Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Günstige Weitwinkel



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Günstige Weitwinkel

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

Hi,
bin auf der Suche nach günsigen Weitwinkelobjektiven zum Filmen. Von dem Olympus M.Zuiko 12 mm f/2.0 bin ich ziemlich angetan nur leider langt das Geld nicht....
Filme mit der 550d. Hat jemand gute Erfahrung mit mit anderen weitwinkel objektiven. Vieleicht ältere Obejktive m42 oder so???
Liebe Grüße



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von Bernd E. »

Ärger dich nicht über den Preis des Olympus-Objektivs, denn das ist für das m4/3-System konstruiert, so dass du mit ihm auf einer Canon-DSLR sowieso nichts anfangen könntest. Mit M42 bist du aber schon mal auf einer guten Spur; auch andere ältere manuelle Optiken beispielsweise von Nikon, Pentax oder gar Leica sind recht beliebt. Das Angebot ist groß, so dass für jeden Brennweiten-, Lichtstärken- und Geldbeutelwunsch etwas dabei sein sollte - obwohl sich meist nicht alle drei gleichzeitig erfüllen lassen.



rush
Beiträge: 14918

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von rush »

Evtl. wäre ja auch ein gebrauchtes "Walimex" was für dich... die haben auch halbwegs erschwingliche Linsen im Angebot, darunter ein 14er 2.8... EInfach mal nach samyang, falcon bzw. walimex suchen.

Ansonsten gibt es von Sigma noch ein 20er 1.8... kein überragender Weitwinkel und auch nicht ganzs günstig, aber taugt auch ganz gut zum filmen.
keep ya head up



timelapse
Beiträge: 387

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von timelapse »

Für einen großen WOW-Effekt kommt nur ein Tokina 11-16mm oder ein Sigma 10-20mm in Frage und das Erste kostet 600 € und das Zweite 450 € + hochwertigen UV-Filter (60 €) und geeigneten ND-Fader (150 €).

Ich besitze das Tokina und bin restlos begeistert + die Filter (Vorteil des Tokina Blende 2.8).



rush
Beiträge: 14918

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von rush »

Aber leider ist das Tokina wirklich kein günstiges Weitwinkel ;) Der Preis hält sich erstaunlich hoch..
keep ya head up



aerobel
Beiträge: 562

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Wenn es günstig sein soll, kommt ja eventuell auch ein Weitwinkelvorsatz in Frage...? (Faktor 0,7 oder gar mehr...) Was ist deine momentan kürzeste zur Verfügung stehende Brennweite...? Vielleicht auch bloss als Übergangslösung, bist du etwas reicher bist...

Rudolf



timelapse
Beiträge: 387

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von timelapse »

rush hat geschrieben:Aber leider ist das Tokina wirklich kein günstiges Weitwinkel ;) Der Preis hält sich erstaunlich hoch..
...zu Recht wie ich meine

http://de.pixel-peeper.com/lenses/?lens ... none&res=3



rush
Beiträge: 14918

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von rush »

timelapse hat geschrieben:
...zu Recht wie ich meine
Sicherlich - aber erklär das mal dem Geldbeutel :D

Ich hab noch das ältere 12-24er was auch schon okay ist.. aber mit f4 eben nicht so lichtstark.

By the way... Kürzlich hat Tokina wohl auch die 2. Generation des 11-16ers angekündigt. Vielleicht purzeln dann irgendwann die Preise der ersten Generation :)

http://www.canonrumors.com/2012/01/toki ... announced/
keep ya head up



timelapse
Beiträge: 387

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von timelapse »

Danke für den Link rush, kannte ich noch nicht.

Ob die Linse dadurch entscheidend billiger wird, glaube ich noch nicht.
Wäre aber wünschenswert.

Auf jeden Fall ist das Tokina das Extremste, welches ICH im UWW gesehen habe.

Und ja, es ist sicherlich nicht billig + Filter, aber die extrem machbaren Einstellungen sind unglaublich und das zählt für mich.



Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

Danke schonmal für die vielen Antworten. Wunderbares Forum...
Also preislich liegt das Limit so bei ca. 300€. Mir ist schon bewusst das gutes Glas sein Geld kostet, aber mehr Kohle hab ich halt momentan nicht.
Eine gute Blende wäre mir wichtig und die Schärfe sollte schön knackig sein, Festbrennweite. Die von euch genanten Objektive muss ich mir jetzt noch ein bisschen genauer ansehen.
Vielleicht spare ich sogar doch noch ein bisschen da ein guter Weitwinkel mir schon sehr wichtig ist und ihn oft benutzen würde. Problem ist halt, dass ich in der Zeit des Sparens kein guten Weitwinke habe außer mein Canon 18-135 mit F3.5-5.6 EF-S.



iasi
Beiträge: 28796

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von iasi »

300€ limit?

dann bleibt fast nur das 14/2.8 aus china.
scharf ist es, aber es verzeichnet doch sehr stark.

nicht zu vergessen das sigma 8-16: nicht sehr lichtstark, aber recht gute bildqualität.

etwas gebraucht zu finden wird so einfach nicht werden:
M42 ist ein anschluss aus vollformat-zeiten - da waren/sind 24mm schon sehr weitwinklig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Jott - Di 6:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:53
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:12
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30