man kann es auch so formulieren:Pianist hat geschrieben: Red dagegen hat keine eigene Tradition, sondern wurde vor einigen Jahren aus dem Nichts heraus von einem Sonnenbrillen-Hersteller gegründet. Man hat es dort geschafft, durch eine eigenartige Marketing-Politik von Anfang an ein Interesse bei vielen Leuten zu erzeugen, denen digitale Kameras bisher viel zu teuer waren.
Leute, die immer schon im oberen Segment tätig waren, werden da auch weiterhin bleiben und setzen dann eben eher auf bewährte Hersteller. Es ist übrigens ein Irrglaube, dass man bei einer Red-Kamera mit weniger Equipment auskommt. Es gibt furchtbare Fotos, wo Red-Kameras total verbastelt sind, um drehfertig zu sein.
Matthias
Ich verstehe nicht, was du meinst.jwd96 hat geschrieben: Film hat einfach einen Look, den man digital nicht nachmachen kann
schau dir z.B. mal ein paar Fotos von einer DSLR an. Und danach gibst du mal bei flickr "Kodachrome 25" ein. Verstehst du jetzt, was ich meine?
Naja, das machen die anderen Hersteller ja auch alle, nur dass Red mit der Lüge angetreten ist, dass es mit ihnen viel billiger ist.iasi hat geschrieben:Red setzt das im Filmbereich um, was man im Fotobereich schon längst hat:
Die Ablösung des Filmmaterials durch die Digitaltechnik.
Der fällt aber erst dann weg, wenn das letzte Kino den letzten 35mm-Projektor entsorgt hat. Manche meinen, das sei schon im nächsten Jahr der Fall, andere sagen, das dauert noch fünf Jahre. Das wurde vor zehn Jahren aber auch schon gesagt.Jott hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig. Sie argumentieren damit, dass der ganze sauteure Workflow mit analogem Film wegfällt, was ja auch stimmt.
die anderen hersteller waren 1. später dran und/oder 2. teurer.Pianist hat geschrieben:Naja, das machen die anderen Hersteller ja auch alle, nur dass Red mit der Lüge angetreten ist, dass es mit ihnen viel billiger ist.iasi hat geschrieben:Red setzt das im Filmbereich um, was man im Fotobereich schon längst hat:
Die Ablösung des Filmmaterials durch die Digitaltechnik.
Matthias
den verleihern ist sehr daran gelegen, das die umstellung so schnell wie möglich geschieht - auch wenn sie sich nicht an den kosten beteiligen wollen.Pianist hat geschrieben:Der fällt aber erst dann weg, wenn das letzte Kino den letzten 35mm-Projektor entsorgt hat. Manche meinen, das sei schon im nächsten Jahr der Fall, andere sagen, das dauert noch fünf Jahre. Das wurde vor zehn Jahren aber auch schon gesagt.Jott hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig. Sie argumentieren damit, dass der ganze sauteure Workflow mit analogem Film wegfällt, was ja auch stimmt.
Matthias
Vielen Dank :DAn sich antworte ich nicht auf Fragen, wo "Voraus" mit rr geschrieben wird, aber weil heute Sonntag ist, mache ich mal eine Ausnahme.
Ich stime dir da leider zu.Pianist hat geschrieben:So einfach, wie Du das jetzt zusammengefasst hast, kann man das leider nicht machen. Die Zusammenhänge sind viel komplizierter. Es wird nicht viel bringen, da detailliert drüber zu diskutieren, wenn Du offensichtlich null Vorwissen hast...
Matthias
Du hast recht, hab mal bisschen recherchiert.Pianist hat geschrieben:So einfach, wie Du das jetzt zusammengefasst hast, kann man das leider nicht machen. Die Zusammenhänge sind viel komplizierter. Es wird nicht viel bringen, da detailliert drüber zu diskutieren, wenn Du offensichtlich null Vorwissen hast...
Matthias
Sorry das Thema ist wie schon von Pianist beschrieben sehr Komplex und man benötigt ein Vorwissen, so wie eine gewisse Berufserfahrung um beide Kamera miteinander zu vergleichen.alex979k hat geschrieben: Du hast recht, hab mal bisschen recherchiert.
Arri verbaut Bayer...-Sensoren
Red nur CMOS Sensoren
Bei Arri braucht man aber einen t-link Adapter und noch so ne große Kiste um arriraw aufnehmen zu können.
Bei red wird der Redcode direkt auf die ssd's geschrieben.
Meintest du das oder hab ich da was falsch verstanden.
Du hast es auf den Punkt gebracht.Jan hat geschrieben:Die Alexa besitzt auch einen CMOS Sensor mit Bayermatrix.
Dir fehlen jegliche Grundlagen der Film & Sensorentechnik.
Sorry aber lass es bitte.
Es ist nicht bös gemeint.
VG
Jan