Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



welcher Monitor für color grading?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
jwd96
Beiträge: 970

welcher Monitor für color grading?

Beitrag von jwd96 »

Ich beschäftige mich zur Zeit etwas intensiver mit color grading, und der Monitor, den ich bis jetzt benutzt habe, ist einfach zu schlecht dafür.
Das Problem ist, ich habe nicht wirklich viel Geld für einen ordentlichen Broadcast-Monitor.
Meine Frage: Was ist der beste Monitor, den ich für c.a.1000€ (weniger ist natürlich besser) bekomme?

Ich besitze bereits eine Blackmagic Intensity Pro Karte (eigentlich nur zum capturen), über die ich das Videosignal dann an den Monitor ausgeben würde (HDMI). Macht das Sinn, oder muss ich mir da was anderes (z.B: MXO) zulegen?



handiro
Beiträge: 3259

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von handiro »

die blackamgic ist nur 8 bit!
10 bit panels unter 1k€ gibts nur gebraucht

Viel Glück!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich benutze den Eizo Foris FX2431. Hab eigentlich gute Erfahrungen damit gemacht. Muss man aber kalibrieren (muss man aber sowieso tun)



monTeur
Beiträge: 8

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von monTeur »

Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem relativ guten Monitor für Color Grading (bis 1000€).
Hab mir jetzt länger den Sony LMD2110W angeschaut, bin davon aber doch wieder abgewichen...
@dienstag: Könntest du nähere Infos zu deinem Eizo geben? Also keine technischen Details, sondern persönliche Erfahrungen.
Wie farbtreu ist der Monitor deiner Ansicht nach? Welches Material gradest du hauptsächlich?
Ich habe ein iOneDisplay2 Kalibrierungsmesser, ist der für den Eizo geeignet?

AUf der Eizo Seite steht was von 10-Bit Look-Up Table... Ich geh aber mal davon aus dass der Foris kein wirkliches 10Bit Panel hat oder? Das wär für den Preis schon ein ziemlicher Knaller!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von WoWu »

8 Bit

Hast Du mal den Dell U3011 angesehen, der liegt unter 1.000 und hat in der 7ms Version 10 Bit.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



jwd96
Beiträge: 970

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von jwd96 »

Der Dell sieht echt gut aus.
Danke!



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von dienstag_01 »

@monTeur
Meine Farbkorrektur-Ambitionen beschränken sich hauptsächlich auf das Matchen von verschiedenen Kameras, der Look geht in Richtung Natural mit eher sattem Schwarz (Konzertaufnahmen, aber auch Doku-Bereich).
Mein letztes Projekt hatte ich noch auf einem Eizo mit Werkseinstellungen (ausser Brightness, die war runtergesetzt auf 35-40 wie auf prad.de beschrieben) durchgeführt. Bei der Überprüfung im Studio hatte ich den Eindruck, dass das Bild sehr gut aussah, mit einem minimalen erhöhten Blauanteil im Schwarz. Jetzt hab ich den Monitor kalibriert (Spyder3), dabei wurde sozusagen etwas Rot rausgenommen. Das deckt sich eigentlich mit der Erfahrung aus dem Studio.
Den Eizo hab ich mir damals gekauft, da er verschiedene Quellen/Frequenzen akzeptiert und ich öfter mit Material für NTSC Publishing arbeite. Ich hatte vor, mir einen NTSC-Player zu kaufen und das Ergebnis (DVD) direkt auf den Monitor auszugeben. Hab ich aber noch nicht gemacht.

Ich bin also nicht der Vollprofi, habe aber nach meinen Studiobesuchen ein gutes Gefühl, was das Einhalten der Spezifikationen meines Workflows betrifft. (Ich arbeite mit Avid MC und nutze für die Farbkorrektur die systeminterne Luminanzkorrektur für TV-Ausgabe. Das ist nicht optimal, soll demnächst mit einer anderen Grafikkarte auch anders werden.)



monTeur
Beiträge: 8

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von monTeur »

Verstehe. Nun ja, da ich in letzter Zeit des Öfteren Alexa- und auch RED Epic Material reinbekomme, dachte ich mir ist es eben höchste Zeit für einen ordentlichen Monitor. Ein Kollege von mir hat einen EIZO CG245W, krasses Teil aber für mich zu teuer!
Allgemein ist EIZO wohl schon sehr gut, allerdings für Video / Film etwas beschränkt mit den Anschlüssen (HD-SDI usw.). Positiv fallen mir dabei die einstellbaren Frequenzen auf...

Der Dell sieht an sich nicht schlecht aus, ich habe aber weniger gute Meinungen was die kontinuierliche Ausleuchtung betrifft gelesen (auch Grünstich!).

Wirkliche Farbtreue für unter 1000€ bekommt man wohl nicht.
Macht ein HD Downconverter und ne alte Röhre mehr Sinn?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: welcher Monitor für color grading?

Beitrag von WoWu »

Bei dem Grünstich muss man immer nachfragen, welches Ausgangsmaterial benutzt wurde.
Weil 10 Bit Kameras am Markt nicht so häufig vorkommen, liegt die Vermutung nah, dass es Panasonic material ist .... da ist dann aber der Monitor nicht das Problem ... ganz im Gegenteil.
Der hat dann korrekt angezeigt, was ein Monitor ja eigentlich auch soll.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57