iasi
Beiträge: 28651

2K - Red Scarlet

Beitrag von iasi »

jetzt muss ich doch mal fragen:

es wird viel von schlechterer bildqualität bei 2k-crop-aufnahmen geschrieben.
so ganz nachvollziehen kann ich dies nich ganz.
was mich interessieren würde:

1. wie schlagen sich denn die 35mm-linsen beim 2k-crop? (gibt es denn wirklich unterschiede zwischen 2k-aufnahmen und 2k-crop aus einer 4k-raw?)

2. hat jemand schon mal ein 16mm-objektiv adaptiert? wie sind die ergebnisse? welcher adapter?

3. wie verhält es sich denn mit den file-größen? also speziell 4k/24p zu 2k/50p?



Jott
Beiträge: 22363

Re: 2K - Red Scarlet

Beitrag von Jott »

So langsam sollte es möglich sein, mal eine zu leihen. Was dich permanent umtreibt, musst du individuell für dich selbst evaluieren. Meinungen anderer zu gecropptem 2K, egal ob auf Theorie oder Praxis basierend, helfen dir sicher nicht weiter. RED-Besitzer und -Fans sind oft keine verlässliche Quelle für solche Dinge, weil der Besitzerstolz im Weg steht und im RED-Forum nur Jubel politisch korrekt ist. Ran an den Speck: ausleihen und selbst durchtesten. Der einzige für dich verlässliche Weg, schliesslich willst du viel Geld in die Hand nehmen.

Das gilt natürlich für jeden Kamerakauf, nicht nur für RED-Produkte.



iasi
Beiträge: 28651

Re: 2K - Red Scarlet

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:So langsam sollte es möglich sein, mal eine zu leihen. Was dich permanent umtreibt, musst du individuell für dich selbst evaluieren. Meinungen anderer zu gecropptem 2K, egal ob auf Theorie oder Praxis basierend, helfen dir sicher nicht weiter. RED-Besitzer und -Fans sind oft keine verlässliche Quelle für solche Dinge, weil der Besitzerstolz im Weg steht und im RED-Forum nur Jubel politisch korrekt ist. Ran an den Speck: ausleihen und selbst durchtesten. Der einzige für dich verlässliche Weg, schliesslich willst du viel Geld in die Hand nehmen.

Das gilt natürlich für jeden Kamerakauf, nicht nur für RED-Produkte.
da hast du recht - leider sitze ich z.z. in einer gegend, in der es weit und breit keine scarlet zu leihen gibt. bei meiner rückkehr wird meine scarlet vielleicht schon da sein.

es geht mir vor allem auch darum, ob ich mich z.b. nach einem 16mm-objektiv umsehe. leider hatte ich mein gutes französiches stück vor dem 3.nov. verkauft, da es eh nur noch rumlag.



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: 2K - Red Scarlet

Beitrag von j.t.jefferson »

iasi hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:So langsam sollte es möglich sein, mal eine zu leihen. Was dich permanent umtreibt, musst du individuell für dich selbst evaluieren. Meinungen anderer zu gecropptem 2K, egal ob auf Theorie oder Praxis basierend, helfen dir sicher nicht weiter. RED-Besitzer und -Fans sind oft keine verlässliche Quelle für solche Dinge, weil der Besitzerstolz im Weg steht und im RED-Forum nur Jubel politisch korrekt ist. Ran an den Speck: ausleihen und selbst durchtesten. Der einzige für dich verlässliche Weg, schliesslich willst du viel Geld in die Hand nehmen.

Das gilt natürlich für jeden Kamerakauf, nicht nur für RED-Produkte.
da hast du recht - leider sitze ich z.z. in einer gegend, in der es weit und breit keine scarlet zu leihen gibt. bei meiner rückkehr wird meine scarlet vielleicht schon da sein.

es geht mir vor allem auch darum, ob ich mich z.b. nach einem 16mm-objektiv umsehe. leider hatte ich mein gutes französiches stück vor dem 3.nov. verkauft, da es eh nur noch rumlag.
Hi,

hab letztes WE damit ein Musikvideo gedreht und auch die 60fps in 2K zwischendurch genutzt. Das Rauschen wird auf JEDEN FALL stärker.
Gezwungen durch die schlechten Stromgeneratoren hatte ich nur 2 Lichter zum ausleuchten und wenn ich bei 2K dann in die 60FPS gegangen bin---Alter...das rauscht dann schon wesentlich mehr als in 4K.

Aber das Teil benutzt ja auch einen kleineren Bereich des Sensors. Deswegen bestimmt auch das größere/mehr Rauschen....denke ich mal.



iasi
Beiträge: 28651

Re: 2K - Red Scarlet

Beitrag von iasi »

j.t.jefferson hat geschrieben: Hi,

hab letztes WE damit ein Musikvideo gedreht und auch die 60fps in 2K zwischendurch genutzt. Das Rauschen wird auf JEDEN FALL stärker.
Gezwungen durch die schlechten Stromgeneratoren hatte ich nur 2 Lichter zum ausleuchten und wenn ich bei 2K dann in die 60FPS gegangen bin---Alter...das rauscht dann schon wesentlich mehr als in 4K.

Aber das Teil benutzt ja auch einen kleineren Bereich des Sensors. Deswegen bestimmt auch das größere/mehr Rauschen....denke ich mal.
vielen danke für die info. sehr interessant.

der crop "vergrößert" natürlich den rauschanteil heraus. das hatte ich schon erwartet.
"wesentlich mehr" gibt mir aber doch zu denken.

mit welcher empfindlichkeit hast du gedreht?

60fps verkürzt die belichtungszeit und dies erfordert eine kompensation.
hast du eine größere blende oder einen höheren iso-wert gewählt?

und noch eine letzte frage:
wie weit konntest du das rauschen in der postpro korregieren? (mit welchem programm?)

das hier soll ja z.b. recht gut sein
http://www.neatvideo.com/
zumindest besser als redcine



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: 2K - Red Scarlet

Beitrag von j.t.jefferson »

iasi hat geschrieben:
j.t.jefferson hat geschrieben: Hi,

hab letztes WE damit ein Musikvideo gedreht und auch die 60fps in 2K zwischendurch genutzt. Das Rauschen wird auf JEDEN FALL stärker.
Gezwungen durch die schlechten Stromgeneratoren hatte ich nur 2 Lichter zum ausleuchten und wenn ich bei 2K dann in die 60FPS gegangen bin---Alter...das rauscht dann schon wesentlich mehr als in 4K.

Aber das Teil benutzt ja auch einen kleineren Bereich des Sensors. Deswegen bestimmt auch das größere/mehr Rauschen....denke ich mal.
vielen danke für die info. sehr interessant.

der crop "vergrößert" natürlich den rauschanteil heraus. das hatte ich schon erwartet.
"wesentlich mehr" gibt mir aber doch zu denken.

mit welcher empfindlichkeit hast du gedreht?

60fps verkürzt die belichtungszeit und dies erfordert eine kompensation.
hast du eine größere blende oder einen höheren iso-wert gewählt?

und noch eine letzte frage:
wie weit konntest du das rauschen in der postpro korregieren? (mit welchem programm?)

das hier soll ja z.b. recht gut sein
http://www.neatvideo.com/
zumindest besser als redcine
Hab das ganze bei 800 ISO gelassen.
Die Blende hatte ich bei 2,8.
Verschluss bei 120. 60 geht auch aber der "Wischeffekt" ist mir da zu groß.

Mit dem Rauschen muss ich noch sehen, weil ich heute erst mit dem Schnitt anfange. Musste auch erst mal den Ton seperat aus Redcine-X rausrendern, weil Premiere den Ton von Epic und Scarlet nicht unterstützt.

Die Schweine wollen nur wieder, dass man denen ihr neues CS kauft. Die Lightroom4 Beta kann nämlich den Ton von der Scarlet wiedergeben.

Bis jetzt hatte ich bei der Canon DSLR aber immer das De-Noise verwendet. Muss mal ausprobieren wie sich das hier schlägt.

Ich gebe aber Philip Bloom recht...3K ist besser. Dann kann ich mit Twixtor immer noch mehr rausholen und hab weniger rauschen.
Im nachhinein ärgere ich mich schon das ich mit 2K gedreht habe.
Bei Tageslicht und genügend Ausleuchtung im Raum hätte es vielleicht besser ausgesehen aber durch die gegebenen Umstände--naja---nächstes Mal bin ich schlauer ^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von ahuba - Mi 4:33
» DRT statt CST in Resolve?
von ich nicht - Mi 1:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48