe morgen, welcher Monitor das ist. Ich sitze zu Hause auch an einem 24''. Bin der Meinung, dass ein einzelner 24'' nicht für Avid ausreicht, oder wie ist dein Workflow damit?



NEEL

Re: Monitor AVID

Beitrag von NEEL »

Richtiger Avidschnitt? Zwei der JVC und ein Barco-Klasse-1- Teil;-) Aber warum eigentlich? Hab jahrelang mit dem DV-Express auf Notebooks geschnitten, ging auch. 35mm-Steenbecks waren nicht größer... Die ersten 95 Jahre der Filmgeschichte hat man auf kleinen Gucklöchern geschnitten und durchaus diverse Oscars abgeräumt;-).



l.o.k.i
Beiträge: 7

Re: Monitor AVID

Beitrag von l.o.k.i »

Ich sage nicht, dass das Schneiden nicht auch auf kleinen Monitoren funktioniert. Heutzutage soll man aber doch alles möglichst in no-time abliefern ;)

Und da ich noch nicht viel Arbeitserfahrung habe und ins kalte Wasser geschmissen wurde, ersuche ich eben anderer Cutter Arbeitserfahrung und ihre ernstgemeinten Tipps für einen passenden, aktuellen Monitoraufbau :)

offtopic: Ich würde furchtbar gern mehr Geld und mehr Zeit in analogen Super8-Schnitt investieren, aber dafür muss ich erstmal erfolgreich arbeiten ;)



l.o.k.i
Beiträge: 7

Re: Monitor AVID

Beitrag von l.o.k.i »

Es handelt sich um einen Lacie 324i. Laut Reviews nicht gerade der Beste, aber ich bin zufrieden.
Als Setup habe ich von einem Kollegen den Apple Cinema HD 30'' empfohlen bekommen. Kann man leider nur noch in Polen kaufen, ist mir zu unsicher. Statt dem 30''er einen 27''er zu benutzen wäre mir zu wenig Arbeitsfläche. Zwei 27''er wären hingegen übertrieben...

Bei einem Dual-Monitor Setup, welche Monitorgröße würdet ihr empfehlen?

Lg,
loki



srone
Beiträge: 10474

Re: Monitor AVID

Beitrag von srone »

2 mal 24" für die software und 1 mal 24" als vollbildpreview.

lg

srone
ten thousand posts later...



NEEL

Re: Monitor AVID

Beitrag von NEEL »

Naja, wenns um die Farben geht, muß ein Klasse 1 Monitor her. Die alten CRT Teile gibts aber zum Glück nachgeschmissen. Nur zum Schneiden reichen zwei 24er, aber auf Frequenzen achten. Mit den Foris macht man da schon nix falsch.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Monitor AVID

Beitrag von Valentino »

Alternative zum Foris ist der neue 16:10 24" HP Monitor.
Hab da mal ein anderen Thread eröffnet:
viewtopic.php?t=97060

So lange du mit nativen P-Signalen arbeitest ist der Monitor bestimmt eine kostengünstige Lösung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36