Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



MacPro komnfigurieren



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
bernd_das_brot
Beiträge: 85

MacPro komnfigurieren

Beitrag von bernd_das_brot »

Hallo liebe Slashcam Gemeinde,

ich arbeite nun seit einigen Monaten mit meinem MacPro. Leider ist die Performance nicht optimal, ich habe sogar teilweise ein Absturz des Systems. (Kann mit der Maus die Programme nicht öffnen oder schliessen)

Hat jmd. einen Tipp wie ich den MacPro neu konfigurieren kann? Ich meine jetzt erst mal was die Software angeht bevor ich da an der Stelle noch mehr Geld in RAM oder SSD`s etc. investiere.

Aktuell habe ich einen 8-core mit 16GB Ram, 3x2 TB Festplatten und eine 1TB Systemplatte. Arbeite komplett unter Adobe (Encore, AE, Premiere, Photoshop).

Beste Grüße
Bernd



srone
Beiträge: 10474

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von srone »

scheint ein problem zu sein, das wohl mit einem betriebssystems bzw adobe update zusammenhängt, seitdem läuft premiere auf dem mac-pro nicht mehr wirklich stabil, der support wusste auch keinen rat, kollege von mir ist jetzt auf einen sandy bridge-pc (2500K) umgestiegen und jetzt läufts wieder.

lg

srone
ten thousand posts later...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von Schleichmichel »

Hast Du die üblichen Punkte abgehakt?

-HDs checken (Festplattendienstprogramm)
-Zugriffsrechte reparieren (dito)
-Softwareaktualisierung
-Parameter-RAM zurückgesetzt (direkt nach einschalten (cmd)+(alt)+(r)+(p) gedrückt halten, bis Startton zweimal anklang)

Welches OS X hast Du, und sind mit Deiner (originalen?...nur so als Idee) Adobe-Suite irgendwelche Inkompatibilitäten oder Probleme bekannt?

Sind irgendwelche "Mac-Beschleuniger" installiert?



bernd_das_brot
Beiträge: 85

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von bernd_das_brot »

Vielen Dank für Eure Tipps!

Also ich habe eine CS5 Vollverison drauf. In erster Linie arbeite ich mit Premiere CS5 für den Schnitt und Encore für die Menüs. Gantz oft schmiert der Rechner ein wenn ich den z.B. in den Schlafmodus setzen möchte.

Ich habe noch eine NVIDA Grafikkarte für die Nutzung der s.g. Mercury Playback Engine. Das klappt soweit auch wobei ich manchmal den Eindruck habe mein kleines MacBook Pro ist wesentlich schneller :-)

Also Software aktualisierung habe ich gemacht, das Ding mit dem RAM noch nicht. Gibt es ggf. in den Systemeinstellungen noch eine Option einzustellen um das Ganze für Editing zu optimieren?

Die HDDs sind lt. Festpl.Dienstprogramm O.K.


Gruß



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von Schleichmichel »

Zugriffsrechte auch repariert?
Gibt es ggf. in den Systemeinstellungen noch eine Option einzustellen um das Ganze für Editing zu optimieren?
Nein, wobei ich nicht weiss, was Adobe da noch unter "Sonstiges" so installiert hat (zB CUDA) und was man da einstellen kann. Bin Adobe-Frei. Dabei fällt mir ein: Ist eine Deiner HDs mit einem Dateisystem formatiert, welches Groß- und Kleinschreibung unterscheidet? Das mag Adobe nämlich nicht.



bernd_das_brot
Beiträge: 85

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von bernd_das_brot »

Okay die Zugriffsrechte prüfe ich jetzt mal. Das ist eine gute Idee.

Melde mich dann wieder wenn ich das gemacht habe.

Hat jmd. von Euch eigentlich schon Erfahrung mit einer SSD als Systemplatte im MacPro? Eine 256 GB wäre da auch nicht so teuer...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von Schleichmichel »

Habs mal auf einem Macbook Pro gesehen. Ist halt superfix.

Für SSD-Betrieb empfiehlt sich aber auch das aktuelle System draufzuhaben, oder ggf. Trim-Unterstützung für SSD-Platten per Zusatztools nachzuinstallieren. Für Snow Leopard gibt es "Trim Enabler" kostenfrei im Netz.

Und nochmal zu Deinem Problem. Am ehesten wird da das zurücksetzen vom Parameter-RAM was bringen. Adobe fuhrwerkt bei Installationen und Updates gehörig im System rum. Reparieren der Zugriffsrechte ist aber nie verkehrt und löst so manche Probleme mit stockenden Prozessen.



camworks
Beiträge: 1902

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von camworks »

Hab ich das übersehen oder schreibst Du irgendwo, mit welchem OS X Du arbeitest?
ciao, Arndt.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von Schleichmichel »

Nein, hat er noch nicht geschrieben...warte auch noch drauf. Die angefragten Infos kommen recht kleckerweise...drum schieb ich es vorsichtshalber auch noch einmal nach:

Keine MacKeeper oder CleanMyMac-Scheisse installieren! Wollte nur wissen, ob so was aus lauter Unwissenheit installiert wurde.



bernd_das_brot
Beiträge: 85

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von bernd_das_brot »

Danke für Eurer Feedback. Ich arbeite unter Snow Leopard. "Parameter RAM zurücksetzen". Was bewirkt das eigentlich? Habe die Tastenkombi ausprobiert aber es hat sich nichts getan.

Eben hatte ich das Problem wieder. Der Mac startet recht langsam, und dann wenn ich z.B. im Dock ein Programm anklicken möchte passiert nichts und ich muss das System komplett neu starten. Das lustige ist ja auch das ich ausser den Adobe Programmen nur noch mit Firefox ins Netz gehe, sonst nutze ich kaum Zusatzprogramme :-(



Blancblue
Beiträge: 837

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von Blancblue »

Hast Du den PRAM Reset auch richtig gemacht? Neustart, 3x Gong abwarten usw?

An Deiner Stelle würde ich in eine SSD fürs System investieren. Ich habe z.B. eine 160 GB SSD fürs System/Programme im zweiten DVD Schacht, dann 2x2 GB im Raid als Hauptplatte und dann noch mal 2x2 GB im Raid als Backup bzw. für Timemachine. Das rennt wie Lottchen.



bernd_das_brot
Beiträge: 85

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von bernd_das_brot »

Okay das mit der SSD überlege ich auch schon lange und werde das jetzt auch machen. Habt ihr da einen Tipp? Ich dachte an eine 256 GB im Wert von etwa 350-400 Euro. Hat jmd. da einen heissen Tipp? :-)



bernd_das_brot
Beiträge: 85

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von bernd_das_brot »

Hallo Blancblue,

ich habe mal eine Frage: DU hast geschrieben das Du Deine SSD im zweiten DVD Laufwerkschacht untergebracht hast. Ich habe mir den MacPro mal von Innen angeschaut. Wo schliesse ich denn die 5. Festplatte da an. Da liegt ja kein Kabel. Ich bin da kein Fachmann deswegen frage ich lieber vorher mal nach.

Die Idee dann 2x2 TB in RAID zuschalten hört sich auch sehr gut an. Das wäre dann noch recht bezahlbar als sich gleich 4 SSD`s zu kaufen :-)

Gruß und schönen Abend



Valentino
Beiträge: 4837

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von Valentino »

Im zweiten Schacht müsste ein SATA/Strom Anschluss vorhanden sein.
Müssten so aussehen:
Bild
Wenn du dein Rechner oft bewegst, solltest du dir noch eine 5 1/4 auf 3,5 Zoll Rahmen besorgen.
Der Adapter von 3,5 Zoll auf 2,5 Zoll ist bei den meisten SSDs schon dabei,
wobei du dir auch eine 3,5 Zoll SSD von OCZ kaufen kannst.
Meine Empfehlung ist aber eher die Crucial M4 Serie oder Kingston.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von carstenkurz »

Wer so viele Platten im System hat, kann auch einfach mal eine Parallelinstallation von Mac OSX machen (kein Clone der Systemplatte, Neuinstallation von DVD), da wird man vermutlich eine Überraschung erleben.


- Carsten
and now for something completely different...



camworks
Beiträge: 1902

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von camworks »

seh ich auch so. da ist irgendwas geschranzt, entweder OS X oder die Hardware-Config.
ciao, Arndt.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: MacPro komnfigurieren

Beitrag von Schleichmichel »

bernd_das_brot hat geschrieben:Danke für Eurer Feedback. Ich arbeite unter Snow Leopard. "Parameter RAM zurücksetzen". Was bewirkt das eigentlich? Habe die Tastenkombi ausprobiert aber es hat sich nichts getan.
Du musst die Tasten gedrückt halten, bis der Startton zum zweiten mal zu hören ist (@Bancblue: 3x? ich meine 2x). Der Rechner startet dabei auch neu.

PRAM (und NVRAM) zurücksetzen bewirkt einen Reset von einigen Systemeinstellungen. Wenn es Störungen im Betriebssystem gibt, ist das zurücksetzen eigentlich Standard. Man muss ggf. einige Einstellungen (Mausverhalten, Zeitzone usw.) neu einstellen, das war es aber auch schon.

Wenn das nicht helfen sollte, kann man auch den Mac mit einem "Sicheren Systemstart" booten, in dem OS X nur mit grundlegenden Kernel-Erweiterungen geladen. Dazu drückt man direkt NACH dem Startton die Umschalttaste. Das booten dauert dann auch etwas länger, da nochmals Verzeichnisstrukturen geprüft werden. Es genügt, den Rechner im SafeBoot einmal hochzufahren und danach einfach neu zu starten. Das mache ich aber auch nur als ultima ratio, und das ist auch schon lange her. Hat aber geholfen :)

Weitere Informationen darüber gibt es ja auch in der tatsächlich hilfreichen Mac Hilfe und beim Apple Support ;)

Wenn das alles nichts hilft (was ich mir nicht vorstellen kann) könnte höchstens die Installation irgendwie gefetzt sein. Evtl. neuinstallieren, auch wenn dabei ein Tag mal drauf gehen kann.

Einen Hardwaretest (beim starten ohne externe angeschlossene Peripherie (ausser Maus und Tastatur) D gedrückt halten) wird wohl nicht nötig sein...da gehen wir mal erst vom besten aus. Ich würde es trotzdem VOR einer Neuinstallation des ganzen CS-Paketes machen :/

Langsames booten kann auch evtl. mit (sehr) vielen oder defekten Schriften zu tun haben. Kann man ja mal seine Schriftsammlung checken (indem mal alle selektiert und überprüfen lässt).



bernd_das_brot
Beiträge: 85

Re: MacPro konfigurieren

Beitrag von bernd_das_brot »

Hallo Leute,

danke für die wertvollen Tipps die ich die Tage auch umsetzen werden. Ich finde die Idee der SSD als Systemplatte in Kombi mit einem Raid System sehr gut. Jedoch schaffe ich es zeitlich nicht vor der kommenden Woche. Ich werde hier aber noch mein Feedback abgeben.

Beste Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 23:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59