Hallo,
ich suche nach einer Ausrüstung, um Videofilme aufzunehmen, zu bearbeiten und in PPT(2002) einzubinden, d. h. direkt in der Präsentation zu zeigen. Für die Aufnahmen wollen wir eine digitale Videokamera benutzen, evtl. auch VHS-Videos über einen Analog-Digitalwandler digitalisieren können. Dann brauchen wir: Aufnahme-, Schnitt-, Abspielsoftware, Encoder und Dekoder. Nachdem der Film platzsparend auf der Festplatte gespeichert wurde, soll er zusammen mit der PPT-Präsentation auf CD oder DVD gebrannt werden. Für die Präsentation hätten wir ein Laptop mit Beamer, d. h. wir brauchen noch ein externes DVD-Laufwerk und Lautsprecher. Die Abspielsoftware und Dekoder müssten dann auch auf dem Laptop installiert sein? Oder geht das auch ohne (bei welchen Formaten)?
Das Problem ist die Informationsschwemme. Habt Ihr Tipps für eine (oder mehrere) Zusammenstellungen (nicht gerade die teuerste Premiere-Software)?
Was mir noch nicht klar ist: Es gibt doch diese Multimedia-PC, so wie von Sony der Vaio PCV-RSM21. Welche Argumente sprechen für einen Multimedia-PC, welche für einen normalen PC z. B. mit externer Videoschnittkarte inklusive multiplen Anschlüssen?
Z. B. von Pinnacle Studio Movie Box USB, Studio Movie Box DV mit Pinnacle Studio 8 (eher Firewire als USB?),
oder von Hauppauge WinTV-PVR-usb2, DV-Wizard Pro mit Ulead MediaStudio 6.0 Special Eition,
oder Cameo Grabster 200,
oder Vegas Video 3.
Würde ein schneller WindowsXP-Rechner mit Windows MediaPlayer, MovieMaker und Firewireschnittstelle schon reichen?
Welches Video-System (Mini-DV, ...) in Verbindung mit welchem Rechner?
Müsste man bei einem Sony-Rechner auch eine Sony-Kamera haben?
Wichtige Kriterien: Das System braucht nicht jegliche Effekte können, jedoch vernünftige Filme zusamenstellen und sollte nicht ständig abstürzen. Auf gar keinen Fall Kompatibilitätsprobleme.
Grüsse
Peter
peter.schmid -BEI- zfp.weissenau.de


