ralf4u
Beiträge: 9

Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

An alle Experten,

ich starte mal mit einer banalen Frage: ich habe 5 Spuren übereinander und will im Programmfenster die unterste Spur verschieben.
Ich kann immer nur die oberste Spur 'anfassen'. Die oberen Spuren sperren ... puhh ... zu umständlich.

Also wie geht das?
Und ... warum funktionieren die Pfeiltasten im Programmfenster nicht?

Ich bin gespannt

ralf



srone
Beiträge: 10474

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von srone »

wie wäre es wenn du mal ein paar details mehr mitteilst, zb programmversion, programmfenster=timeline?,etc

lg

srone
ten thousand posts later...



ralf4u
Beiträge: 9

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

Ok srone,

die Version sollte keine Rolle spielen, aber bitte ich frage bzgl. CS 5.5 und ich meine die Bearbeitung im Programm-Monitor ... z.B. verschieben von Text, der auf der untersten Spur liegt.

Jetzt bist du dran :-)

ralf



srone
Beiträge: 10474

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von srone »

ich fürchte fast, du solltest dir das konzept von cs 5.5 durch lesen der anleitung nahebringen, weil im programmmonitor lassen sich keine dateien verschieben und was siehst du von dem text, wenn er die unterste videospur belegt, meines erachtens nichts.

also lerne die basics der software und formuliere eine frage die sinn macht.

lg

srone
ten thousand posts later...



ralf4u
Beiträge: 9

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

Lieber srone,

du neigst zu Zynismus :-) Na klar kann ich im Programm-Monitor alle meine Spuren, die ich in der Timeline habe anklicken und verschieben.
Den Text sieht man sehr wohl wenn man reduzierter Deckkraft in den darüberliegenden Spuren eingestellt hat.

Ich habe mal ein anderes Beispiel hochgeladen. Du siehst die Anfasser im Programm-Monitor?
Wenn ich jetzt versuche die transparente Fläche unter dem Text zu markieren, dann wird immer nur der Text von der obersten Spur markiert.

Da muss es doch einen Weg geben.

Gruß

ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von Jörg »

Da muss es doch einen Weg geben.
Na sicher, aber nicht den, den Du gehst.
Positions-Skalierungs-Deckkraftänderungen werden in den globalen Effektänderungen des clips gemacht.
Eine Änderung im Programmfenster funktioniert nach dem Zwiebelprinzip.
Schicht für Schicht, erst wenn die obere Schicht skaliert ist, kommt man an die zweite, dann an die dritte usw.



ralf4u
Beiträge: 9

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

Schade eigentlich, aber dennoch danke für eine qualifizierte Antwort. In anderen Adobe-Programmen gibt es auch Tastenkürzel um durch die Ebenen hindurchzufassen. Deine Angabe mit STRG+SHIFT klappt leider auch nicht. Irgendwie kommt mir das sehr untypisch für Adobe vor. Es kann doch nicht sein, dass ich nicht intuitiv nur mit der Maus verschieben kann, sondern nur numerisch über die Schieberegler der Bewegungseinstellung.

Aber sei's drum .. vielen Dank

ralf



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von Jörg »

Ich habe das mit Strg/shift mal wieder rausgenommen, ich bin auch nicht sicher, eine Kombi nicht eventuell vergessen zu haben, sorry
Zuletzt geändert von Jörg am Do 02 Feb, 2012 20:08, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von srone »

nun ja du hättest wohl dazuschreiben müssen, das sich dein verschieben auf das örtliche (stichwort skalieren, positionsveränderung etc) und nicht auf das zeitliche (timeline etc) bezieht, nach dem posting deiner grafik war dann die frage auch zu verstehen, denn dann kam auch die richtige anwort von jörg. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17