zum video:
die gestaltung und das konzept wird einem vergleich so hochwertiger kameras natürlich in keinster weise gerecht!
der testaufbau deckt meines erachtens auch nur einen teil des möglichen
und nötigen ab!
trotzdem: die unterschiede der kameras werden hier wohl mehr als deutlich.
auch habe ich persönlich keine messtechniker erwartet, als ich auf das video geklickt habe. der dynamikumfang entspricht wohl nicht der realität bei korrekten einstellungen, dafür aber das verhältnis der kameras zueinander!
man gewinnt auch durchaus einen ersten, wenngleich nicht sonderlich tiwfgreifenden eindruck.
beim nächsten mal ein Schulterstativ und nicht oder gezielt schärfe ziehen, dann klappts auch mit der Präsentation!
ich finds klasse, wie sich die jugend engagiert. sogar auf die gefahr hin von selbsternannten profis, die nichts außer teils belustigenden forenkommentaren nachzuweisen haben, kritisiert zu werden! weiter so!
zu den kommentaren:
ich fand es sehr amüsant über die verfasser der ersten drei kommentare zu recherchieren.
wenzel chris hat geschrieben:wie ernst kann man überhaupt einen cameratest nehmen, bei dem man beim zugehörigen youtube video kopfschmerzen bei den ständigen schärfeproblemen bekommt ?
konnte nur dieser eine keine kamera bedienen, oder ?
sieht aus wie schmidts katze ja, nur sehe ich in deinen videos auch gewackel.
das is jetzt nicht böse gemeint, nur hattest du wahrscheinlich kein schulterstativ mit followfocus und der kameramann ganz offensichtlich auch nicht. ;-)
bierbsuch hat geschrieben:bei so wackeligem und unscharfem material habe ich noch einen grund mehr, von den privaten medienschulen nichts zu halten.
medienschulen hin oder her, jeder muss irgendwie ausgebildet werden.
naja, außer du natürlich.
bierbsuch hat geschrieben:Hallo,
ich habe vor mit meiner GH2 und einem Intervalltimer ein paar Sonnenauf- und untergänge aufzunehmen. Kann durch das starkes Licht etwas eingebrannt werden im Sensor? Immerhin könnte doch so ein Objektiv wie eine Brennlinse wirken...
3 Monate später...
bierbsuch hat geschrieben:Hallo miteinander,
ich habe hier bei mir etwal HD-Footage herumliegen, welches ich gerne verkaufen würde im Internet. Die einzige Agentur, die ich kenne ist Getty Images, allerdings muss man sich da erstmal "bewerben" bzw. viel Demo Material vorlegen, so viel habe ich aber nicht.
Kennt jemand andere seriöse Agenturen, wo man sein Footage anbieten kann?
ich nehme an du hast ein paar Aufnahmen vom Sonnenuntergang anzubieten?!?
gratuliere, du bist in nur 3 Monaten Profi geworden.
trotzdem bin ich mir sicher, dass dir ein wenig bildgestaltung nicht geschadet hätte. Ein wenig dramaturgie dazu und du hättest vielleicht schon deinen ersten Kurzfilm gedreht.
naja, aber kamera hinstellen und auf on stellen... macht ja auch schon tierisch Spaß.
Jetzt musst du dich eigentlich nur noch mit nem apple in den starbucks setzen. nach mehr als drei latte irgendwas bist du auch schon ein fertiger Regisseur... oder schriftsteller; ganz wie du willst.
wolfgang, nur so viel. von einem studierten menschen hätte ich ein wenig mehr erwartet. erinner dich doch mal zurück, als du so alt warst, wie die jungs!
mit dem rest der Profis will ich mich nicht mehr beschäftigen. ich habe zumindest herzlichst gelacht. danke dafür!
was ich mitgenommen habe:
hier sieht es aus, wie in der filmwelt da draußen. vom amateur bis zum "profi" meint jeder es am besten zu wissen. irgendwie hat sich das von jahr zu jahr gesteigert.
vorsicht, schlechter humor:
bei dem horizont und der weitsicht die hier einige bewiesen haben, können sie die unendlicheinstellung am fokus getrost vergessen