Gemischt Forum



*.PSD Datei Import in Premiere 6.5 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ba$$-T

*.PSD Datei Import in Premiere 6.5

Beitrag von Ba$$-T »

Hoi,
ich würde ma gerne wissen wie man korreckt *.psd dateien (ebenen) in Premiere laden kann. Bei mir kommt immer die Fräge welche Ebene ich haben möchte, dann gebe ich die gewünschte an, dass Programm führt dies auch aus, aber leider wird das Bild über die ganze Bildfläche gedehnt un sieht dementsprechend bescheiden aus. Wie kann man es machen, dass das Bild die korreckte größe hat?!? Ich könnte mir denken, dass man mit PS eine *.psd datei erstellen muss mit den genauen Bildmaßen un der korreckte Auflösug nur wie? ;)

basti.freak -BEI- gmx.de



Holger Hagedorn

Re: *.PSD Datei Import in Premiere 6.5

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Hoi,
: ich würde ma gerne wissen wie man korreckt *.psd dateien (ebenen) in Premiere laden
: kann. Bei mir kommt immer die Fräge welche Ebene ich haben möchte, dann gebe ich die
: gewünschte an, dass Programm führt dies auch aus, aber leider wird das Bild über die
: ganze Bildfläche gedehnt un sieht dementsprechend bescheiden aus. Wie kann man es
: machen, dass das Bild die korreckte größe hat?!? Ich könnte mir denken, dass man mit
: PS eine *.psd datei erstellen muss mit den genauen Bildmaßen un der korreckte
: Auflösug nur wie? ;)

Das verzerrte Seitenverhältnis hat nix mit dem PSD-Format zu tun, sondern Premiere passt zunächst grundsätzlich die Bilder an die Videogröße an (also auch JPEGs, Tifs oder Gifs). In Premiere 6.0 klickt man das in der Timeline platzierte Bild mit der rechten Maustaste an und wählt dann im Kontext-Menü "Videooptionen/Seitenverhältnis erhalten..." an. Dann erscheint das Bild mit korrekten Proportionen. Wird in 6.5 wohl nicht anders sein.

Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Ba$$-T

Re: *.PSD Datei Import in Premiere 6.5

Beitrag von Ba$$-T »

THX's für die schnelle Hilfe werds direkt ma testen.
(ich will damit son Bild entstehn lassen, die einzelnen Ebenen fleigen vorerst in der Gegend rum und setzten sich dann zu einem ganzen zusammen...)

basti.freak -BEI- gmx.de



Holger Hagedorn

Re: *.PSD Datei Import in Premiere 6.5

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : THX's für die schnelle Hilfe werds direkt ma testen.
: (ich will damit son Bild entstehn lassen, die einzelnen Ebenen fleigen vorerst in der
: Gegend rum und setzten sich dann zu einem ganzen zusammen...)

Das wird damit funktionieren.

Gruß
Holger


holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Ba$$-T

Re: *.PSD Datei Import in Premiere 6.5

Beitrag von Ba$$-T »

Wollen wirs mal hoffen,
nur wenn ich sowas mache (also mit mehrehn Bildern oder auch "Titeln" arbeite) kommt immer dieses nervende "Pixelflimmern", was ich in einem anderen Thread schon b schrieben habe..., aber klappen wirds so wohl nochma dange....

Basti

basti.freak -BEI- gmx.de



Holger Hagedorn

Re: *.PSD Datei Import in Premiere 6.5

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Wollen wirs mal hoffen,
: nur wenn ich sowas mache (also mit mehrehn Bildern oder auch "Titeln"
: arbeite) kommt immer dieses nervende "Pixelflimmern", was ich in einem
: anderen Thread schon b schrieben habe...,

Das Flimmern kann an zwei Dingen liegen:
a) feine Strukturen, sprich bei Verkleinerung von Schriften mit Serifen (den kleinen Füßchen an den senkrechten und waagerechten Linien) werden irgendwann so klein, dass die Struktur feiner als die eigentliche Bildzeilen sind. Da das Fernsehbild aus zwei Halbbildern (erst die geraden Zeilen 2,6,8,etc. dann die ungeraden Zeilen 1,3,5,7 etc.) aufgebaut wird, zeigt dann das eine Halbbild den feinen Strich des Buchstabens, das andere schon keine Linie mehr. Folglich entsteht ein Flimmern.
b) PAL kann nicht den vollen Farbumfang der RGB-Farben darstellen, speziell satt rote Flächen (255 Rot im RGB-Farbraum) werden nicht korrekt wiedergegeben. Hinzu kommt die heftige DV-Komprimierung, die ebenfalls für "ausgefranste" Buchstaben sorgen kann, die dann Flimmern. Schau hier im Forum oder in der FAQ nach den entsprechden Stichworten, die Themen wurden bereits häufiger besprochen.

Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Ba$$-T

Re: *.PSD Datei Import in Premiere 6.5

Beitrag von Ba$$-T »

Danke Holger,
bei mir is noch auffälig, dass diese flimmerigen verpixelungen meist erst nach einer kurzer Zeit Periode auftreten, z. Bsp. als ich "grandios den Star Wars Vorspann nachgestellt habe, fleigt der Text anfangs relativ klar ins Bild und nach einer Weile entsehen diese komischen verpixelungen...

basti.freak -BEI- gmx.de



Stefan

Re: *.PSD Datei Import in Premiere 6.5

Beitrag von Stefan »

Wird die Schrift im Hintergrund bei Deinem Trailer auch allmählich immer kleiner? Bei dem orischinol Vorspann ist das ja so. Wenn ja, dann ist das Auftauchen der Flimmer nicht so verwunderlich.

Einmal muss die Verkleinerung berechnet werden und so eine Berechnung kann man schnell oder genau machen. Ich schätze in einem Videoschnittprogramm liegt die Betonung eher auf schnell. In einem Videocomposingprogramm vielleicht eher auf genau ;)

Und Du kommst irgendwann mit den kleinen Buchstabenfitzelchen an eine Grösse, die gerade noch auf einer Linie im Bild liegt. Auf dem PC-Monitor mit der Darstellung ohne Halbbilder ist das kein Problem - sauber sichtbar. Aber auf einem TV mit Halbbildern (Interlace) ist in einem Halbbild der Schriftpixel drin und im anderen Halbbild nicht. Wundert es da, dass es flimmert?

Eine Abhilfe wäre vielleicht, die Schrift beim Abtauchen in den Raum immmer stärker unscharf werden zu lassen oder sanft auszublenden. Ich weiss, das ist hart, wenn man die kilometerlangen Schriftteppiche aus dem Orischinol liebt.

Viel Glück
Stefan



Ba$$-T

Re: *.PSD Datei Import in Premiere 6.5

Beitrag von Ba$$-T »

wie läßt man den (kleineren) Text am Bildesende unscharf erscheinen?
Das Flimmern is auf PC und nicht auf meinem TV.


basti.freak -BEI- gmx.de



Stefan

Re: *.PSD Datei Import in Premiere 6.5

Beitrag von Stefan »

Das hängt davon ab, wie Du den Schritzug und den Hintergrund kombiniert hast. Angenommen Du hast die Videospur mit dem Hintergrund und die Videospur mit dem Titel.

Jetzt brauchst Du noch eine Videospur mit dem unscharf gerechneten Titel ( wie in http://www.wrigleyvideo.com/videotutori ... urface.htm ) und eine Matte mit Verlauf ( wie in http://www.wrigleyvideo.com/videotutori ... zzypip.htm )

Dir vier Spuren kombinierst Du so, dass in dem Bereich kleinster Schriftfitzelchen (definiert durch die Matte) die unscharfe Schrift sichtbar ist.

Stefan




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» RIP - Frank Glencairn :-(
von SusieQ - Mo 1:14
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von roki100 - So 23:49
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:10
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von Bluboy - So 22:43
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - So 22:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Bruno Peter - So 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42