ich bin ein bisschen am recherchieren nach einem Superwideangel objektiv(kein Zoom) für meine Sony Alpha 77. Es sollte einigermassen preisgünstig (ca.300€) aber qualitativ gut sein. Habt ihr Vorschläge/Erfahrugen?
Genau, das Samyang ist so eines der wenigen Objektive. Es gibt auch ein vergleichbares von Sigma, welches ab und an gebraucht bei Ebay angeboten wird (auch als f3.5 Version!) und bessere Abbildungsleistung bezüglich CAs bietet. Auch von Tamron gibt es sowas, ist mir jedoch nie in freier Wildbahn untergekommen.
Und auch wenn Du keinen Zoom suchst, muss ich dennoch hierauf hinweisen:
Tokina 11-16mm (f2.8 durchgehend, lichtstark, aber etwas kurz im Tele)
Sigma 10-20mm (f3.5 durchgehend, benötigt ggf. ein Chipupdate für die A77 - war bei mir so, hat HSM und ist darum leise, aber auch recht teuer)
Der Grund ist relativ einfach:
Durch den 1.8 Crop wird aus dem 14mm ein 25,2mm was zwar weitwinklig aber bei weitem nicht so spektakulär ist wie ein echtes ultra wide angle Objektiv (10mm x 1,8 = 18mm).
Ich nutze auch vorwiegend Festbrennweiten, allerdings ist es ab und an sehr praktisch den Ausschnitt nicht mittels Bewegung der gesamten Kamera anpassen zu müssen.
Danke erstmals für die Vorschläge. Das Samyang sieht interessant aus und ist auch bezahlbar. Ich bin eben nicht sicher, wenn ich filme ist es dann Besser feste Brennweiten odr Zoom zu haben?
Hats du Erfahrung mit den Tamron?
Was wäre dann ein Vorschlag für Superwideangel? (damit ist aber nicht fisheye gemeint oder?!)
Mit super wide angle werden Objektive bezeichnet, die eben nicht nur einfach weitwinklig sind wie z.B. 24mm bei Kleinbildbrennweite sondern wirklich super weitwinklig sind.
Ein 10mm Objektiv welches an APS-C (deine A77) dran steckt, wird durch den 1,5x Crop zu einem 15mm Weitwinkel. Das ist schon super weitwinklig im Vergleich zu den 24mm, betrifft aber nur Fotos. Im Videomodus sind es durch den Crop eben 18mm was immernoch sehr weitwinklig ist.
Eine Festbrennweite hat den Vorteil, dass sie meistens sehr gerade Linien produziert (an den Seiten). Das ist bei Zooms immer ein Kompromiss - aber an der A77 ist im Video-Modus aufgrund des Crops davon nicht viel zu sehen. Das 10-20 ist wie gesagt extrem gut was das betrifft und hat einen sehr geilen Weitwinkeleffekt.
Was spricht dagegen, einfach den deutschen Begriff "Superweitwinkel" zu verwenden? Wenn's aber unbedingt English on devil come out sein muss, dann schreib bitte wenigstens "super wide angle". Ein "Superwide angel" wäre ein Engel mit Überbreite ;-)
Fader8 hat geschrieben:...was ist ein chipupdate?...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.