Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Dokumentation "Perücken"



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Suite
Beiträge: 1

Dokumentation "Perücken"

Beitrag von Suite »

Hallo Leute,

hier eine Auftragsarbeit, eine Dokumentation eines Shootings mit edlen Perücken, schaut es euch an und gebt bitte Feedback, würde mich freuen:



domain
Beiträge: 11062

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von domain »

Ich kann mir schon vorstellen, dass der Auftraggeber (vermutlich das Foto-Team und nicht der Friseur) mit dem Streifen sehr zufrieden sein wird.
Mir persönlich gefällt er nicht so besonders, fast alles aus Augenhöhe gefilmt, also zu wenig extreme Perspektiven, ein ziemliches Durcheinander überhaupt, zu wenig überlegte Kadrage, aber vor allem der O-Ton fehlt mir für die dort herrschende sicherlich interessante Atmosphäre. Man kann nicht einfach filmen und dann amateurmäßig eine Musik drüberklatschen, da macht man es sich zu einfach.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von dienstag_01 »

Funktioniert, kommt sehr gelassen - aber eine Dokumentation ist es wirklich nicht. Eher was image-mäßiges.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von Tiefflieger »

Der Film gefällt mir.
Farben und Stimmung sehr schön.

- Technisch die Schlussszene 2:36 gibt es eine Art "rolling shutter" und es wurde auf Standbild umgeschaltet.
Die Bewegung kommt vermutlich vom Scharfstellen.
- Kleinigkeit. In der Mitte des Films gibt es in zwei Szenen und Übergang keine Schärfe (1:41-1:45) (hier irritiert mich persönlich etwas. Die Schärfe wird 2x durchgefahren Raum - nicht scharfe Folie - Raum).
- Die Portrait-Nahaufnahmen wurden ohne Stativ gemacht. Das leichte Zittern sieht man. Sanfte Bewegung ist nicht schlimm, aber Unruhe.
- Geschmacksache. Bei Personen würde ich mehr Tiefenschärfe nehmen. Statt 10 cm weise durchfahren, 20 cm und die Bilder wirken etwas ruhiger ohne Pumpeffekte.

Gruss Tiefflieger



domain
Beiträge: 11062

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von domain »

Empfehlung: als Filmer auch mal auf eine Stehleiter steigen und mit Ultraweitwinkel das Gewusel erfassen und hin und wieder auch eine italienische Perspektive: so von unten in Größtaufnahme direkt in die Nasenlöcher.
Vor allem aber eine saubere O-Tondokumentation durchführen, die man nachher einfach verwerten muss.



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von HolgerH_2 »

Suite hat geschrieben:Hallo Leute,

hier eine Auftragsarbeit, eine Dokumentation eines Shootings mit edlen Perücken, schaut es euch an und gebt bitte Feedback, würde mich freuen:

Auftragsarbeit mit Filmmusik von Yann Thiersen unterlegt? (Les Jours Tristes [Instrumental] aus Soundtrack zu "Die fabelhafte Welt der Amelie"). Wenn Du schon alle Beteiligten vom Fotografen bis zum Wimperntuschen-Artist auf Vimeo nennst, könnte man das doch auch noch erwähnen :-)

SCNR
Holger



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von pilskopf »

Tiefflieger hat geschrieben:Der Film gefällt mir.
Farben und Stimmung sehr schön.

- Technisch die Schlussszene 2:36 gibt es eine Art "rolling shutter" und es wurde auf Standbild umgeschaltet.
Er arbeitet mit einem Entwackler, sieht wie Mercalli aus, am Ende geht er in Slomo über denk ich. Da ist trotzdem so ein Sprung im Bild.

Generell ist der Mercalli Entwackler nicht so super, er müsste den RS besser minimieren können. Den Rolling Shutter bemerkt immer beim Entwackeln, sonst fällt der kaum auf.

Welche Cam wars denn? Gefällt mir in jedem Fall aber etwas unterbelichtet das Video, hat dadurch aber ne nette Stimmung.

Wenn man die Lizenz der Musik nicht besitzt, ich nehm das auch fast an, dann soll man das auch nicht benutzen, privat mags ein Grenzfall zu sein aber gegen Geld ein Nogo. Es gibt im Netz viele Songs die CC sind und auch für kommerzielle Videos genommen werden dürfen nach Nennung des Titels mit Link zum Interpreten, aber gut, vielleicht besitzt du ja auch ne Lizenz und musst deswegen den Namen erst recht nicht nennen.


Ich teile die Meinung überhaupt nicht dass man hier O Ton gerne gehört hätte aber auch nur weil es keine Dokumentation ist sondern ein Imagevideo bzw. ein making of eines shootings. Ich bekomm hier allerdings auch mehr Infos zum Schminken als zur Perücke, deswegen empfinde ich auch den Titel irreführend.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von hannibalekta »

Das Zittern ohne jegliche Bildstabilisation ist unerträglich und hat mich dazu bewogen, das Teil aus zu machen. Du solltest das unbedingt per Software stabilisieren. Das Handkamera-Gefühl bleibt ja trotzdem erhalten. Ansonsten gefällt es mir auch.



domain
Beiträge: 11062

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von domain »

pilskopf hat geschrieben: Ich teile die Meinung überhaupt nicht dass man hier O Ton gerne gehört hätte aber auch nur weil es keine Dokumentation ist sondern ein Imagevideo bzw. ein making of eines shootings.
Ich teile deine Meinung eigentlich nicht. Allerdings geht es sicher nicht so, dass man mit jedem Clipwechsel auch den O-Ton wechselt, selbst mit Audio-Crossfade geht das nicht gut. Das wirkt erst recht amateurhaft.
Die Kunst besteht darin, längere O-Tonsequenzen z.B. von anderen längeren Clips oder vom separaten Recorder hinter der Musik hörbar zu machen und dann, wenn es darauf ankommt sie mehr in den Vordergrund zu verschieben, wo sie dann auch lippensynchron sind. Solche O-Tonsequenzen müssen viele Clips im Bild umfassen, das ist eben die Herausforderung einer gefinkelten Tonkulisse.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von pilskopf »

Und du hast dir das V ideo auch angesehen? Was wird dort wohl geredet? "tüteltü, hier ein Dupfen, da noch etwas Farbe, achtung nicht bewegen, gleich ziept es.... tüteltü"

Bei den meisten Fotografen hast noch das Problem dass die gerne Musikhören und hier sieht man ja auch dass die Videoproduktion nicht im Vordergrund stand. Wärs ne Doku dann ja, so nicht. Natürlich kannst du deine Werke dann hganz anders drehen, jeder darf das so machen wie er das für richtig hält. Ich benötige den Smalltalk zwischen Visagistin und Modell nicht. Was anderes hab ich nämlich in dem Video nicht gesehen. Da sieht man ja keine Perückenherstellerin sondern nur Leute die die Perücken auf die Köpfe pflanzen. Deswegen ist es auch keine Doku wie wir festgestellt haben.



wenzel chris

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von wenzel chris »

an und für sich schön gemacht...
nur: man kann es mit tiefenschärfe auch übertreiben....
so oder so finden dieses nur solche die sich mit film auskennen toll, der normalo (auftraggeber) checkt das eh nicht...ganz im gegenteil, er sieht, dass öfter was unscharf ist...deswegen tiefenschärfe nur dort einsetzen, wo bestimmtes model gezeigt werden soll



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von dienstag_01 »

wenzel chris hat geschrieben:man kann es mit tiefenschärfe auch übertreiben....
so oder so finden dieses nur solche die sich mit film auskennen toll, der normalo (auftraggeber) checkt das eh nicht...
Herrlich.
Schreib doch einfach: Hallo Leute, ich bin gaga.
Den Rest reime ich mir dann selbst zusammen.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von KSProduction »

schönes video. klar merkt es der auftraggeber am wenigsten wenn etwas fachlich hätte noch besser sein können. aber manche dinge die hier angesprochen wurden sind einfach auch geschmackssache. bei jedem der hier einen beitrag geschrieben hat zum video könnte man auch was kritisieren wenn derjenige "sein eigenes" video hier vorstellen würde. man muß auch berücksichtigen ob der auftraggeber manche mehrarbeit auch zahlt oder ob das budget lächerlich klein ist. alles in allem ist es aber eine gute sache wenn man über arbeiten diskutiert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von domain »

Es wird überwiegend schon zutreffen, dass jeder, der hier sein Video vorstellt, stolz darauf ist und awfule Kommentare erwartet und sich darüber freut.
Aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Mal abgesehen von verschiedenen Geschmäckern bei der Beurteilung sollten es u.a. eigentlich auch Bestätigungen von Selbstzweifeln sein. Meinen eigenen Videos stehe ich jedenfalls so kritisch gegenüber, dass ich sie im Nachhinein gar nicht mehr ansehen würde, wenn sie nicht Erinnerungswert hätten.
Da gibt es überhaupt so einen gewissen Fluch der Beschäftigung mit dieser Materie: andauernd fällt einem auf, was man noch hätte besser machen können und das nicht nur bei den eigenen Filmen. Nur wenn ein Streifen wirklich mitreißt, dann spielen Pixel, Auflösung, Schnitt etc. keine Rolle mehr, dann kann man sich ohne permanentes und eigentlich aufreibendes Analysieren einfach nur forttragen lassen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von rainermann »

dienstag_01 hat geschrieben:
wenzel chris hat geschrieben:man kann es mit tiefenschärfe auch übertreiben....
so oder so finden dieses nur solche die sich mit film auskennen toll, der normalo (auftraggeber) checkt das eh nicht...
Herrlich.
Schreib doch einfach: Hallo Leute, ich bin gaga.
Den Rest reime ich mir dann selbst zusammen.
und doch steckt ein Funken Wahrheit in seinen Worten.



joey23
Beiträge: 654

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von joey23 »

Das wird noch ein teurer Spaß für den Auftraggeber, mit der Musik. Viel Spaß dabei ...
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



wenzel chris

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von wenzel chris »

rainermann hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben: Herrlich.
Schreib doch einfach: Hallo Leute, ich bin gaga.
Den Rest reime ich mir dann selbst zusammen.
und doch steckt ein Funken Wahrheit in seinen Worten.
danke...ist meist so mit meinen posts...
nur, seit ich mir erlaubt habe das spielzeug vieler hier mit wahren worten zu beschreiben meinen diese mich beschimpfen zu müssen...
natürlich kommt auch neid dazu, weil ich clips von einer billigkamera vermarkten kann :-)



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von dienstag_01 »

Beleidigen war ja nun nicht meine Absicht.
Aber in drastischer Form auf die hanebüchene Pauschalisierung in deinem Statement hinweisen shon ;)



jogol
Beiträge: 779

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von jogol »

wenzel chris hat geschrieben: nur, seit ich mir erlaubt habe das spielzeug vieler hier mit wahren worten zu beschreiben meinen diese mich beschimpfen zu müssen...
Du trägst auch nicht gerade zur Deeskalation bei...



wenzel chris

Re: Dokumentation "Perücken"

Beitrag von wenzel chris »

jogol hat geschrieben:
wenzel chris hat geschrieben: nur, seit ich mir erlaubt habe das spielzeug vieler hier mit wahren worten zu beschreiben meinen diese mich beschimpfen zu müssen...
Du trägst auch nicht gerade zur Deeskalation bei...
rainermann hat geschrieben: und doch steckt ein Funken Wahrheit in seinen Worten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11