ich hab ne geckocam 480 und bin mit der auch sehr zufrieden. Jetzt ist allerdings das Kabel direkt am Gehäuse der Helmkamera gebrochen. Nicht schlimm dachte ich: aufgeschraubt, Kabel ein Stück abisoliert, Lötkolben gegriffen und gestaunt: An der Platine der Helmkamera sind drei Kabel verlötet: schwarz, rot und gelb. Im Kabel, jetzt ja frisch abisoliert, stecken aber 4, schwarz, rot, gelb uuuund weiß. Uuuund jetzt weiß ich nicht weiter.
Kann da jemand helfen? Wozu ist das weisse Kabel da ? Wie ist so ein Videokabel überhaupt aufgebaut, d. h. was "machen" die einzelnen Farben?
am besten du hättest die Kamera einfach eingeschickt, aber da du sie jetzt schon aufgeschraubt hast versuche ich dir zu helfen.
Das gelbe Kabel ist normaler Weise das Kabel für das Video Signal während das rote, schwarze und weiße für das Audio Signal zuständig sind
weiß: linker analoger Kanal
rot: rechter analoger Kanal
schwarz: Subwoofer oder Center-Kanal
am besten du machst das einfach farblich passend zusammen und lässt den weißen einach übrig weil der schwarze und rote das dann schon erledigen mit dem Audio Signal.
MFG Moderator15
Zuletzt geändert von Moderator15 am Do 26 Jan, 2012 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Okay:
das hab ich jetzt gemacht: rot auf rot, gelb auf gelb und schwarz auf schwarz. Weiß habe ich nicht beachtet. Geht aber nicht ... hrmpf. Kann da vielleicht schon was durch einen Kurzschluss beschädigt worden sein?
Zur Frage wo das andere Ende des Kabels war:
Es gab ja leider kein anderes Kabelende, da der Bruch direkt am Kameragehäuse war, also genau in dem Gummipfropfen, der das Gehäuse abdichtete. Und genau aus dem fehlenden anderen Ende des weißen Kabels entstand ja meine Frage. Nachdem ich das Gehäuse aufgeschraubt hatte, waren dort nur die drei beschriebenen Adern zu sehen.
Schicke die Kamera lieber ein bevor du noch mehr falsch machst, weil es könnte gut sein das da noch mehr beschädigt ist ,also mach sie wieder zusammen und schicke sie ein ,wenn du noch Garantie hast.
MFG Moderator15
Zuletzt geändert von Moderator15 am So 29 Jan, 2012 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Will ja nicht verbockt erscheinen, aber die Kamera ist ca. 5 Jahre alt, die Firma Geckocam als Helmkameraproduzent ist im Netz nicht mehr zu finden (die scheinen jetzt Blickvang zu sein) und letztlich kann das Verlöten von drei Adern ja nicht unmöglich sein. Hatte vor der Frage in diesem Forum auch bereits den technischen Support von Blickvang angeschrieben, aber keine Antwort erhalten.
Was ich noch nicht verstehe ist folgendes: wenn weiß, schwarz und rot ausschließlich für Audiokanäle sind, womit wird die Helmkamera mit Strom versorgt, zumal die Kamera ja keine Töne aufnimmt. Es handelt sich um eine Helm-Fingerkamera mit der einzigen Funktion Bilder aufzunehmen. Diese wird über das Kabel mit den vier Adern schwarz, weiß, rot und gelb versorgt. Am Ende des Kabels gibt es zwei Stecker, die gelbe Videoverbindung und eine Verbindung zum Akkupack.
Kein Hersteller baut Kabel an Geräte, bei denen eine Ader zuviel ist. Wenn Du bei dem Reparaturversuch nicht identifizieren konntest, wo das weiße Kabel hinging, dann kännte auch das mit dem Ausfall der Kamera zu tun gehabt haben....(Es war wohl schon abgebrochen).
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.