Postproduktion allgemein Forum



Hilfe!!! VirtualDub schneidet bei mir ungenau.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
dookie!
Beiträge: 8

Hilfe!!! VirtualDub schneidet bei mir ungenau.

Beitrag von dookie! »

Hallo zusammen,

ich benutze schon seid Jahren VirtualDub zum schneiden und zum konvertieren von meinen Videos.
Wenn ich z.B. Werbung herrausschneiden möchte gehe ich folgender maßen vor...

1) ich öffne das Video
2) stelle full processing mode / smart rendering ein
3) wähle unter compression den entspechenden codec aus

dann sprinnge ich grob zu der stelle wo ich die Werbung vermute und mache die feineinstellung über die Pfeiltasten am Keyboard bis ich genau den anfangframe der Werbung hab. Dasselbe dann für das Ende der Werbung.

Das Problem ist...
Wenn ich an den genau gewünschten Frame bin und dort den schnitt machen möchte und dann nochmal genau ein Frame mit den Pfeiltasten zurück gehe, sprinngt das Vidoe an einer ganz anderen stelle des Films so ca 2 sec vor oder zurück.

Ich befinde mich an einer Frameposition z.B. 34500 und sehe nicht das Bild was sich dort befinden sollte.

Das ist bei allen Videos der fall z.B. Xvid, divx, h264.
Ich hab auch verschiedene Versionen von VirtualDub ausprobiert.
Gibt es Lösungsvorschläge? Ich möchte mich nicht von VirtualDub Trennen müssen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Hilfe!!! VirtualDub schneidet bei mir ungenau.

Beitrag von tommyb »

Auch VirtualDub kann das - nur liegt es an deinem Material.

Die ganzen Codecs die Du erwähnt hast nutzen I-Frames bzw. Keyframes. Schnitt mit VirtualDub können verlustfrei nur an diesen Keyframes erfolgen. Wenn Du irgendwo bei einem B-Frame schneiden möchtest, dann musst Du zwangsweise neu codieren.

D.h. Full Processing ohne Smart Rendering und Codec auswählen. Das ist deine Lösung.



dookie!
Beiträge: 8

Re: Hilfe!!! VirtualDub schneidet bei mir ungenau.

Beitrag von dookie! »

Ne sorry das ist nicht die Lösung.

Ich nutze ja smart rendering damit er eben nicht auf die Kayframes angewiesen ist.
Der Film muss somit auch nicht komplett neu codiert werden.

Das dann ein bis zwei Filmsekunden neu codiert werden muss, wenn die beiden Kayframes nicht genau an der Werbeein- und ausblendung sitzen ist mir klar. Aber das will ich ja auch.

Es geht mir nur darum das VirtualDub mir bei der Anzeige ein Falsches Bild zum aktuellen Frameposition anzeigt oder herrumspringt.

Nochmal ein klareres Beispiel....
Im geöffneten Film gehe ich die ganze Zeit -vorwärts- zu der Position 0:03:00:000 Frame 4500 und genau dort will ich schneiden und setze die makierung! Jetzt gehe ich ein Frame -zurück- per Pfeiltaste, nun bin ich jetzt nicht genau ein Bild zurück sondern ca 1-2 sec an einer ganz anderen stelle des Films binn aber trotzdem bei Frame 4499.

Es ist also so das mir ständig zu einer bestimmten Frameposition ein falsches Bild angezeigt wird.
Zuletzt geändert von dookie! am Di 24 Jan, 2012 17:01, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14329

Re: Hilfe!!! VirtualDub schneidet bei mir ungenau.

Beitrag von dienstag_01 »

dookie! hat geschrieben:Ich nutze ja smart rendering damit er eben nicht auf die Kayframes angewiesen ist.
Dann hast du da was falsch verstanden.
Siehe den Beitrag von tommyb.



dookie!
Beiträge: 8

Re: Hilfe!!! VirtualDub schneidet bei mir ungenau.

Beitrag von dookie! »

Entschuldigung und bitte nicht böse verstehen.

Es geht mir nicht ums schneiden oder um die einzelne Fremetypen jegdicher Art. Es geht mir nur um die Anzeige in VirtualDub selbst. was daraus wie codiert wird ist mir erstmal egal.

Ich möchte das wenn ich ein frame zurück gehe das auch die Anzeige 1 Bild zurückgeht!!! Und dies ist leider nicht immer der fall.

Danke schonmal
Zuletzt geändert von dookie! am Di 24 Jan, 2012 19:32, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14329

Re: Hilfe!!! VirtualDub schneidet bei mir ungenau.

Beitrag von dienstag_01 »

Was nutzt du für Material?



dookie!
Beiträge: 8

Re: Hilfe!!! VirtualDub schneidet bei mir ungenau.

Beitrag von dookie! »

also meistens nur DivX oder auch mal h.264.

Konkretes Video wäre...
h.264, 720x576, 25 f/s, 1524 kbps
oder....
XviD, 640x480, 25f/s, 1021 kbps



dienstag_01
Beiträge: 14329

Re: Hilfe!!! VirtualDub schneidet bei mir ungenau.

Beitrag von dienstag_01 »

Tja, ich kenne mich jetzt mit VD nicht wirklich aus, aber:
Man unterscheidet bei bestimmten Streams zwischen Frame (-nummer) im Stream und angezeigtem Frame. Das ist also erstmal nicht so verwunderlich. Ich hab nur keine Ahnung, wie man in VD im ANGEZEIGTEN Stream schrittweise vor oder zurückgehen kann. Aber vielleicht findest du da ja was.

Edit: Vielleicht ändert das ja schon die Abwahl von Smart Rendering.



dookie!
Beiträge: 8

Re: Hilfe!!! VirtualDub schneidet bei mir ungenau.

Beitrag von dookie! »

Ne is auch wenn ich noch garnichts auswähle und direkt das Video öffne, also ohne smart rendering.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Hilfe!!! VirtualDub schneidet bei mir ungenau.

Beitrag von tommyb »

dookie! hat geschrieben:Es geht mir nicht ums schneiden oder um die einzelne Fremetypen jegdicher Art. Es geht mir nur um die Anzeige in VirtualDub selbst. was daraus wie codiert wird ist mir erstmal egal.

Ich möchte das wenn ich ein frame zurück gehe das auch die Anzeige 1 Bild zurückgeht!!! Und dies ist leider nicht immer der fall.
Ach sooooo! Ja sag das doch gleich...

Das liegt an einem Features namens "Packeted Bitstream".

Das kann man beim Encodieren aktivieren (z.B. in XviD) und dann ist das Anspringen einzelner Frames (B-Frames sind problematisch, P-Frames eher weniger, I-Frames gar nicht) möglich. Allerdings ist Packeted Bitstream nicht mit allen Hardware-Player kompatibel - das sei gesagt.

Eine Möglichkeit da rauszukommen ist mit Avisynth zu arbeiten in Verbindung mit ffmpegsource. Dabei wird ein Index für die Videodatei erstellt und direktes Anspringen einzelner Frames ist dann sogar bei h.264 mehr oder weniger möglich. Neu codieren muss man den Quatsch dann jedoch definitiv.



dookie!
Beiträge: 8

Re: Hilfe!!! VirtualDub schneidet bei mir ungenau.

Beitrag von dookie! »

Ok danke schonmal für die intressante Antwort.

Was ich nich so ganz kapiere is das ich früher ca 8 Jahre zurück diese Anzeige Probleme nicht hatte bei DivX.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Hilfe!!! VirtualDub schneidet bei mir ungenau.

Beitrag von tommyb »

War es DivX 3?

Das hatte "damals" noch keine B-Frames wenn ich mich nicht täusche.

Wenn es jedoch DivX 5 ist welches Du meinst: Das hat von vornerein packeted Bitstream aktiviert.



dookie!
Beiträge: 8

Re: Hilfe!!! VirtualDub schneidet bei mir ungenau.

Beitrag von dookie! »

Danke Dir für die mühe,


aber das kann es alles nicht sein!!!!
Da muss irgendetwas auf einfachster weise nicht stimmen und muss auch behoben werden können.

Ich hab jetzt mal wieder Avidemux installiert. Absolut problemlos, es zeigt mir das Video jederzeit Fremegenau an. Ich habe dann genau 3 Frames die zwischen 2 Kayframes liegen herrausgeschnitten. Es sagte dann noch das ich smart copy Aktiviern soll und dann war das Video sofort fertig ohne den ganzen Film neu zu codieren und ohne genau die 3 Frames die ich herrausgeschnitten habe.

Bei VDub ist es leider so das wenn ich z.b 1 Kayframe zurückgehe und dan nocheinmal eins zurück, sprinngt es aufeinmal ein Kayframe vor, obwohl ich mich in der timeline wirklich zurückbewegt habe. Das macht mir das schneiden mit Vdub unmöglich.

Avidemux = 1+ mit funkelsternchen
VirtualDub = glatte 6 da schneiden für meine zwecke unmöglich, macht mich nur Agressiv

Imo bin ich natürlich zufrieden das ich wieder normal Arbeiten kann, aber es würde mich schon sehr intressieren was denn da nicht stimmt. Desweiteren weiß ich natürlich das Vdub ein sehr gutes Programm ist und ich würde auch gerne damit wieder Arbeiten.



dookie!
Beiträge: 8

Re: Hilfe!!! VirtualDub schneidet bei mir ungenau.

Beitrag von dookie! »

OK hab grade festgestellt, das es bei h.264 auch Probleme gibt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37