Auf Achse
Beiträge: 4038

Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von Auf Achse »

Hallo!

Kennt jemand gute Tutorials über das Arbeiten mit Masken in AP CS5?
Im Speziellen möchte ich folgendes bewerkstelligen: Ich habe einen Schriftzug aus Photoshop. Der soll im Premiere wie eine Lochstanze aus einem Clip einen darunterliegenden Clip sichtbar machen. Der Schriftzug selbst soll nicht sichtbar sein.
Ist sicher nicht schwierig, aber ich habe mit Masken noch nicht gearbeitet.

Vielen Dank + Grüße,
Auf Achse



domain
Beiträge: 11062

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von domain »

Das allgemeine Stichwort dazu wird wohl Chroma-Keying lauten. Die spezielle Farbe des Textes wird gekeyed (also nicht unbedingt Bluescreen- oder Greenscreenfarben) und wird dann in der Spur mit übergeordneter Priorität durchsichtig oder nach Wunsch mehr oder weniger transparent. Ist überhaupt kein Problem. Wahrscheinlich hast du dafür sogar einen eigenen Chroma-Key-Editor zur Verfügung.



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von Jörg »



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von Auf Achse »

DANKE!! Ich hab mein Vorhaben umsetzen können. Trotzdem würden mich gute und weiterführende Tutorials zu diesem Thema interessieren, ich würde mich über links sehr freuen!

Vielen Dank + Grüße,
Auf Achse

PS: Ich finde Tutorials einfach genial, das könnte für mich erfunden worden sein! Das ist genau DIE Art zu lernen / lehren für mich!!!



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von srone »

das einfachste ist wohl in einer bildbearbeitung den text aus einer ebene mit der von dir gewünschten farbe auszustanzen, das ganze als png zu speichern, ins nle importieren et voila.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von Jörg »

Diese Funktion ist so simpel auszuführen, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand dafür tutorials schreibt.
Außer Andrew Kramer natürlich ;-) suche im Zweifel nach Trackmatte.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von Auf Achse »

Ja, jetzt finde ichs auch simpel, danke! Ich hab gedacht daß da viel mehr dahintersteckt ;-))

Grüße,
Auf Achse



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von B.DeKid »

@ Auf Achse

Schau mal hier http://www.video2brain.com/de/search.ht ... reistellen

Da kannst in einige Tutorial reinschauen - bezieht sich zwar mehr auf Photoshop , lässt sich aber vieles auf Premiere oder AE ummünzen.

Das arbeiten mit Masken , Layern Alpha Kanal ist in allen 3 Progis sehr wichtig.

Die verschiedenen Formen wie eine Maske erstellt werden kann und auch worauf man bei Masken zu achten hat ( bzgl abstufungen / Quali ; etc ) ist auch bei allen Progis eigentlich gleich.

.................

Einen "normalen" Schriftsatz ( Font) oder ein Objekt aus zu "stanzen" mag in einigen Fällen gehen , aber stell dir mal vor der Text / Font wäre nicht flach sondern mit Struktur oder Schlagschatten oder 3D .... Dann funktioniert das nicht mehr so gut.

Sofern gibt es da also noch einige Techniken die man sich anschauen kann bzw sogar sollte;-)

MfG
B.DeKid



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von Auf Achse »

Hey, danke für deine Infos, das meinte ich mit weiterführenden Tut's. Zur Zeit bin ich mit dem simplen Ausstanzen zufrieden, aber die Zeit wird kommen wo ich sicher aufwändigere Sachen damit anstellen will.

Danke an alle!
Auf Achse



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von B.DeKid »

Ai wenn Du da fragen hast bzgl Kombi aus PS und Premiere / AE meld Dich .... mit Masken kenn ich mich aus.

Ich nutze die Techniken auch um für 3D Modelle Bump (Displacement / Hight) Map s zu erstellen ( Das ist quasi eine Struktur Ebene welche der Oberfläche eines Objekts Tiefe zu weist)

..........................

Vor allem kannst Du dies auch als Beispiel einsetzen um sagen wir eine Lichtquelle (Rauch / Partikel) künstlich zu setzen bzw mit einzubinden auf dein Video ( angewendet)

Masken sind also nicht nur Greenscreen relevant in der Bildbearbeitung ;-)

MfG
B.DeKid

**Anmerkung** : Wichtig ist nur das man nicht 1:1 nur Tutorials a la VideoCoPilot nachbaut - sondern das man lernt gelehrtes zu kombinieren ;-)



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von Jörg »

Was sollte denn der Premierenutzer für Probleme haben, innerhalb des Programmes, auch bei Spurmasketiteleffekten, Schlagschatten oder anderes anzuwenden?
Dafür benötigt man keinerlei andere Hilfsmittel, macht doch solch simple Sachen nicht immer so kompliziert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von B.DeKid »

@ Jörg

Gut , war ja nur ne Idee. Wie Er ja geschrieben hat kommt er damit ja aus bzw klar.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26