ralf4u
Beiträge: 9

Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

An alle Experten,

ich starte mal mit einer banalen Frage: ich habe 5 Spuren übereinander und will im Programmfenster die unterste Spur verschieben.
Ich kann immer nur die oberste Spur 'anfassen'. Die oberen Spuren sperren ... puhh ... zu umständlich.

Also wie geht das?
Und ... warum funktionieren die Pfeiltasten im Programmfenster nicht?

Ich bin gespannt

ralf



srone
Beiträge: 10474

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von srone »

wie wäre es wenn du mal ein paar details mehr mitteilst, zb programmversion, programmfenster=timeline?,etc

lg

srone
ten thousand posts later...



ralf4u
Beiträge: 9

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

Ok srone,

die Version sollte keine Rolle spielen, aber bitte ich frage bzgl. CS 5.5 und ich meine die Bearbeitung im Programm-Monitor ... z.B. verschieben von Text, der auf der untersten Spur liegt.

Jetzt bist du dran :-)

ralf



srone
Beiträge: 10474

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von srone »

ich fürchte fast, du solltest dir das konzept von cs 5.5 durch lesen der anleitung nahebringen, weil im programmmonitor lassen sich keine dateien verschieben und was siehst du von dem text, wenn er die unterste videospur belegt, meines erachtens nichts.

also lerne die basics der software und formuliere eine frage die sinn macht.

lg

srone
ten thousand posts later...



ralf4u
Beiträge: 9

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

Lieber srone,

du neigst zu Zynismus :-) Na klar kann ich im Programm-Monitor alle meine Spuren, die ich in der Timeline habe anklicken und verschieben.
Den Text sieht man sehr wohl wenn man reduzierter Deckkraft in den darüberliegenden Spuren eingestellt hat.

Ich habe mal ein anderes Beispiel hochgeladen. Du siehst die Anfasser im Programm-Monitor?
Wenn ich jetzt versuche die transparente Fläche unter dem Text zu markieren, dann wird immer nur der Text von der obersten Spur markiert.

Da muss es doch einen Weg geben.

Gruß

ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von Jörg »

Da muss es doch einen Weg geben.
Na sicher, aber nicht den, den Du gehst.
Positions-Skalierungs-Deckkraftänderungen werden in den globalen Effektänderungen des clips gemacht.
Eine Änderung im Programmfenster funktioniert nach dem Zwiebelprinzip.
Schicht für Schicht, erst wenn die obere Schicht skaliert ist, kommt man an die zweite, dann an die dritte usw.



ralf4u
Beiträge: 9

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

Schade eigentlich, aber dennoch danke für eine qualifizierte Antwort. In anderen Adobe-Programmen gibt es auch Tastenkürzel um durch die Ebenen hindurchzufassen. Deine Angabe mit STRG+SHIFT klappt leider auch nicht. Irgendwie kommt mir das sehr untypisch für Adobe vor. Es kann doch nicht sein, dass ich nicht intuitiv nur mit der Maus verschieben kann, sondern nur numerisch über die Schieberegler der Bewegungseinstellung.

Aber sei's drum .. vielen Dank

ralf



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von Jörg »

Ich habe das mit Strg/shift mal wieder rausgenommen, ich bin auch nicht sicher, eine Kombi nicht eventuell vergessen zu haben, sorry
Zuletzt geändert von Jörg am Do 02 Feb, 2012 20:08, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von srone »

nun ja du hättest wohl dazuschreiben müssen, das sich dein verschieben auf das örtliche (stichwort skalieren, positionsveränderung etc) und nicht auf das zeitliche (timeline etc) bezieht, nach dem posting deiner grafik war dann die frage auch zu verstehen, denn dann kam auch die richtige anwort von jörg. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Jott - So 21:16
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - So 21:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 20:11
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27