für nichts anderes wurde es konzipiert... lies schon Sony in den Anfängen von AVCHD verlauten... Distributionscodec für die Heimuser... Schnittbetrieb in der CAM basta.. das es bei h264AVC auch anders gehen würde weist du doch ganz genau..*ggg... aber wie du siehst haben selbst die von der MPEG2 Fraktion noch einen guten im Videosegment bei den Sendern eventuell sogar noch den größeren Anteil im Vergleich zu der h264AVC Bande..dass es zukünftig AVCHD als Heimformat
Mittlerweise habe ich kapiert, was du sagen wolltest. Nach dem dritten Lesen. Aber: Liest du eigentlich mal selber dein "Geschreibsel" ?aight8 hat geschrieben:Zurück zu Digibeta Bitraten:) Nur leider nicht gleich leicht zu dekodieren. Für 4K (redcodec) braucht man ja für den Liveschnitt bereits teure Extrahardware nicht? Das wird bei 8K wohl auch nicht anders realisierbar sein, denn die CPU-Entwicklung hat sich bereits deutlich verlangsamt.
Ja, aber nur mangels eines Nachfolgestandards, den wir jetzt haben.motiongroup hat geschrieben:für nichts anderes wurde es konzipiert... lies schon Sony in den Anfängen von AVCHD verlauten... Distributionscodec für die Heimuser... Schnittbetrieb in der CAM basta.. das es bei h264AVC auch anders gehen würde weist du doch ganz genau..*ggg... aber wie du siehst haben selbst die von der MPEG2 Fraktion noch einen guten im Videosegment bei den Sendern eventuell sogar noch den größeren Anteil im Vergleich zu der h264AVC Bande..dass es zukünftig AVCHD als Heimformat
Ich glaube wir sollten das gelassen sehen, selbigen Schmus haben sie uns damals auch schon erzählt....
Von Quantel habe ich schon den zweiten Draft gesehen.Du brauchst noch nicht bei Quantel neu einkaufen gehen..
Ich schätze, bis das soweit ist, haben wir in der Tat alle 'ne Schnabeltasse.aight8 hat geschrieben: Ich dachte 8K eher im Konsumerbereich