Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
pete1234

DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von pete1234 »

Nabend zusammen

Endlich bin ich auch stolzer Besitzer eines DIY Motor Sliders/Dollies.

Und wie in einem anderen Thread bereits angekündigt, hier mein Bericht zum Zusammenbau, sowie die komplette Linkliste des Einkaufes.

Bild

Bild


Einkaufsliste
-------------------------------------------------------------------------------

Slider/Dolly
IGUS Gleiter/Schiene hier
IGUS Stehlager hier

Ich habe die 80mm Schienenbreite gekauft und kann diese ohne wenn und aber weiterempfehlen.

Conrad
1 x langsamer Motor hier
1x schneller Motor hier
1 x Motorhalterung hier
1 x Spannungsregler hier
1 x großes Zahnrad hier
1 x kleines Zahnrad hier
1 x Antriebswelle hier

Zahnstange
Von ZF hier
oder von Mädler hier

Aluplatte kann man bei Ebay kaufen

3/8 Zoll Schraube für Stativkopf von Astro-Shop hier

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kosten gesamt ca. 200 €

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zusammenbau

1. Anzeichnen, wohin Motor, Stehlager usw. anzubringen sind
2. Löcher für Stehlager bohren, dann Gewinde eindrehen
3. Löcher für Motorhalterung bohren, dann Gewinde eindrehen.
4. Schlitz für großes Zahnrad bohren und ausfeilen (wir hatten keine Fräse)
5. Löcher für Zahnstange in die Schiene bohren, dann Löcher in Zahnstange bohren + Gewinde
6. Abstandshalter anschrauben
7. obere Aluplatte zuschneiden und Löcher für Abstandshalter bohren
8. Drähte an Motor löten
9. Loch für 3/8 Zoll Schraube bohren
10. fertig

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

benutzte Werkzeuge:

- Stichsäge
- Metallfeile grob und fein
- Gewindebohrer + Halter M3, M4, M5, 3-teilig, Sacklochgewindebohrer M3
- Hammer, Körner
- Winkel
- Imbusschlüssel, Schraubenschlüssel, Schraubenzieher
- Handbohmaschine + Ständer + diverse Bohrer + Senker
- Schieblehre
- Lötkolben

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Materialien, die ich nicht kaufen musste:

- sämtlich Schrauben
- Abstandshalter für obere Aluplatte
- Aluplatte
- Sirui Stativkopf
- Kabel

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bauzeit insgesamt ca. 3 1/2 Stunden

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was noch fehlt:

- Staubschutz für den Motor
- Akkupack (momentan benutze ich noch eine 13,8 V Stromquelle)
- Gehäuse für Spannungsregler + Akku
- Kippschalter

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Probleme beim Zusammenbau:

Eigentlich keine, da ich auf die beeindruckenden handwerklichen Fähigkeiten meines Vaters setzen konnte.

Etwas Bedenken hatte ich beim M3 Gewindebohren, da wir nur Einen hatten und die Dinger gerne mal abbrechen und dann wäre es aus gewesen mit der Befestigung der Zahnstange (alternativ könnte man diese sicherlich auch mit einem Industriekleber anbringen).

-------------------------------------------------------------------------------------


Sollte jemand Detailfragen zum Zusammenbau haben, nur zu.

Ein kleines Video dazu werde ich noch posten, dauert aber noch etwas.

Gruß
Zuletzt geändert von pete1234 am Mo 12 Dez, 2011 10:45, insgesamt 1-mal geändert.



pete1234

Re: Mein DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von pete1234 »

Keine Antwort? Hat den jeder schon so ein Teil außer mir?



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mein DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von RUKfilms »

pete1234 hat geschrieben:Keine Antwort? Hat den jeder schon so ein Teil außer mir?
bsp video wäre evtl noch gut. ich finds interessant, aber hab nicht die zeit und laune zum basteln ;)
lieber reich und gesund als arm und krank



pete1234

Re: Mein DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von pete1234 »

Habe nicht ein DO IT YOURSELF Atomkraftwerk gebaut a la Loriot, sondern lediglich eine Kameraschiene.

Ist die Anleitung zu kompliziert?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mein DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von Frank B. »

Hi pete1234,
vielen Dank für Deine Mühe und Deine Bereitschaft das hier so zu veröffentlichen. Ich finds genial. Habe leider nicht so ein technisches Wissen, gerade bei den Motorantrieben und vor allem bei der Geschwindigkeitsregelung. Endlich habe ich mal eine möglichst genaue Bauanleitung. Mal sehen, vielleicht baue ich es mir mal nach - oder pochst Du auf Dein Urheberrecht ;).



twoa
Beiträge: 40

Re: Mein DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von twoa »

@pete1234, schade das Du die Originalquelle nicht angegeben hast: http://www.pocketslider.de/DIY_slider.html
Zuletzt geändert von twoa am Mo 12 Dez, 2011 11:13, insgesamt 1-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Mein DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von handiro »

Grosse Klasse! Warum 2 Motoren? Ich seh nur einen...und was ist mit Steuerung des Motors?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



pete1234

Re: Mein DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von pete1234 »

twoa hat geschrieben:@ Frank B, wenn überhaupt dann geht es um mein Urheberrecht: http://www.pocketslider.de/DIY_slider.html

@pete1234, schade das Du die Originalquelle nicht angegeben hast
@twoa. Dein Slider ist ein Profisystem und kaum mit meinem Selbstbau zum Vergleichen, außerdem habe ich neben deiner Website 8 andere Links zum Erstellen meines eigenen Dollies verwendet.

Gruß



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mein DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von Frank B. »

@ handiro

Ich schätze, die Motoren können ausgetauscht werden, für schnelle und langsame Fahrten. Da braucht man kein teures Getriebe zu konstruieren.

@twoa

Hatte ich noch gar nicht gesehen. Sehr schön! Ich schätze mal, dass sich da einige dran versucht haben, sowas zu konstruieren. Daher auch mein Smiley nach der Frage mit dem Urheberrecht.



twoa
Beiträge: 40

Re: Mein DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von twoa »

@Pete1234, Dein Dolly ist zu 99% nach meiner Bauanleitung gebaut worden. Versteh mich nicht falsch, ich freu mich jedesmal wenn ich so einen Nachbau sehe darum habe ich es auch veröffentlicht.

Wenn jemand aber hingeht und es als seine innovative Eigenkreation verkauft, macht mich das eher traurig...

Ich habe für meinen ersten Prototyp nicht 3,5 Stunden sondern 100er Stunden gebraucht und das über Monate verteilt. Jeder der sowas mal komplett selber gebaut hat, weiß wie viel arbeit die Findung der richtigen Teile und Technik macht.



domain
Beiträge: 11062

Re: Mein DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von domain »

Oha!
Könntest du dann aber bitte auch deinen Original-Thread zu dieser Bauanleitung angeben?
Dass nämlich (sequentielle) "Parallelentwicklungen" stattfinden ist nichts Ungewöhnliches und ist dann auch nicht geguttenbergt :-)



twoa
Beiträge: 40

Re: Mein DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von twoa »

http://www.pocketslider.de/DIY_slider_en.html

Selbe Schiene, selbe Zahnstange, selber Spannungsregler, selbe Stehlager, selbe Zahnräder...



pete1234

Re: Mein DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von pete1234 »

twoa hat geschrieben:Wenn jemand aber hingeht und es als seine innovative Eigenkreation verkauft, macht mich das eher traurig...
Es war nicht meine Absicht die Schiene als meine innovative Eigenkreation zu verkaufen.
Ich habe mich lediglich informiert, wer eine praktische Lösung gefunden hat und diese nachgebaut.
Und was die Suche der Einzelteile angeht, habe ich natürlich ebenfalls länger gebraucht als 3,5 h. Das war lediglich die Zeit des Zusammenbaus.

Hätte ich einen Antriebsriemen verwendet, könnte jemand behaupten, ich hätte einen Kesslerslider nachgebaut (was übrigens meine erste Idee gewesen ist).

Und die Schienen von IGUS werden in jedem zweiten Blog als gute Lösung vorgeschlagen.

Wie auch immer, dein Slider ist sicherlich für die Meisten hier die preiswerteste und beste Lösung, insofern sollten aus diesem Thread einige neue Aufträge für dich entstehen.

www.pocketslider.de



twoa
Beiträge: 40

Re: Mein DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von twoa »

Na also, geht doch...., freue mich auf deinen ersten Film damit....



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mein DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von Frank B. »

Da weiß man ja gar nicht, wem man danken soll ;)

Naja, mein Dank allen, die bereit sind, solche Anleitungen zu veröffentlichen ohne Eigennutz, kostenlos für die Bastlefreaks unter uns.

Vielleicht zur Mahnung: Quellen angeben schadet nicht ;)



pete1234

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von pete1234 »

Habe den Titel geändert.

Da der Zusammenbau nicht so einfach ist wie ein Legoauto, solltest du in Aufträgen bald schwimmen.

Alle Links für meine Recherche gebe ich noch komplett an (hätte nicht gedacht, dass Guttenberg noch solche Wellen schlägt).

Gruß



twoa
Beiträge: 40

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von twoa »

@Pete1234, vergeben und vergessen....

Bei mir gibt es übrigens ab Januar eine "Drive Shoot Drive" Lösung:
http://twoa.lima-city.de/animation.html

Die Animation läuft ungefähr in Echtzeit ab....



pete1234

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von pete1234 »

twoa hat geschrieben:@Pete1234, vergeben und vergessen....

Bei mir gibt es übrigens ab Januar eine "Drive Shoot Drive" Lösung:
http://twoa.lima-city.de/animation.html

Die Animation läuft ungefähr in Echtzeit ab....
Dann freut mich.

Und was deine Drive-Shoot-Drive-Lösung angeht, da werde ich demnächst auf dich zukommen (als Kunde dann ;)).



luki_b
Beiträge: 117

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von luki_b »

Hallo,

welche Ausführung der Igus pillow block bearings brauche ich genau?

Wird die Antriebswelle durch irgendwelche Schrauben fixiert? Oder einfach nur durch die 2 Lager durchgesteckt?



NEEL

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von NEEL »

Kauf Dir doch einfach einen beim Ben. Er hatte die Arbeit, hats erfunden und ist preiswert. Hab ich auch gemacht und nicht bereut;-)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von le.sas »

Schonmal wer nen Polwandler benutzt?
Weil so fährt der Slider ja nur in eine Richtung. ICh verzweifel etwas, das Ding richtig anzuschließen, vor allem weil die ja nur 3 Anschlüsse haben, vielleicht hat ja jemand nen Tip..



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von Rolf Hankel »

Wie lang sollte eigentlich die Schiene sein,ich mache ja hauptsächlich Naturaufnahmen, würde da 1mtr. reichen??
Ausserdem möchte ich den Camcorder (Canon HFG10 mit "Henkel") nicht stehend auf der Schiene befestigen, sondern hängend
Antrieb evtl. nur manuell über Umlenkrolle per Schnur(das Ding soll ja bei meinen Film-Excursionen immer dabei sein und nicht zu schwer werden)

Beste Grüsse....Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



le.sas
Beiträge: 1645

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von le.sas »

Rolf ich hab so einen mit Schnur gebaut, wenn du Infos brauchst kann ich dir gerne Bilder schicken.



NEEL

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von NEEL »

le.sas hat geschrieben:Schonmal wer nen Polwandler benutzt?
Weil so fährt der Slider ja nur in eine Richtung. ICh verzweifel etwas, das Ding richtig anzuschließen, vor allem weil die ja nur 3 Anschlüsse haben, vielleicht hat ja jemand nen Tip..
Noch ein Grund, sich das Original zu holen. Fährt zuverlässig in beide Richtungen, nutzt handelsübliche AA-Akkus, die Entwicklungsarbeit ist bereits erledigt.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von le.sas »

Du ich bin soweit eigentlich durch, das hat mich ne Std Arbeit uns insgesammt 150 Euro incl. Slider gekostet. Er läuft wunderbar, so ein Umschalter würde mich jetzt nochmal 20 kosten. Auch meiner läuft mit einem normalen 9V Block.
Ich finde es super wenn Leute Dinge bauen und das verkaufen, aber 1. steh ich auf basteln und 2. passe ich die Dinge gerne meinen Bedürfnissen an und sehe nicht ein, unnötig Geld dafür auszugeben.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von Rolf Hankel »

le.sas hat geschrieben:Rolf ich hab so einen mit Schnur gebaut, wenn du Infos brauchst kann ich dir gerne Bilder schicken.
Au ja, würde mich sehr interessieren

Hier meine Mail-Adresse: rolf.hankel@googlemail.com

Beste Grüsse....Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



vario-ed
Beiträge: 176

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von vario-ed »

@Rolf Hankel

Kann Dir nur den Rat geben eine Länge von mindestens 1,20m beim Slider zu nehmen. Je länger die Slider sind, desto eindrucksvoller ist auch die Kamerafahrt.
1,20m ist ein guter Kompromiss aus Handlichkeit und Nutzwert.

Viele Grüße
Denis



wenzel chris

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von wenzel chris »

statt so einem motor hätte ich einen akku-bohrer oder schrauber angeschlossen...regelbar, vor und rücklauf...und kost nix weil ihn jeder zuhaus rumliegen hat



NEEL

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von NEEL »

wenzel chris hat geschrieben:statt so einem motor hätte ich einen akku-bohrer oder schrauber angeschlossen...regelbar, vor und rücklauf...und kost nix weil ihn jeder zuhaus rumliegen hat
Versuch mir gerade das bildlich vorzustellen: Akkuschrauber hängt aus dem Slider womit W.C seine Muskelmiezen ablichtet. Hat was;-)



Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

Wie ist das wenn man den Slider von Hand bewegen möchte? Gibt es die Möglickeit das Getriebe irgendwie frei laufen zu lassen?



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von Rolf Hankel »

Ska_Ska_Ska hat geschrieben:Wie ist das wenn man den Slider von Hand bewegen möchte?
Ich bewege die Kamera von Hand, mit der Igus Schiene geht das hervorragend und ohne Ruckeln; ausserdem habe ich die Schiene auf 85cm gekürzt(wegen der Handlichkeit) das reicht für meine Ansprüche vollkommen

Grüsse....Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



waldmaus82
Beiträge: 17

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von waldmaus82 »

pete1234 hat geschrieben:Keine Antwort? Hat den jeder schon so ein Teil außer mir?

sehr cooles teil. kann man mit deinem silder einstellen wieviel meter er in dem zeitraum xy zurücklegen soll? mit so einer digitalanzeige wie bei dem original pocketslider?



marwie
Beiträge: 1119

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von marwie »

Wie sieht es aus mit der Geräuschentwicklung von dem System? wäre da mit Zahnriemen nicht leiser als mit Zahnstange und Zahnrädern aus Metall?



waldmaus82
Beiträge: 17

Re: DIY Motorslider/Dolly - alle Einkaufslinks + Bauanleitung

Beitrag von waldmaus82 »

und welche zanhstange hast du gekauft? bei mädler.de gibt es ja so viele verschiedene



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 16:03
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18