Filmemachen Forum



Nachts filmen - Tipps gesucht



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
newdoku
Beiträge: 59

Nachts filmen - Tipps gesucht

Beitrag von newdoku »

Ein Kurzfilmprojekt bereitet mir gerade einigermaßen Kopfzerbrechen, denn alle Szenen spielen nachts. Mit einem einfachen Camcorder (hier: XF100) werde ich das wohl kaum umsetzen können.

Eine Szene spielt etwa in einem Auto, und da frage ich mich, wie ich den Fahrer ausleuchten soll, damit das noch natürlich wirkt.

Eine andere Szene spielt im Wohnzimmer vor dem Fernseher, wo das Fernsehflimmern das Keylicht sein soll.

Außerdem gibt es eine Außenaufnahme.

Wie würdet ihr das umsetzen? DSLR mit lichtstarken Objektiven? Einer meinte zu mir sogar schon, ich soll auf Super 8 filmen, aber das ... puh!

Bin gespannt auf eure Anregungen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Nachts filmen - Tipps gesucht

Beitrag von Schleichmichel »

Deine Anfrage kann gar nicht allgemeiner gestellt sein, und fast jedes Problem und jede Situation, ist einzigartig. Es gibt gewisse Vorgehensweisen, die man weitestgehend anwenden kann, aber immer je nach Einstellung zu optimieren sind.

Auto, ja toll...fährt es, steht es, sitzen viele drin, sitzt nur einer drin, fährt er durch einen Wald, fährt er durch eine Stadt, fährt er durch Las Vegas...all das sind grundlegend unterschiedliche Situationen für Beleuchtungsaufgaben.

Aussenaufnahme?! Wo? Wie? Was?

Vergiss es, dass irgendein funkelndes Objektiv Dir aus Mondlicht den Barry Lyndon-Mondschein zaubert. Auch egal welche DSLR oder Arriflex oder gar Nizo...Du brauchst für vernünftige Aufnahmen einen gewissen Lichtpegel, um etwas auf dem Material SEHEN zu können. Das ganze noch schön aussehen zu lassen, ist noch einmal ein ganz anderes Thema...ein Thema, welches auch schon mal dann und wann hier beackert wurde. Forensuche...konkreter werden...über Licht und Bildaufzeichnung Bücher lesen und verstehen.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Nachts filmen - Tipps gesucht

Beitrag von KSProduction »

newdoku hat geschrieben:Ein Kurzfilmprojekt bereitet mir gerade einigermaßen Kopfzerbrechen, denn alle Szenen spielen nachts. Mit einem einfachen Camcorder (hier: XF100) werde ich das wohl kaum umsetzen können.

>>>nein, der sollte sehr lichtstark sein, und der Weißabgleich ist hier sehr wichtig

Eine Szene spielt etwa in einem Auto, und da frage ich mich, wie ich den Fahrer ausleuchten soll, damit das noch natürlich wirkt.

>>>man braucht eine oder sogar mehrere Lichtquellen die noch dazu dimmbar sein müssen. Zudem braucht man verschiedene Lichtfarben die es abzustimmen gilt auf die Gegebenheit

Eine andere Szene spielt im Wohnzimmer vor dem Fernseher, wo das Fernsehflimmern das Keylicht sein soll.
>>>man nimmt hier gezielt ein Bildschirmprogramm am Fernseher welches das notwendige Licht aussendet

Außerdem gibt es eine Außenaufnahme.

Wie würdet ihr das umsetzen? DSLR mit lichtstarken Objektiven? Einer meinte zu mir sogar schon, ich soll auf Super 8 filmen, aber das ... puh!

Bin gespannt auf eure Anregungen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
von Blackbox - Mi 0:21
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von iasi - Mi 0:10
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von Darth Schneider - Di 23:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Di 22:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Di 22:43
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Di 22:30
» Musikvideo Jamil Windmühle
von TomStg - Di 21:01
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von sehmoment - Di 18:04
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von Magnetic - Di 17:52
» 976TB externer NVMe-Speicher mit 28 GB/s - HighPoint RocketStor 6542AW
von CameraRick - Di 17:21
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Merlin films - Di 17:06
» ARRI HMI Lampen
von Klappi - Di 16:37
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von thsbln - Di 14:46
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Di 14:24
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Di 14:23
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Di 14:23
» Wastelands (Deep Inside) - Musikvideo
von Serge - Di 14:20
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von rob - Di 13:22
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Di 7:56
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Di 7:55
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Di 7:54
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Di 7:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:04
» Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
von roki100 - Mo 21:02
» Heute letzter Tag! (META-Ki)
von dienstag_01 - Mo 20:27
» Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
von Jott - Mo 19:45
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 18:46
» Verkaufe RCS Audio/BA 120DP/ESP500A/ESC006A usw Hotelanlage ELA
von David83 - Mo 17:42
» Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
von slashCAM - Mo 17:15
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Mo 17:12
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Mo 16:55
» Tentacle Studio verändert Color Metadata
von Mantis - Mo 15:41
» Drei neue DJI-Drohnen im Anflug - Mini 5 Pro, Neo 2 und Avata 3
von slashCAM - Mo 14:36
» Google LightLab leuchtet Fotos nachträglich per KI aus
von CameraRick - Mo 13:28
» Cinecred - Kostenloser Abspann-Generator für Film-Credits jetzt in Version 1.4.0
von LoadingByte - Mo 12:19