Yo leider... wäre doch aber schön wenn's ginge ;)Valentino hat geschrieben: Klar könnte man das Signal "einfach" nur an das Panel selber weitergeben, aber das braucht außer euch sonst keiner und
kostet wahrscheinlich 50 Cent zu viel in der Herstellung....
Ja ne ist klar :D Immer mit Blender 8... sehr sexy ;)Valentino hat geschrieben:
Kauft euch ein anständigen Marshal, Sony oder Panasonic für das Vorschaubild und benutzte die verschieden elektronischen Mittel um die Schärfe
zu beurteilen oder dreht einfach immer im 2k Modus mit einer Blende 8.
Acer hat bisher in keinem Tablet bisher ein annehmbares Display eingebaut. Wer was hochwertiges haben möchte greift zu Asus, Apple oder Samsung.Valentino hat geschrieben:So viel Günstiger ist ein Tablet im Vergleich zu eine Marshal garnicht.
Die neuen Tablets mit den 1920x1200 Display werden weiter über 600 Euro kostet, also das Gleich wie ein 5" Marshall Monitor.
Schaut euch mal die News von Acer an:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... -a700.html
Die verbauen auch nur "billige" TN Panel.
Ich hätte mir ja auch nur ein "günstigeres" Tablet geholt ;) Aber da es nicht eilt... alles easy.Valentino hat geschrieben:So viel Günstiger ist ein Tablet im Vergleich zu eine Marshal garnicht.
Die neuen Tablets mit den 1920x1200 Display werden weiter über 600 Euro kostet, also das Gleich wie ein 5" Marshall Monitor.
Schaut euch mal die News von Acer an:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... -a700.html
Die verbauen auch nur "billige" TN Panel.
dir ist aber schon auch klar, dass es tablets für den industrieeinsatz gibt?Valentino hat geschrieben:Wenn es schon so einfach für dich ist, dann schnapp dir so ein Pad und bastel dir dein eigenen HDMI Eingang.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
Das ein Tablet etwas aushalten muss ist schon klar, es ist aber einfach das falsche Gerät für den Einsatz im Drehalltag. Das Ding hält an einem Set keine Woche.
Beantworte mir einfach mal bitte die Frage wie du das Tablet an der Kamera befestigen willst und wie empfindlich das Gerät auf Spritzwasser und Staub reagiert.
Vergesse deine Idee mit dem Pad und spar dein Geld für einen gescheiten Vorschaumonitor und komme mal von deinem Pixel Trip runter.
Seit ein paar Jahren arbeiten einige hundert Kameraassistenten mit genau solchen Monitoren an Sony, Panasonic und Red und Arri Kameras und bekommen das Bild auch so scharf.
Einer der wenigen Monitore mit halber HD Auflösung ist der kleine TV Logic:
http://www.videodata.de/shop/products/d ... FEED_REFID
Haben den letzten Herbst bei einer Kinoproduktion als Kameramonitor im Einsatz gehabt. Mit etwas Peaking ist der Monitor einfach Bombe.
Naja man muss sicherlich auch zwischen profesionellem Einsatz eines Fieldmonitores unterscheiden und dem eines "Hobbyanwenders".Valentino hat geschrieben:
Das ein Tablet etwas aushalten muss ist schon klar, es ist aber einfach das falsche Gerät für den Einsatz im Drehalltag. Das Ding hält an einem Set keine Woche.
Beantworte mir einfach mal bitte die Frage wie du das Tablet an der Kamera befestigen willst und wie empfindlich das Gerät auf Spritzwasser und Staub reagiert.
Geht das nicht mit quasi jeder Kamera?! ;)iasi hat geschrieben:nett ist doch an der scarlet vor allem auch, dass man schon mit objektiv, monitor, akku und ssd drehen kann - theoretisch.
Bestreitet auch niemand ;)Axel hat geschrieben:Ich schätze, ein 7-Zoller mit 720p Auflösung ist dicke genug. Und macht alles mobiler.
theoretisch schonrush hat geschrieben:Geht das nicht mit quasi jeder Kamera?! ;)iasi hat geschrieben:nett ist doch an der scarlet vor allem auch, dass man schon mit objektiv, monitor, akku und ssd drehen kann - theoretisch.
oder genauer um die auflösung (und das preis-leitungsvehältnis), welche tablets (bald) bieten.rush hat geschrieben:
Hier geht es aber um die Frage nach einem Tablet mit Videoeingang.
Wer jetzt? Ich?Valentino hat geschrieben: Ist das nicht dein Monitor nach dem du suchst?
Hat doch sogar noch was von einem Pad :-)
Dann mach vielleich am besten doch einen eigenen Fred auf...WoWu hat geschrieben:Nee, das soll ein guter Slider sein, mehr weiss ich auch nicht .... ausser dass er blau/rot "brüniert" ist und ein entsprechendes Kameragewicht trage kann.
das sieht nicht schlecht aus - hohe auflösung und relativ geringes gewicht - 1300€ netto - jetzt fehlen nur noch die daten zum stromverbrauch und der leuchtstärke - da muss ich mal suchen.Valentino hat geschrieben:Gerade beim suchen nach Akkus bei Gruppe3 gefunden.
Ein 5.6 Zoll IPS Display mit 1280×800 Pixeln und allen nötigen Eingängen.
Hat sogar ein HD-SDI Eingang, so wie ein durchgeschleiften Ausgang.
http://www.gruppe3.de/smallhd/157
Ist das nicht dein Monitor nach dem du suchst?
Hat doch sogar noch was von einem Pad :-)
oh - toll - danke!Valentino hat geschrieben:@iasi
Hab endlich dein 1920x1200 Pixel Vorschaumonitor gefunden:
Der Marshall OR-70-3D
Kostet halt nur schlappe 7k, dafür kann er auch 3D :-0
http://shop.teltec.de/product_info.php/ ... 70_3D.html