Wobei man für 720p50 eine Canon DSLR derzeit meiden sollte. Diese schaffen in dieser Disziplin nichteinmal die volle SD-Auflösung...Tiefflieger hat geschrieben:VDSLR reizen 1080p50 nicht aus, die erreichte Auflösung ist geringer.
Wichtiger ist 720p50.
Gruss Tiefflieger
Momentan interpolieren die das meist noch - also machen aus einer abgegriffenen Auflösung das gewünschte Format .hubse hat geschrieben:....- Warum schaffen VDSLRs keine "vollen" 1080/50p? Was bedeutet "die Auflösung ist geringer"? 1080/50p sind doch 1080/50p?
So grässlich wie aktuelle DSLRs kleinrechnen bzw. zerhacken (mit Ausnahme des Pixel-Binnings der GH2), sind HD-Kameras mit Winz-Sensoren (<2/3") diesen i.d.R. deutlich überlegen, was die Auflösung angeht. Da würde selbst ein noch so großer Sensor nix reißen.WoWu hat geschrieben:@ hubse
Kauf Dir ne Kamera, bei der die Sensorpixels mindestens 7µ hat und benutz Objektive, deren Punktbild nicht schlechter als 10µ ist, dann hast Du eine Chance auch 1080 zu sehen.
Und 50p würde ich auf alle Fälle nehmen.
Stimmt, es handelt sich um Downsampling (wie ich vorhin gelesen habe). ;)WoWu hat geschrieben:Die GH2 macht kein Binning.
Ich denke, dass dies besonders auf die Fotoausgabe zutrifft. Videos sehen bei einer 5D (und 7D, 550, 60D, 600D, Sony Nexen (bis auf die FS100) usw.) sehen dank der besonders schlechten Umwandlung (z.B. 21 MP -> knapp 2MP durch Auslassen von Zeilen und Spalten) einfach matschig aus (der schlechte Codec und das Denoising tun ihr übriges) + Moiré und Aliasing...WoWu hat geschrieben: Und es stimmt, die Grösse des Sensors wird wenig zur Auflösung beitragen, wohl aber die Grösse der einzelnen Pixels weil auch bei den meisten bezahlbaren Objektiven das Punktbild immer noch grösser ist und die Auflösung des Bildes letztlich durch die Objektivauflösung definiert wird.
Die Grösse des Sensors bestimmt lediglich den Lichtkegel und die damit zusammenhängenden Parameter, nicht aber die Auflösung des Bildes.
Hallo Wolfgang,WoWu hat geschrieben:@ hubse
Kauf Dir ne Kamera, bei der die Sensorpixels mindestens 7µ hat und benutz Objektive, deren Punktbild nicht schlechter als 10µ ist, dann hast Du eine Chance auch 1080 zu sehen.
nü...millionstel meterhubse hat geschrieben:Hallo Wolfgang,WoWu hat geschrieben:@ hubse
Kauf Dir ne Kamera, bei der die Sensorpixels mindestens 7µ hat und benutz Objektive, deren Punktbild nicht schlechter als 10µ ist, dann hast Du eine Chance auch 1080 zu sehen.
könntest du mir das bitte kurz erklären - auf "Laiendeutsch"? Ich finde das Kürzel hinter 7 und 10 nicht und hab keine Ahnung was das heißt. Und warum kann man unter Umständen nur dann 1080 sehen?
So wie hier alle schreiben kommt der Eindruck auf, dass die Formate/Videos einer SD707 von der Auflösung/ vom Codec her besser sind als jede DSLR.
Viele Grüße,
hubse
Nee, da steht Du nicht auf dem Schlauch.Oder stehe ich komplett auf dem Schlauch?
Der Eindruck ist nicht unbedingt richtig.So wie hier alle schreiben kommt der Eindruck auf, dass die Formate/Videos einer SD707 von der Auflösung/ vom Codec her besser sind als jede DSLR.
Hi,Tiefflieger hat geschrieben:
Das Schweizerkreuz mit Schraffur oben links wäre nur auf einem 4K Display zu sehen, da es sonst in den 2K Pixeln untergeht.
Mit einer GH2 oder DSLR macht deshalb 720p skaliert zu FullHD Sinn.
Die Fassade würde nicht so detailliert erscheinen und 95% sehen das in einem Film nicht.
????Tiefflieger hat geschrieben:DoF und Focusprobleme sind in 720p nicht ganz so ausgeprägt (SD noch weniger).