Zu dem Thema gibts schon einige Threads, aber hier mal allgemein gehaltene Empfehlungen.
CPU: Wenn das Geld keine Rolle spielt, dann könnte man zu einer Intel Core i7 3930K oder gar 3960X greifen, ansonsten tut es auch ein i7 2600k /2700k.
AMD CPUs würde ich für Video nicht empfehlen, die können einfach nicht mit den Intel CPUs mithalten.
Grafikkarte: sollte natürlich eine mit CUDA unterstützung sein, siehe z.b.
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm für die Auswahl. Ich habe eine GTX 460, die ist IMHO ausreichend.
RAM: Da Ram günstig ist, würde ich 16GB einsetzen.
HD: SSD für das System hat sich bewährt, ist aber nicht unbedingt notwendig. Ob du ein RAID benötigst für höheren Datendurchsatz kommt halt darauf an, was für Material du verwendest. Für AVCHD zum beispiel braucht man kein RAID, bei unkomprimiert 1080 ist es schon zu empfehlen.
Mainboard: bei einer i7 2600k /700k CPU würde ich zu einem Board mit z68 chipsatz greifen, da ist man am flexibelsten, d.h. man kann CUDA und Quick Sync verwenden und die CPU lässt sich übertakten, was bei anderen chipsätzen nicht geht.
Bei der Frage, ob selber zusammenstellen oder eine fertige Workstation kommt es halt darauf an, wie gut man sich auskennt und bereit ist und bereit ist Zeit investieren in die Konfiguration.
Bei Avid MC ist eine zertifizierte Workstation im allgemeinen zu empfehlen, aber Premiere Pro ist nicht ganz so heikel.