Gemischt Forum



NTSC PAL



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

NTSC PAL

Beitrag von aight8 »

Ich habe vor für YouTube und allgemein fürs Web Videos in NTSC zu produzieren. Vorallem um 30p auszunutzen zu können und die Videos auf 60Hz PC Monitore beim Verbraucher ruckelfrei abspielen zu können.

Die Youtube Qualität in 480p beträgt 720x480. PAL (720x570) würde also in diesem Sinn nichts bringen wenn man nicht eine Upconverting in 720p vorhat.

Könnt Ihr meine Üblerlegungen bis hierhin bestätigen?

NTSC ist gegenüber zu PAL betreffend den Farben schlechter. Bedeutet also das die von der PDW-530 aufgenommene NTSC-Signal im vergleich zu einem PAL YouTube Video eine schlechtere Farbe besitzt? Richtig? Wie kritisch sieht Ihr dieses Handicap?



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: NTSC PAL

Beitrag von dienstag_01 »

480p sind 852x480 bei 16:9.



aight8
Beiträge: 1315

Re: NTSC PAL

Beitrag von aight8 »

Achso. Na gut aber PAL hätte ja nur in der vertikalen eine höhere Auflösung.

Wie siehts mit den Farben aus?



Jott
Beiträge: 22287

Re: NTSC PAL

Beitrag von Jott »

Stehst du auf Flackerbilder unter Neonröhren?

Und NTSC für YouTube/Web? Recht schräg, dein Vorhaben, die Leute sind doch längst 720p gewohnt, gerade am PC. Eine NTSC-SD-Schulterkamera hat daher praktisch nur noch Schrottwert.

Leih dir mal ne Z1 für ein paar Euro und probier's aus, die kann SD und HD mit 50 und 60Hz. Mache Testaufnahmen in NTSC/60i, um a) mal das Geflacker bei Beleuchtung zu sehen und b) die Grütze auf YouTube zu beurteilen, bevor du ein paar Tausender für Schrottelektronik ausgibst.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: NTSC PAL

Beitrag von dienstag_01 »

Mit einer Z1 wird man eher keine Chance haben, mit einer EX1 schon eher (individuellere Shutter-Werte). Meine Erfahrung.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: NTSC PAL

Beitrag von tommyb »

dienstag_01 hat geschrieben:Mit einer Z1 wird man eher keine Chance haben, mit einer EX1 schon eher (individuellere Shutter-Werte). Meine Erfahrung.
Das musst Du jetzt genauer erklären.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: NTSC PAL

Beitrag von dienstag_01 »

Bei der Z1 hat man nur ein paar Voreinstellungen für den Shutter, bei der EX1 kann man die Werte sehr viel abgestufter wählen. Damit bekommt man auch das Netzflackern deutlich effektiver weg. Bei der Z1 hab ich die letzten Male weniger Erfolg gehabt (einmal sogar zurück auf 50i gegangen).



beiti
Beiträge: 5202

Re: NTSC PAL

Beitrag von beiti »

aight8 hat geschrieben: NTSC ist gegenüber zu PAL betreffend den Farben schlechter. Bedeutet also das die von der PDW-530 aufgenommene NTSC-Signal im vergleich zu einem PAL YouTube Video eine schlechtere Farbe besitzt?
Kleines Insider-Geheimnis: SD-Digitalvideo ist weder PAL noch NTSC, sondern entweder 720x480 mit 60Hz oder 720x576 in 50Hz. Die weiteren Eigenheiten der alten Analog-Fernsehstandards PAL oder NTSC treffen nicht mehr zu. Auch die Unterscheidung in PAL und Secam bzw. zwischen NTSC und PAL-M (das war das brasilianische System mit PAL-Farbsystem, aber 60Hz) gibt es nicht mehr.
Eigentlich ist es totaler Unsinn, in dem Zusammenhang noch von PAL oder NTSC zu sprechen, aber es hat sich leider überall durchgesetzt (sogar auf DVD-Covern und in Bedienungsanleitungen, deren Autoren es besser wissen müssten).



aight8
Beiträge: 1315

Re: NTSC PAL

Beitrag von aight8 »

Heisst das das es dieser Farbfehler bei der pdw 530 gegenüber der pal variante nicht gibt?

Das wegen der flickernden leuchtstoffröhren. Die kamera hat doch syncro scan??



beiti
Beiträge: 5202

Re: NTSC PAL

Beitrag von beiti »

aight8 hat geschrieben:Heisst das das es dieser Farbfehler bei der pdw 530 gegenüber der pal variante nicht gibt?
Richtig. Den typischen NTSC-Farbfehler gibt es nur dort, wo die Farben tatsächlich noch analog nach NTSC-Verfahren codiert sind; das trifft auf die analoge Fernsehübertragung und die Übertragung/Aufzeichnung von Composite-Signalen (z. B. VHS-Kassette) zu.



aight8
Beiträge: 1315

Re: NTSC PAL

Beitrag von aight8 »

Im Manual (http://www.cinegrell.ch/downloads//Sony ... eutsch.pdf) steht aber das wenn man ein NTSC Gerät in PAL-Region verwendet und den Shuter auf 1/60 oder 1/100 setzt, sich das Flimmern vermindert.

Benutzt man aber die PAL Variante in PAL-Land, flimmert es Farbwellen.

bedeutet doch das Gegenteil ??



beiti
Beiträge: 5202

Re: NTSC PAL

Beitrag von beiti »

Also das Flimmerproblem durch 60Hz-Camcorder und 50Hz-Leuchtstoffröhren ist die eine Sache. Wie das passiert, ist ja leicht zu verstehen.

Aber Farbwellen-Flimmern durch PAL? Wenn Du damit diesen Effekt meinst, dass feine Schwarzweiß-Strukturen fälschlich als Farben gezeigt werden: Das war ein echtes Analog-PAL-Problem und tritt mit modernen Geräten nicht mehr auf - es sei denn, man verwendet ein Compsite/FBAS-Signal, z. B. wenn man einen älteren Fernseher hat, der noch kein RGB oder Y/C versteht. Aber das passiert dann erst auf dem Weg zum Fernseher und ist nicht wirklich so auf dem Video drauf.



Jott
Beiträge: 22287

Re: NTSC PAL

Beitrag von Jott »

beiti hat geschrieben:Eigentlich ist es totaler Unsinn, in dem Zusammenhang noch von PAL oder NTSC zu sprechen
Völlig richtig, aber umgangssprachlich nun mal in der Branche absolut üblich. Beweis: jeder hier versteht, was gemeint ist.



beiti
Beiträge: 5202

Re: NTSC PAL

Beitrag von beiti »

Jott hat geschrieben: Beweis: jeder hier versteht, was gemeint ist.
Man muss doch immer nachfragen, was nun "wirklich" gemeint ist. Manchmal wird z. B. von PAL gesprochen, um sich von HDTV abzugrenzen. Ein andermal wird HDTV mit 50Hz als PAL bezeichnet. Und die Bewohner der früheren Secam-Länder kennen sich eh nicht mehr aus.



aight8
Beiträge: 1315

Re: NTSC PAL

Beitrag von aight8 »

Okei und die PDW-530 könnte also 50 Hz nicht handeln ? bzw entgegenzuwirken?

Mich würde es jetzt jedoch sehr wunder nehmen wie sich so ein IMX-50 NTSC Codec anfühlt.

In Vimeo gibt es nur Footage bei dem die Bitrate unermässlich tief ist und dann noch nur 720x360px ist.

Mich würde wunder nehmen, wie ein Video auf YouTube in 720p aussieht dessen Rohmaterial mittels einem verbessertem upconverting algoritmus wie dem redgiant instant HD aussehen würde.

Die PDW 530 scheint im jetztigen Web jedoch nicht wirklich vertreten zu sein. Zu alt halt.

Wisst Ihr von wo ich schnell Rohmaterial herbekommen könnte??

edit:
eins hab ich gefunden..!


also bitte ?? wenn das nicht reicht als hd alternative??



Jott
Beiträge: 22287

Re: NTSC PAL

Beitrag von Jott »

Der hat das Upscaling in der Tat gut hingekriegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15