slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von WoWu »

Sie scheinen sich mit ProRess erst gar keine Mühe mehr gegeben zu haben.
Konsequenter Schritt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



holger_1
Beiträge: 88

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von holger_1 »

"Schön", das es für mein 4 Wochen altes Hyperdeck kein Firmwareupdate gibt, welches die neue Funktion nachrüstet und man erstmal das Manual auswendig lernen muss, um zu wissen welches Modell man überhaupt hat.
Aus welchem Grund drucken die da nicht eine anständige "2" auf die neue Serie? Um bisherige Käufer nicht noch mehr zu ärgern?



ratoe66
Beiträge: 180

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von ratoe66 »

Also eins steht fest...wenn BM ein neues Produkt herausbringt erstmal 1 Jahr lang Finger weg.



ruessel
Beiträge: 10249

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von ruessel »

Der Vorteil von DNxHD: damit komprimiertes Material kann in allen gängigen Schnittprogrammen wie Final Cut Pro, Adobe Premiere Pro oder Avids Media Composer bearbeitet werden.
Durch ständiges wiederholen wird es nicht besser: Die Daten können zur Zeit ohne zu wandeln nur von AVID direkt importiert werden.

Also eins steht fest...wenn BM ein neues Produkt herausbringt erstmal 1 Jahr lang Finger weg.
Technik entwickelt sich immer schneller..... im halben Jahr gibt es dann Version 3 - die SSD kann dann in NTFS formatiert werden. ;-)
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28644

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von iasi »

aha - 1080/50p ... sehr nett - wenn es denn wahr ist

laut dem whitepaper geht das nämlich nicht



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1526

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von tom »

iasi hat geschrieben:aha - 1080/50p ... sehr nett - wenn es denn wahr ist

laut dem whitepaper geht das nämlich nicht
Eigentlich Nein: "Es werden alle HD Formate unterstützt bis auf 1080p50 und p6" laut Blackmagics technischen Daten

Thomas
slashCAM



iasi
Beiträge: 28644

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von iasi »

tom hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:aha - 1080/50p ... sehr nett - wenn es denn wahr ist

laut dem whitepaper geht das nämlich nicht
Eigentlich Nein: "Es werden alle HD Formate unterstützt bis auf 1080p50 und p6" laut Blackmagics technischen Daten

Thomas
slashCAM
aha - manchmal liest man, was man gerne lesen würde ... wunschdenken macht manchmal blind.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1526

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von tom »

iasi hat geschrieben: aha - manchmal liest man, was man gerne lesen würde ... wunschdenken macht manchmal blind.
Ja, schön wärs schon gewesen :-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von Bernd E. »

slashCAM hat geschrieben:...Im Whitepaper zu DnxHD werden die verschiedenen Aufzeichnungsmodi mitsamt deren Speicherbedarf genauer aufgeschlüsselt...
Glaubt man dem US-Fachhändler AbelCine, dann scheint es nur eine einzige DNxHD-Einstellung beim Shuttle 2 zu geben, und zwar die höchstmögliche mit 220 Mb/s und 10bit.



prime
Beiträge: 1553

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von prime »

Besitzer des Shuttle 2 können per kostenlosem Software Update die Fähigkeit DNxHD aufzunehmen und wiederzugeben nachrüsten.
Shuttle 1 meint ihr? Weil das Shuttle 2 soll das ja out-of-box können.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von Bernd E. »

Scheint schon zu stimmen, was slashCam geschrieben hat: "Out of the box" bringt das Shuttle 2 offenbar nur die Fähigkeit mit, dass man den extra von der Blackmagic-Seite zu ladenden DNxHD-Codec installieren kann. Gleich mitgeliefert bekommt man ihn aber nicht.



prime
Beiträge: 1553

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von prime »

Eigenartige Verkaufsstrategie...



Zaaacharias
Beiträge: 21

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von Zaaacharias »

ruessel hat geschrieben:Durch ständiges wiederholen wird es nicht besser: Die Daten können zur Zeit ohne zu wandeln nur von AVID direkt importiert werden.
Ich arbeite gerade an einem Schnittprojekt in Premiere mit DnxHD mov files.
Da muss ich nichts wandeln um das bearbeiten zu können, das kann ich direkt 1:1 in Premiere schneiden.
Es gibt zwar kein Sequenz-Preset für DnxHD aber da kann ich ja ein Benutzerdefiniertes verwenden.



prime
Beiträge: 1553

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von prime »

Das Shuttle 2 generiert DNxHD in MXF, die gehen in Premiere nicht, können aber schnell & verlustfrei neu-verkapselt werden.



chackl
Beiträge: 517

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von chackl »

wie macht man das?



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von DV_Chris »

ruessel hat geschrieben:Durch ständiges wiederholen wird es nicht besser: Die Daten können zur Zeit ohne zu wandeln nur von AVID direkt importiert werden.
Auch bei installiertem Avid Codec Pack? Bist Du Dir da sicher?



prime
Beiträge: 1553

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von prime »

chackl hat geschrieben:wie macht man das?
Mit ffmbc (win32-binaries hier):

Code: Alles auswählen

ffmbc.exe -i input.mxf -an -vcodec copy output.mov
Evtl. ein -vcodec dnxhd vor dem input wenn es nicht erkannt wird.
DV_Chris hat geschrieben:Auch bei installiertem Avid Codec Pack? Bist Du Dir da sicher?
Premiere kann kein DNxHD in MXF, nur in MOV.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von CameraRick »

Um ganz korrekt zu sein, weil ich den Salat grad mit dem Adobe-Support habe:

Offiziell unterstützt wird DNxHD derzeit nicht, auch wenn es meist funktioniert. Wenn Du allerdings Probleme kriegst suchen sie dort als erstes ;)



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von TiMovie »

Für Mac
Hier gibt es ein etwas überteuertes Plugin, mit dem auch Premiere mxf Dateien bearbeiten können soll
http://home.mxf4mac.com/avid-file-suppo ... f4mac.html



ruessel
Beiträge: 10249

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von ruessel »

Auch bei installiertem Avid Codec Pack? Bist Du Dir da sicher?
Wie schon hier geschrieben, ja.

Habe meinen Hamburger Händler deswegen kontaktiert, es funzt zur Zeit nur AVID und das "alte" Shuttle 1 lässt sich NICHT mit DNxHD nachrüsten.

Im Netz gibt es aber anscheinend eine einfache Lösung um MXF in Mov zu konvertieren, wie hier auch schon geschrieben. Das nenne ich aber nicht "direktes" Einladen.

Mich stören aber noch 2 weitere Punkte am Shuttle:

1. diese blöde MAC Formatierung

2. das keine HDMI/SDI Timecodedaten als "Record" Funktion benutzt werden, also das das Shuttle automatisch aufzeichnet sobald ich die Aufnahmetaste der Kamera aktiviere.

Vielleicht wird sowas in 6 Monaten beim Shuttle 3 nachgereicht, andere Harddiskrekorder können das ja auch.
Gruss vom Ruessel



gast5

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von gast5 »

1. diese blöde MAC Formatierung

warum das denn?



ruessel
Beiträge: 10249

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von ruessel »

warum das denn?
Weil dies auf einem PC nicht ohne tiefen Eingriff in das (saubere) PC System geht.
Gruss vom Ruessel



gast5

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von gast5 »

verwende das http://www.heise.de/software/download/hfsexplorer/46674

da bleibt auch das System sauber..



ruessel
Beiträge: 10249

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von ruessel »

da bleibt auch das System sauber..
Ist keine Lösung für das Shuttle, du musst auch die SSD im MAC Format neu löschen +formatieren können.

TransMAC ist das Mittel der Wahl, nistet sich aber auch in die Tiefen des Win7 System ein, das System wird dadurch nicht stabiler..... Netzwerkzugriffe sind gar nicht möglich.
Gruss vom Ruessel



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von Angry_C »

AM MXF Container kann es aber nicht liegen, dass sich Premiere querstellt, denn die MFX Files vom Nanoflash werden ohne weiteres angenommen.

Jedoch erst seit CS5.



ruessel
Beiträge: 10249

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von ruessel »

AM MXF Container kann es aber nicht liegen, dass sich Premiere querstellt, denn die MFX Files vom Nanoflash werden ohne weiteres angenommen.
MXF ist doch nur der Datencontainer, nimmt denn das Nanoflash mit DNxHD auf? wäre mir neu....
Gruss vom Ruessel



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von danger_brothers »

Hallo zusammen,

ich kann Rüssels Angaben nur bestätigen:

Ich habe mehrere Hyperdeck Studios, die ja die "aufgebohrte" Version vom Shuttle sind. Die konnten als erstes DNxHD. Jetzt reichen sie es beim Shuttle mit neuer, stärkerer CPU (Shuttle 2) nach.

Folgende Probleme stellen sich sofort:

1.) Man muss die SSDs BEVOR sie ins Hyperdeck kommen am Mac oder PC mit HFS+ (einem Mac Format) formatieren. Das Hyperdeck kann die Platten nicht selbst formatieren oder Dateioperationen (löschen von Files) ausführen. Das Ding kann nur aufnehmen und wiedergeben.

2.) Dazu muss man sich als PC User kostenpflichtige Software wie "MacDrive" zulegen, damit ein PC die SSD formatieren kann.

3.) Sollte man on Location sein, kann man (sofern man kein Macbook oder PC mit MacDrive und Dock dabei hat) keinerlei Files löschen oder die Platte wieder freimachen.

4.) Aufgenommen wird in einem MXF Container, in einem Format das mit KEINEM anderen Schnittprogramm als Avid MC5 oder MC6 derzeit kompatibel ist. Premiere kann diese Files NICHT importieren, auch wenn Premiere MXF Unterstützung hat. Ich habe es getestet - NICHTS außer Avid MC5 oder 6 funktioniert derzeit.

5.) Es gibt zur Zeit nur ein Tool, dass die Umwandlung bzw Aufbereitung für Premiere und andere Systeme beherrscht: Das ist "MXF Tools" von "Calibrated". Dieses Tool kann man nur zusammen mit einem Decoder von der gleichen Firma im Bundel kaufen und kostet dann ca. 200$. Sobald das Tool installiert ist, kann man die MXF files DIREKT (ohne Umwandlung) in Premiere bearbeiten. Also einfach ins Bin ziehen.

6.) Es lässt sich nur in DNxHD220 aufnehmen. Andere DNxHD Varianten können NICHT angewählt werden. Das gibt bei 1080i50 und 512GB SSD eien Aufnahmekapazität von ungefähr 330 Minuten.

7.) Zur Zeit ist die Firmware noch im Beta-Status. Es gibt im Moment massive Probleme damit. Zur Zeit führt das Aufnehmen in DNxHD zu massiven Synchonizitätsproblemen zwischen Audio und Video. Z.B. hat eine 90min Aufnahmen einen Bild/Tonversatz von bis zu 6 Sekunden am Schluss. Die Tonspur ist dann leider auch nicht sauber, sondern hat dropped frames, sodass dieser Versatz nicht einfach durch Timestretching geradegezogen werden kann.

8.) BMD hat versprochen dieses Problem schnell mit einem Firmwareupdate zu lösen.

9.) Passt auf, wenn ihr verschiedene Formate auf einer SSD aufnehmen wollt. Z.B. 720p50 und 1080p25. Das Hyperdeck kann dann nur die Files wiedergeben, in deren Format als erstes aufgenommen wurde. Alle anderen Files erscheinen gar nicht mehr und sind nicht abspielbar. Sie sind allerdings auf der Platte einwandfrei vorhanden und können ohne Probleme am PC editiert und abgespielt werden. Also immmer nur EIN format auf eine SSD aufzeichnen.

Grüße

Die Brüder



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von Angry_C »

ruessel hat geschrieben:
AM MXF Container kann es aber nicht liegen, dass sich Premiere querstellt, denn die MFX Files vom Nanoflash werden ohne weiteres angenommen.
MXF ist doch nur der Datencontainer, nimmt denn das Nanoflash mit DNxHD auf? wäre mir neu....
MOV ist auch nur nen Datencontainer und das nimmt Premiere mit DNxHD.

Beim Nanoflash (Mpeg2) ist es umgekehrt, da schluckt Premiere das MXF und lehnt das MOV File ab.

Das soll mal einer verstehen.



gast5

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von gast5 »

Folgende Probleme stellen sich sofort:
das ist aber wirklich ein Trauerspiel... wie kann man ein Filesystem verwenden welches das Gerät selbst nicht wirklich unterstützt..

Sorry Wolfgang mit dem konnte ich nicht rechnen..



prime
Beiträge: 1553

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von prime »

danger_brothers hat geschrieben:4.) Aufgenommen wird in einem MXF Container, in einem Format das mit KEINEM anderen Schnittprogramm als Avid MC5 oder MC6 derzeit kompatibel ist. Premiere kann diese Files NICHT importieren, auch wenn Premiere MXF Unterstützung hat. Ich habe es getestet - NICHTS außer Avid MC5 oder 6 funktioniert derzeit.
Hasst du es mal mit ffmbc probiert? Oder kannst du mal ein kleines sample hochladen? Würde das gerne mal testen (theoretisch sollte es gehen... theoretisch).



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von danger_brothers »

Ja habe ich.

FFMBC erkennt die MXF Variante auch nicht und meckert, das nichtindizierte MXFs nicht unterstützt werden. Ich kann aber gerne mal ein Sample hochladen.

Habt ihr einen Tipp wo ich das am besten mache? Da die Files relativ groß sind?


Ach so - ich muss noch anfügen an meine Liste:

8.) Das Hyperdeck nimmt Audio und Video in getrennten Dateien auf. Man erhält pro Aufnahme 3 MXF files: Capture0001V.mxf (Video) Capture0001A1.mxf (Audio L) Capture0001A2.mxf (Audio R)

9.) Das Hyperdeck nimmt im DNxHD Modus nur 2 Tonspuren auf.


Grüße

die Brüder
Zuletzt geändert von danger_brothers am Di 24 Jan, 2012 11:16, insgesamt 1-mal geändert.



prime
Beiträge: 1553

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von prime »

http://www.mediafire.com/ oder einer der sonstigen filehoster (sofern die nicht alle schon dicht gemacht haben).



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von danger_brothers »

OK kommt heute Mittag - ich muss jetzt erst auf Dreh.

Grüße



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Beitrag von iMac27_edmedia »

BlackMagic spricht beim Shuttle2 auch von verschieden einstellbaren Kompressionen in derem Manual - ein Testfile mit richtigen DNxHD-Daten wäre da geradezu ideal. Manchmal merkt man auch Unterschiede zwischen verschiedenen OS X-Versionen von denen es abhängt ob ein Format erkannt wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37