News-Kommentare Forum



Neue Kameras 2012



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Kameras 2012

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Kameras 2012



aight8
Beiträge: 1315

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von aight8 »

Die sollte sich eher damit bescheren entlich rolling-shutter freie Henkelmänner mit einem anständigem Codec herauszubringen. Irgendwie geht da seit der XH A1 dies bezülich nichts. Die pumpen den Markt lieber mit solchen Digital-Film-Kameras zu. Ich hoffe echt das beruhig sich schnell wieder! Kann die nicht mehr sehen.



caren
Beiträge: 89

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von caren »

aight8 hat geschrieben:Die sollte sich eher damit bescheren entlich rolling-shutter freie Henkelmänner mit einem anständigem Codec herauszubringen. Irgendwie geht da seit der XH A1 dies bezülich nichts. Die pumpen den Markt lieber mit solchen Digital-Film-Kameras zu. Ich hoffe echt das beruhig sich schnell wieder! Kann die nicht mehr sehen.
wie recht Du hast! Eine EOS C300 ist schlicht zu teuer, Die einzige ist die HPX250 für mich aber etwas zu groß geraten.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von pilskopf »

Und die XH A1 ist eine analoge Mühle?



prime
Beiträge: 1557

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von prime »

pilskopf hat geschrieben:Und die XH A1 ist eine analoge Mühle?
Huh? Nein! Die XH A1 verwendet CCD- statt CMOS-Sensoren, zeichnet aber digital auf Band auf (HDV).



srone
Beiträge: 10474

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von srone »

der cmos-zug rollt, er lässt sich wohl nicht mehr aufhalten, wäre aber trotzdem schön wenn man die technologie besser in den griff bekäme.

lg

srone
ten thousand posts later...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von pilskopf »

Aber meine Herren, der RS wird mal zu mal besser, zumal arbeiten die Hersteller am global shutter, eventuell wirds dieses Jahr ja noch was, zumindest mein Wunsch für die GH3.

Und es ist doch nicht so dass die CCD Sensoren nicht einige Jahre begraucht hätten um Kinderkrankheiten los zu werden.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von Tiefflieger »

Ich denke, dass alle Kameras mit AVCHD 1080p50 von Sony und Panasonic bereits Global Shutter haben.
Dies hilft auch den Dynamikumfang zu erhöhen und mit Zwischenauslesungen milde HDR-Eigenschaften, Rauschfilter und Aufnahmen mit Fotoblitzeinstreuung zu optimieren.

Ich kann allenfalls, wenn gewünscht, heute Abend solche Sachen zeigen.

Gruss Tiefflieger



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1535

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von tom »

Ne Ergänzung zu den Kameras für 2012:
http://www.eoshd.com/content/6687/looki ... -vengeance



Jan
Beiträge: 10106

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von Jan »

Canon knallt gerade neue Kameras raus....


Mit dabei die neue HF R + M Klasse - ich hab es geahnt mit DLNA.


Und den neuen Bomber G1 X mit 18,7 mm x 14,0 mm Sensor !

Canon G 1X


VG
Jan



Jott
Beiträge: 22546

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von Jott »

Tiefflieger hat geschrieben:Ich denke, dass alle Kameras mit AVCHD 1080p50 von Sony und Panasonic bereits Global Shutter haben.
Unsinn. Es ist lediglich aus der Mode gekommen, sichtbare CMOS-Effekte durch extremes Telegewackel zu erzwingen und aufgeregt auf YouTube zu posten. Und das ist gut so.



prime
Beiträge: 1557

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von prime »

Tiefflieger hat geschrieben:Ich denke, dass alle Kameras mit AVCHD 1080p50 von Sony und Panasonic bereits Global Shutter haben.
Dies hilft auch den Dynamikumfang zu erhöhen und mit Zwischenauslesungen milde HDR-Eigenschaften, Rauschfilter und Aufnahmen mit Fotoblitzeinstreuung zu optimieren.
Was?! Wie erhöht ein globaler Shutter den Dynamikumfang etc.?

Sollten diese neuen Modelle das tatsächlich haben, dann ist das ja sehr interessant das Sony/Panasonic das in ihre Consumer-Modelle einbauen ohne das groß zu bewerben und damit ein (Fast-) Alleinstellungsmerkmal nicht im Marketingkampf zu nutzen. Erinnert mich an eine Diskussion über die angeblich tolle Lichstärke einer bestimmten HDV-Kamera...

Evtl. alles Filtermechanismen um den Effekt zu minimieren statt 'echter' globaler Shutter.

Für die F65 will Sony schon extra-Knete für einen Global-/Rotary-Shutter.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von Tiefflieger »

Global Shutter ist zwischenspeichern und auslesen des kompletten CMOS Sensors.
Kleine Sensoren sind stromsparend (wärme) und können schnell ausgelesen werden.
Mit mehrfachem Auslesen bei einem Belichtungszyklus (ab 2x) ist HDR möglich.

Je grösser der Sensor, desto schwieriger ist schnelles und mehrfaches auslesen (Sensorempfindlichkeit)

Ich habe festgestellt, dass meine Panasonic SD 700 / TM 900 in extremer Dynamik aufnehmen und vermutlich aus Folgebildern Rauschen entfernen kann.
Ebenso bei Foto-Blitzen habe ich keine Teilbelichtung von Aufnahmen festgestellt (Was für Bildanalyse und Mehrfachauslesung spricht).

Beispiel Blitzaufnahme ohne Teilbildbelichtung (Verkehrshaus Luzern)
1/50 , Auto mit 13 Km/h Rot Stop, Aufprall und Blitzlicht
Bild
Panasonic SD 700

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mo 09 Jan, 2012 21:30, insgesamt 2-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von pilskopf »

Herr Tiefflieger, sie filmen mit was jetzt genau? Such doch mal bei Youtube eine Hochzeit wo geknipst wurde und damit gefilmt, das will ich sehen dass die Stroboskop ohne Blitzer filmen kann.

PS: du postest do oft immer Fotos und schreibst auch nie dazu mit was, das irritiert. Im GH2 Thread, waren das GH2 Fotos? Weil die sahen einfach nicht danach aus bzw. die Farben sahen nicht GH2 typisch aus. Z.B. die mit den Fußballern.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von Tiefflieger »

Die Canon HF100 1080i50 und Panasonic SD 700 / TM 900 1080p50 habe ich immer deklariert.
Da auch immer von Camcordern gesprochen wird.
Bzw. wenn ich eine Kamera, Hersteller mangels Kontrastumfang, Farbe oder Rauschen nicht schlecht machen will, spreche ich nicht von der Marke/Hersteller (gilt auch für Kinokameras, wo ich Standbilder oder Originale habe).
Wenn ich ständig vom Modell sprechen würde, dann käme ein Protestgewitter....

Das mit den Fussballern ist nur im Thread
Titel: Re: Statt DSLR lieber einen Camcorder für Sportaufnahmen?

Das Bild oben ist eine Standbild von einer Panasonic SD 700.

Beispiel GH2 Thread mit Camcorderfragen
viewtopic.php?p=536673#536673

bzw. im gleichen Thread diese Detailschärfe im 2. Bild kann keine DSLR, Sony F3 etc. ;-)
viewtopic.php?p=537625#537625


Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mo 09 Jan, 2012 21:40, insgesamt 7-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von pilskopf »

Ich hab das echt nie mitbekommen, vor allem nicht im GH2 Thread, ich hab nur gemerkt dass die Lichter wegbrechen und die Farben einfach nicht zur GH2 passten. Aber ich hab keine Bezeichnung dazu gesehen was mich dann schon irritiert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe meine Antwort oben noch ergänzt.



prime
Beiträge: 1557

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von prime »

Tiefflieger hat geschrieben:Global Shutter ist zwischenspeichern und auslesen des kompletten CMOS Sensors.
Kleine Sensoren sind stromsparend (wärme) und können schnell ausgelesen werden.
Mit mehrfachem Auslesen bei einem Belichtungszyklus (ab 2x) ist HDR möglich.

Je grösser der Sensor, desto schwieriger ist schnelles und mehrfaches auslesen (Sensorempfindlichkeit)
Nun das ist nix neues... aber HDR setzt kein globalen Shutter vorraus, lediglich das mehrfache Auslesen.
Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe festgestellt, dass meine Panasonic SD 700 / TM 900 in extremer Dynamik aufnehmen und vermutlich aus Folgebildern Rauschen entfernen kann.
Ebenso bei Foto-Blitzen habe ich keine Teilbelichtung von Aufnahmen festgestellt (Was für Bildanalyse und Mehrfachauslesung spricht).
Willst du damit sagen das die Kamera HDR und globalen Shutter hat? Dann bist du wahrscheinlich der erste der den globalen Shutter dieser Kamera entdeckt hat. Sorry aber Dynamik kann ich in den Bild nicht erkennen... der Blitz führt zu flachen weißen Flächen ohne Zeichnung.
Die Entrauschung über mehrere Bilder ist nun wirklich ein alter Hut... (hatten Kameras schon vor 10 Jahren... wenn nicht so gar mehr) - und ist je nach Geschmacksfrage eher unschön.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von Tiefflieger »

Beim "Beispiel Blitzaufnahme" geht es um gängige Halb- und Teilbild Blitzer.
Für HDR (Dynamik) muss ich den Szenemode "Landschaft" wählen.

Hier in den unteren zwei Bilder geht es um Rauschunterdrückung (nicht Grain). Wie gesagt vermutlich aus Folgebildern gefiltert.
viewtopic.php?p=528690#528690

Hier geht es um HDR ähnliche Eigenschaften (Dynamik bis in den Rauschbreich von 8 Bit und Sensor).
(HDR hat nichts mit dem gleichnamigen Farblook zu tun)

ohne/mit/mit/mit
Bild

Früher hätten Kameras nur weissen Himmel gezeigt (und mehr chromatische aberration. Zeige hier bewusst ein Extrembeispiel ohne HDR).


Himmelstruktur bei der andere Kameras nur weiss zeigen (grauer Tag, ohne HDR)
Bild

Weisse Schindeln am Haus (ohne HDR)


Gruss Tiefflieger



prime
Beiträge: 1557

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von prime »

Sorry aber ich sehe da kein HDR, auch nicht HDR-ähnliche Eigenschaft. Wenn es dir gefällt gut. Evtl. der Effekt von "xv-Color"?

Was das Entrauschen (über mehrere Bilder) angeht: es ist ein sooooooo alter Hut - das ist nix neues. Das Extrembeispiel verdeutlicht das ganz gut - weichgezeichnet bis zum Abwinken, völlig platt. Sowas dann doch lieber in der Post.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von Tiefflieger »

Wenn Du das Bild im oben angegeben Link meinst, die ist im Modus "Farb-Nachtsicht" entstanden.
Minimaler Lichteinfall, da zeigen Camcorder gerademal verrauschte schwarze Nacht. Wie im 30 dB Gain gezeigt, da nützt auch keine Post mehr.

Gruss Tiefflieger



MMM
Beiträge: 80

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von MMM »

Ich denke, dass alle Kameras mit AVCHD 1080p50 von Sony und Panasonic bereits Global Shutter haben.
Haha, schön wärs, ist leider nicht so. Auch die neuen Modelle haben keinen Global Shutter. Mittlerweile ist der RS-Effekt zwar nicht mehr so aufdringlich wie früher, da die Auslesegeschwindigkeiten erhöht wurden und 50p nun mittlerweile Standard geworden, trotzdem ist er noch da.
Solange der Consumer-Trottel alles kauft, was nur als schick und neu und dolle vermarktet werden kann, wird es auch kein Umdenken geben.
Ein Panasonic-Mitarbeiter auf einer Messe soll mal gemeint haben, daß man an der Entwicklung des Global Shutter gearbeitet hätte, das dann aber zurückgestellt hatte und die Energie lieber in 3D gesteckt hat, weil das ja gerade der letzte Schrei wäre. Da sieht man eben wieder gut, was herauskommt, wenn Marketing-Heinis über die Neuerungen entscheiden.

Sollten irgendwann Kameras mit Global Shutter herauskommen, dann sicher erstmal nur die Top-Modelle mit einem gewissen Preis-Premium. Und dann wird die Werbung es auch wieder so verkaufen, als hätte man das Rad neu erfunden.



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von marcszeglat »

caren hat geschrieben:
aight8 hat geschrieben:Die sollte sich eher damit bescheren entlich rolling-shutter freie Henkelmänner mit einem anständigem Codec herauszubringen. Irgendwie geht da seit der XH A1 dies bezülich nichts. Die pumpen den Markt lieber mit solchen Digital-Film-Kameras zu. Ich hoffe echt das beruhig sich schnell wieder! Kann die nicht mehr sehen.
wie recht Du hast! Eine EOS C300 ist schlicht zu teuer, Die einzige ist die HPX250 für mich aber etwas zu groß geraten.
schon mal den nachfolger der xh a1 angeguckt? die fx 300 scheint durchaus brauchbar. werde sie mir demnächst wahrscheinlich zulegen, wenn auf der nab kein ex1r nachfolger erscheint.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von Blancblue »

MMM hat geschrieben:Ein Panasonic-Mitarbeiter auf einer Messe soll mal gemeint haben, daß man an der Entwicklung des Global Shutter gearbeitet hätte, das dann aber zurückgestellt hatte und die Energie lieber in 3D gesteckt hat, weil das ja gerade der letzte Schrei wäre. Da sieht man eben wieder gut, was herauskommt, wenn Marketing-Heinis über die Neuerungen entscheiden.
Da haben doch aber die Marketing-Heinis recht - was bekommst Du eher verkauft in einem Media-Markt: Ne Cam mit 3D Möglichkeit oder Globalshutter?



prime
Beiträge: 1557

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von prime »

MMM hat geschrieben:Sollten irgendwann Kameras mit Global Shutter herauskommen, dann sicher erstmal nur die Top-Modelle mit einem gewissen Preis-Premium. Und dann wird die Werbung es auch wieder so verkaufen, als hätte man das Rad neu erfunden.
Sony F65 - ja Top-Modell und ja Preis-Premium für diese Option :D



MMM
Beiträge: 80

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von MMM »

Blancblue hat geschrieben: Da haben doch aber die Marketing-Heinis recht - was bekommst Du eher verkauft in einem Media-Markt: Ne Cam mit 3D Möglichkeit oder Globalshutter?
Mag sein, daß sich der Sinn des Global Shutters nicht jedem Durchschnittskäufer erschließt, aber 3D kann man ja nun auch nicht gerade als Erfolg bezeichnen. Bislang waren fast alle von der Qualität enttäuscht oder haben die Option gar nicht richtig genutzt. Oder sind beim Ausprobieren schon verzweifelt und haben es daher gelassen. Wer will schon z.B. immer wieder umständlich den Vorsatz der SDT750 kalibrieren?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von Tiefflieger »

Mal eine Frage,
Ohne "Global Shutter" (GS) kann es bei CMOS Sensoren zu "Rolling Shutter" kommen.

Wenn man optisch keinen "Rolling Shutter durch Zeilenverschiebung sieht(stürzende, verzogene Objekte), wie kann man GS bei einer Kamera prüfen?
(Belichtung 1/100 - 1/350 und schnell bewegte Objekte, z.B Ventilator oder aus fahredem Zug, Auto etc. sieht immer gut aus.
Ebenso bei Fremd-Fotoblitzen ist kein Frame mit Teilbelichtung.)

Danke
Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Do 12 Jan, 2012 17:57, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von domain »

Die Blitzbelichtung wird heute ja nicht mehr über die Leuchtkraftregelung des Blitzes erreicht, sondern über dessen Leuchtzeit. Früher rechnete man mit Bitzdauern von 1/1000 bis 1/40000. Die Zeiten sind vorbei. Heute erreichen E-Blitze Leuchtzeiten bis 1/125 Sek herunter und mit Mehrfachzündung sogar noch mehr.
Sagt also nicht mehr viel aus, wenn ein Blitz selbst mit RS noch das gesamte Bild ausleuchtet.
Im übrigen gehören RS-Effekte ja durchaus zu den altgewohnten Sehgewohnheiten, speziell bei Kameras mit langsamen und horizontal ablaufenden Schlitzverschlüssen. Die Synchronisationszeit für E-Blitze betrug damals 1/30 oder 1/25 Sek. Erst mit den vertikal ablaufenden Metall-Lamellen-Schlitzverschlüssen der neueren Kameras waren Synchronisationszeiten im Bereich von 1/250 möglich. Das entspricht in etwa der Entwicklung der jetzt schnelleren CMOS-Auslesegeschwindigkeiten.



Jan
Beiträge: 10106

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von Jan »

Morgen stellt Sony neue Kameras vor, ich bin ja mal gespannt ob es sich wieder einmal um Leerlauf handelt.....


Besonders im Focus sind die Filmenden Fotoknipsen der HX Serie.

Gerade die HX 9 ist hier im Forum sehr beliebt.

Ich hoffe Sony macht mehr als dem neuen Modell eine 360° Panoramafunktion zu spendieren !

Der HX 100 Nachfolger könnte auch interessant werden, geht Sony vielleicht den Weg wie Fuji, nämlich der Kamera einen grösseren Sensor zu verpassen ?

VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von Tiefflieger »

Na dann kommen vielleicht die ersten Kameras mit RGBW Sensor und das Spitzenmodell mit HDR.
(Der Sensor ist auf Sommer angekündigt)
Eine heisst sicher CX900 :-))

Gruss Tiefflieger



Jan
Beiträge: 10106

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von Jan »

Sony Japan präsentierte heute die TX 300 mit 18 Millionen Pixel !

Wo soll das hinführen bei Sensorgrösse 1/2,3" ?

Sony.jp


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10106

Re: Neue Kameras 2012

Beitrag von Jan »

Jetzt sind die Infos der neuen Modelle von Sony durchgesickert....



Die HX 200 löst die HX 100 ab, Sony verwendet jetzt einen 1/2,3 " EXMOR R CMOS mit 18 ! Millionen Pixel. Beim Objektiv handelt es sich um das alte 27-810 mm von der HX 100. Beim neuen Modell gibt es einen erweiterter Zoombereich, Sony nennt Ihn Klarbildzoom, bei der HX 200 = 60 - Fach.


Laut Sony soll es kaum Qualitätseinbußen im Vergleich zum optischen Zoom geben.

Der 3" LCD ist geblieben, genau wie die 10 Bilder pro Sekunde Serienbildfunktion.


Neu ist wie bei allen Modellen der 360° Panoramamodus, Video wie üblich 1080, 50 P.


Die HX 20 löst die HX 9 ab, auch bei Ihr ist der neue Exmor R 18 Millionen Pixel Sensor, dazu ein Objektiv 25-500 mm (20 - Fach). Die Anfangslichtstärke liegt bei f 3,2.


Serienbildfunktion, Panorama, Video und LCD sind gleich mit der HX 200.


Die HX 10 beerbt die HX 7, auch sie hat den gleichen Sensor, die gleiche Serienbildfunktion, Panoramafunktion und den selben 3" Xtra Fine LCD.


Der Zoombereich der HX 10 beläuft sich von 24-384 mm (das Objektiv der alten HX 9), also 16 - Fach, die Videofunktion arbeitet aber mit 50i.



Schade, ich hatte etwas mehr erwartet.

Die 18 Millionen Pixel auf der kleinen Sensorfläche verheißen nichts Gutes.



VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von pillepalle - Di 16:18
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Clemens Schiesko - Di 16:16
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von godehart - Di 16:15
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Di 15:41
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von rush - Di 10:05
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Pianist - Di 9:50
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:03
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08