wie recht Du hast! Eine EOS C300 ist schlicht zu teuer, Die einzige ist die HPX250 für mich aber etwas zu groß geraten.aight8 hat geschrieben:Die sollte sich eher damit bescheren entlich rolling-shutter freie Henkelmänner mit einem anständigem Codec herauszubringen. Irgendwie geht da seit der XH A1 dies bezülich nichts. Die pumpen den Markt lieber mit solchen Digital-Film-Kameras zu. Ich hoffe echt das beruhig sich schnell wieder! Kann die nicht mehr sehen.
Huh? Nein! Die XH A1 verwendet CCD- statt CMOS-Sensoren, zeichnet aber digital auf Band auf (HDV).pilskopf hat geschrieben:Und die XH A1 ist eine analoge Mühle?
Unsinn. Es ist lediglich aus der Mode gekommen, sichtbare CMOS-Effekte durch extremes Telegewackel zu erzwingen und aufgeregt auf YouTube zu posten. Und das ist gut so.Tiefflieger hat geschrieben:Ich denke, dass alle Kameras mit AVCHD 1080p50 von Sony und Panasonic bereits Global Shutter haben.
Was?! Wie erhöht ein globaler Shutter den Dynamikumfang etc.?Tiefflieger hat geschrieben:Ich denke, dass alle Kameras mit AVCHD 1080p50 von Sony und Panasonic bereits Global Shutter haben.
Dies hilft auch den Dynamikumfang zu erhöhen und mit Zwischenauslesungen milde HDR-Eigenschaften, Rauschfilter und Aufnahmen mit Fotoblitzeinstreuung zu optimieren.
Nun das ist nix neues... aber HDR setzt kein globalen Shutter vorraus, lediglich das mehrfache Auslesen.Tiefflieger hat geschrieben:Global Shutter ist zwischenspeichern und auslesen des kompletten CMOS Sensors.
Kleine Sensoren sind stromsparend (wärme) und können schnell ausgelesen werden.
Mit mehrfachem Auslesen bei einem Belichtungszyklus (ab 2x) ist HDR möglich.
Je grösser der Sensor, desto schwieriger ist schnelles und mehrfaches auslesen (Sensorempfindlichkeit)
Willst du damit sagen das die Kamera HDR und globalen Shutter hat? Dann bist du wahrscheinlich der erste der den globalen Shutter dieser Kamera entdeckt hat. Sorry aber Dynamik kann ich in den Bild nicht erkennen... der Blitz führt zu flachen weißen Flächen ohne Zeichnung.Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe festgestellt, dass meine Panasonic SD 700 / TM 900 in extremer Dynamik aufnehmen und vermutlich aus Folgebildern Rauschen entfernen kann.
Ebenso bei Foto-Blitzen habe ich keine Teilbelichtung von Aufnahmen festgestellt (Was für Bildanalyse und Mehrfachauslesung spricht).
Haha, schön wärs, ist leider nicht so. Auch die neuen Modelle haben keinen Global Shutter. Mittlerweile ist der RS-Effekt zwar nicht mehr so aufdringlich wie früher, da die Auslesegeschwindigkeiten erhöht wurden und 50p nun mittlerweile Standard geworden, trotzdem ist er noch da.Ich denke, dass alle Kameras mit AVCHD 1080p50 von Sony und Panasonic bereits Global Shutter haben.
schon mal den nachfolger der xh a1 angeguckt? die fx 300 scheint durchaus brauchbar. werde sie mir demnächst wahrscheinlich zulegen, wenn auf der nab kein ex1r nachfolger erscheint.caren hat geschrieben:wie recht Du hast! Eine EOS C300 ist schlicht zu teuer, Die einzige ist die HPX250 für mich aber etwas zu groß geraten.aight8 hat geschrieben:Die sollte sich eher damit bescheren entlich rolling-shutter freie Henkelmänner mit einem anständigem Codec herauszubringen. Irgendwie geht da seit der XH A1 dies bezülich nichts. Die pumpen den Markt lieber mit solchen Digital-Film-Kameras zu. Ich hoffe echt das beruhig sich schnell wieder! Kann die nicht mehr sehen.
Da haben doch aber die Marketing-Heinis recht - was bekommst Du eher verkauft in einem Media-Markt: Ne Cam mit 3D Möglichkeit oder Globalshutter?MMM hat geschrieben:Ein Panasonic-Mitarbeiter auf einer Messe soll mal gemeint haben, daß man an der Entwicklung des Global Shutter gearbeitet hätte, das dann aber zurückgestellt hatte und die Energie lieber in 3D gesteckt hat, weil das ja gerade der letzte Schrei wäre. Da sieht man eben wieder gut, was herauskommt, wenn Marketing-Heinis über die Neuerungen entscheiden.
Sony F65 - ja Top-Modell und ja Preis-Premium für diese Option :DMMM hat geschrieben:Sollten irgendwann Kameras mit Global Shutter herauskommen, dann sicher erstmal nur die Top-Modelle mit einem gewissen Preis-Premium. Und dann wird die Werbung es auch wieder so verkaufen, als hätte man das Rad neu erfunden.
Mag sein, daß sich der Sinn des Global Shutters nicht jedem Durchschnittskäufer erschließt, aber 3D kann man ja nun auch nicht gerade als Erfolg bezeichnen. Bislang waren fast alle von der Qualität enttäuscht oder haben die Option gar nicht richtig genutzt. Oder sind beim Ausprobieren schon verzweifelt und haben es daher gelassen. Wer will schon z.B. immer wieder umständlich den Vorsatz der SDT750 kalibrieren?Blancblue hat geschrieben: Da haben doch aber die Marketing-Heinis recht - was bekommst Du eher verkauft in einem Media-Markt: Ne Cam mit 3D Möglichkeit oder Globalshutter?