Fernsehen Forum



Media Player - Empfehlung



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
pele70
Beiträge: 18

Media Player - Empfehlung

Beitrag von pele70 »

Hallo,
ich möchte neben meiner Musiksammlung auch Videos, die ich mit einer DSLR aufgenommen habe, am Fernseher bzw. Stereoanlage wiedergeben.
Ich hatte bis vor kurzen einen ASUS O!Play mini, an den man eine externe Festplatte per USB 2.0 anschließen muss. Das heißt USB 2 ist der Flaschenhals und jeder, der mit einer DSLR Videos aufnimmt weiß, dass da eine große Datenmenge anfällt. Kurzum, die Videos wurden immer rukkelig wieder geben - also unbrauchbar.

Daher wende ich mich hoffnungsvoll an euch und würde gern wissen, wie ihr eure Videos am Fernseher abspielt bzw. ob ihr einen guten Media Player empfehlen könnt.

Vielen Dank und Grüße
Paul



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Media Player - Empfehlung

Beitrag von jazzy_d »

Hi

Datenmenge ist nie ein Problem. Mein WDTV hat mir noch alles innerhalb den Spezifikationen, also auch BD-Streams abgespielt, sogar vom USB-Stick.

Man darf den Playern natürlich nicht ein 200MB/s uncompressed intermediate was auch immer zum fressen geben. Spezifikationen anschauen und entsprechend rendern/exportieren/abspeichern.

Vielleicht gibts ja auch welche mit eSATA oder schon USB3 wenn es beruhigt.

Oder interne Platte/SSD. Gibt auch solche mit LAN/WLAN wenn die Daten auf einem "Server" liegen.

Gruss



pele70
Beiträge: 18

Re: Media Player - Empfehlung

Beitrag von pele70 »

Hi

Datenmenge ist nie ein Problem. Mein WDTV hat mir noch alles innerhalb den Spezifikationen, also auch BD-Streams abgespielt, sogar vom USB-Stick.

Man darf den Playern natürlich nicht ein 200MB/s uncompressed intermediate was auch immer zum fressen geben. Spezifikationen anschauen und entsprechend rendern/exportieren/abspeichern.
Vielen Dank für die Antwort!
Aber bezüglich des workflows rendern/exportieren/abspeichern ist es ja so, dass man eben auch Videos anschauen möchte, die nicht so nachbearbeitet sind. Vielleicht auch nur um Material zu sichten. Aber dann fallen eben diese Datenmengen (... 200MB/s uncompressed intermediate) an.
Ist das per se zu groß und wird demnach kein Player schaffen?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Media Player - Empfehlung

Beitrag von jazzy_d »

Hi

Was sind denn das für Dateien (Codec/Datenrate)? Original aus der Cam? Dann direkt die Cam am TV/Beamer anschliessen oder mit der Datei auf einem nicht zu alten und zu langsamen USB-Stick zum Händler des Vertrauens.

Wenn das Material geschnitten wird, spielt es keine Rolle wie viel man "nachbearbeitet" und dann kann man ja bestimmen wie exportiert wird. Dann muss halt passend für einen Player exportiert werden. Tipp: Als Blu-ray Daten exportieren. Dann kann man eine BD brennen und die Stream-Datei wohl an den meisten Playern abspielen.

Der Player muss halt zur Datei passen oder die Datei muss zum Player passen. Da führt kein Weg daran vorbei :-)

Gruss



pele70
Beiträge: 18

Re: Media Player - Empfehlung

Beitrag von pele70 »

Was sind denn das für Dateien (Codec/Datenrate)
Original aus der Cam (Canon 550d). Also codec H.264/ Datenrate weiß ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht genau. Auflösung ist fullHd.

Ich habe jetzt diese ins Auge gefasst:
- Western Digital Elements Play 1TB
- asus hd2 - hier kann eine Festplatte eingebaut werden und ist zudem netzwerkfähig
- Raidsonic ib-mp3011plus

Gibt es bezüglich der drei player Erfahrungen und Empfehlungen?

Würde mich sehr freuen! Vielen Dank



NV-FS88
Beiträge: 21

Re: Media Player - Empfehlung

Beitrag von NV-FS88 »

Als absoluten Geheimtipp empfehle ich folgende Media Player aus der Dvico Tvix reihe:

Dvico Tvix M-6500A
Dvico Tvix M-6600N
Dvico Tvix M-7000A



fubal147
Beiträge: 385

Re: Media Player - Empfehlung

Beitrag von fubal147 »

Mediaplayer:

Einstiegsmodell:
Videoweb TV

gute Formatunterstützung:
Western Digital WD TV Live Hub

Sitecom Network
www.sitecom.com


Eminent 7380 oder 7385 (mit Festplatteneinschub)
3D Full HD
MKV, H.264, X,264, 1080p usw.
www.eminent-online.com

Gruß
Zeit ist ein geringes Gut



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Media Player - Empfehlung

Beitrag von DaCarlo »

Hier gab es vor kurzem die gleiche Frage.

viewtopic.php?t=105979?highlight=player
Gentlemen Start Your Engines



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27