Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Günstige Weitwinkel



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Günstige Weitwinkel

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

Hi,
bin auf der Suche nach günsigen Weitwinkelobjektiven zum Filmen. Von dem Olympus M.Zuiko 12 mm f/2.0 bin ich ziemlich angetan nur leider langt das Geld nicht....
Filme mit der 550d. Hat jemand gute Erfahrung mit mit anderen weitwinkel objektiven. Vieleicht ältere Obejktive m42 oder so???
Liebe Grüße



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von Bernd E. »

Ärger dich nicht über den Preis des Olympus-Objektivs, denn das ist für das m4/3-System konstruiert, so dass du mit ihm auf einer Canon-DSLR sowieso nichts anfangen könntest. Mit M42 bist du aber schon mal auf einer guten Spur; auch andere ältere manuelle Optiken beispielsweise von Nikon, Pentax oder gar Leica sind recht beliebt. Das Angebot ist groß, so dass für jeden Brennweiten-, Lichtstärken- und Geldbeutelwunsch etwas dabei sein sollte - obwohl sich meist nicht alle drei gleichzeitig erfüllen lassen.



rush
Beiträge: 14921

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von rush »

Evtl. wäre ja auch ein gebrauchtes "Walimex" was für dich... die haben auch halbwegs erschwingliche Linsen im Angebot, darunter ein 14er 2.8... EInfach mal nach samyang, falcon bzw. walimex suchen.

Ansonsten gibt es von Sigma noch ein 20er 1.8... kein überragender Weitwinkel und auch nicht ganzs günstig, aber taugt auch ganz gut zum filmen.
keep ya head up



timelapse
Beiträge: 387

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von timelapse »

Für einen großen WOW-Effekt kommt nur ein Tokina 11-16mm oder ein Sigma 10-20mm in Frage und das Erste kostet 600 € und das Zweite 450 € + hochwertigen UV-Filter (60 €) und geeigneten ND-Fader (150 €).

Ich besitze das Tokina und bin restlos begeistert + die Filter (Vorteil des Tokina Blende 2.8).



rush
Beiträge: 14921

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von rush »

Aber leider ist das Tokina wirklich kein günstiges Weitwinkel ;) Der Preis hält sich erstaunlich hoch..
keep ya head up



aerobel
Beiträge: 562

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Wenn es günstig sein soll, kommt ja eventuell auch ein Weitwinkelvorsatz in Frage...? (Faktor 0,7 oder gar mehr...) Was ist deine momentan kürzeste zur Verfügung stehende Brennweite...? Vielleicht auch bloss als Übergangslösung, bist du etwas reicher bist...

Rudolf



timelapse
Beiträge: 387

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von timelapse »

rush hat geschrieben:Aber leider ist das Tokina wirklich kein günstiges Weitwinkel ;) Der Preis hält sich erstaunlich hoch..
...zu Recht wie ich meine

http://de.pixel-peeper.com/lenses/?lens ... none&res=3



rush
Beiträge: 14921

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von rush »

timelapse hat geschrieben:
...zu Recht wie ich meine
Sicherlich - aber erklär das mal dem Geldbeutel :D

Ich hab noch das ältere 12-24er was auch schon okay ist.. aber mit f4 eben nicht so lichtstark.

By the way... Kürzlich hat Tokina wohl auch die 2. Generation des 11-16ers angekündigt. Vielleicht purzeln dann irgendwann die Preise der ersten Generation :)

http://www.canonrumors.com/2012/01/toki ... announced/
keep ya head up



timelapse
Beiträge: 387

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von timelapse »

Danke für den Link rush, kannte ich noch nicht.

Ob die Linse dadurch entscheidend billiger wird, glaube ich noch nicht.
Wäre aber wünschenswert.

Auf jeden Fall ist das Tokina das Extremste, welches ICH im UWW gesehen habe.

Und ja, es ist sicherlich nicht billig + Filter, aber die extrem machbaren Einstellungen sind unglaublich und das zählt für mich.



Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

Danke schonmal für die vielen Antworten. Wunderbares Forum...
Also preislich liegt das Limit so bei ca. 300€. Mir ist schon bewusst das gutes Glas sein Geld kostet, aber mehr Kohle hab ich halt momentan nicht.
Eine gute Blende wäre mir wichtig und die Schärfe sollte schön knackig sein, Festbrennweite. Die von euch genanten Objektive muss ich mir jetzt noch ein bisschen genauer ansehen.
Vielleicht spare ich sogar doch noch ein bisschen da ein guter Weitwinkel mir schon sehr wichtig ist und ihn oft benutzen würde. Problem ist halt, dass ich in der Zeit des Sparens kein guten Weitwinke habe außer mein Canon 18-135 mit F3.5-5.6 EF-S.



iasi
Beiträge: 28796

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von iasi »

300€ limit?

dann bleibt fast nur das 14/2.8 aus china.
scharf ist es, aber es verzeichnet doch sehr stark.

nicht zu vergessen das sigma 8-16: nicht sehr lichtstark, aber recht gute bildqualität.

etwas gebraucht zu finden wird so einfach nicht werden:
M42 ist ein anschluss aus vollformat-zeiten - da waren/sind 24mm schon sehr weitwinklig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11