Auf Achse
Beiträge: 4038

Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von Auf Achse »

Hallo!

Kennt jemand gute Tutorials über das Arbeiten mit Masken in AP CS5?
Im Speziellen möchte ich folgendes bewerkstelligen: Ich habe einen Schriftzug aus Photoshop. Der soll im Premiere wie eine Lochstanze aus einem Clip einen darunterliegenden Clip sichtbar machen. Der Schriftzug selbst soll nicht sichtbar sein.
Ist sicher nicht schwierig, aber ich habe mit Masken noch nicht gearbeitet.

Vielen Dank + Grüße,
Auf Achse



domain
Beiträge: 11062

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von domain »

Das allgemeine Stichwort dazu wird wohl Chroma-Keying lauten. Die spezielle Farbe des Textes wird gekeyed (also nicht unbedingt Bluescreen- oder Greenscreenfarben) und wird dann in der Spur mit übergeordneter Priorität durchsichtig oder nach Wunsch mehr oder weniger transparent. Ist überhaupt kein Problem. Wahrscheinlich hast du dafür sogar einen eigenen Chroma-Key-Editor zur Verfügung.



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von Jörg »



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von Auf Achse »

DANKE!! Ich hab mein Vorhaben umsetzen können. Trotzdem würden mich gute und weiterführende Tutorials zu diesem Thema interessieren, ich würde mich über links sehr freuen!

Vielen Dank + Grüße,
Auf Achse

PS: Ich finde Tutorials einfach genial, das könnte für mich erfunden worden sein! Das ist genau DIE Art zu lernen / lehren für mich!!!



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von srone »

das einfachste ist wohl in einer bildbearbeitung den text aus einer ebene mit der von dir gewünschten farbe auszustanzen, das ganze als png zu speichern, ins nle importieren et voila.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von Jörg »

Diese Funktion ist so simpel auszuführen, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand dafür tutorials schreibt.
Außer Andrew Kramer natürlich ;-) suche im Zweifel nach Trackmatte.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von Auf Achse »

Ja, jetzt finde ichs auch simpel, danke! Ich hab gedacht daß da viel mehr dahintersteckt ;-))

Grüße,
Auf Achse



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von B.DeKid »

@ Auf Achse

Schau mal hier http://www.video2brain.com/de/search.ht ... reistellen

Da kannst in einige Tutorial reinschauen - bezieht sich zwar mehr auf Photoshop , lässt sich aber vieles auf Premiere oder AE ummünzen.

Das arbeiten mit Masken , Layern Alpha Kanal ist in allen 3 Progis sehr wichtig.

Die verschiedenen Formen wie eine Maske erstellt werden kann und auch worauf man bei Masken zu achten hat ( bzgl abstufungen / Quali ; etc ) ist auch bei allen Progis eigentlich gleich.

.................

Einen "normalen" Schriftsatz ( Font) oder ein Objekt aus zu "stanzen" mag in einigen Fällen gehen , aber stell dir mal vor der Text / Font wäre nicht flach sondern mit Struktur oder Schlagschatten oder 3D .... Dann funktioniert das nicht mehr so gut.

Sofern gibt es da also noch einige Techniken die man sich anschauen kann bzw sogar sollte;-)

MfG
B.DeKid



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von Auf Achse »

Hey, danke für deine Infos, das meinte ich mit weiterführenden Tut's. Zur Zeit bin ich mit dem simplen Ausstanzen zufrieden, aber die Zeit wird kommen wo ich sicher aufwändigere Sachen damit anstellen will.

Danke an alle!
Auf Achse



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von B.DeKid »

Ai wenn Du da fragen hast bzgl Kombi aus PS und Premiere / AE meld Dich .... mit Masken kenn ich mich aus.

Ich nutze die Techniken auch um für 3D Modelle Bump (Displacement / Hight) Map s zu erstellen ( Das ist quasi eine Struktur Ebene welche der Oberfläche eines Objekts Tiefe zu weist)

..........................

Vor allem kannst Du dies auch als Beispiel einsetzen um sagen wir eine Lichtquelle (Rauch / Partikel) künstlich zu setzen bzw mit einzubinden auf dein Video ( angewendet)

Masken sind also nicht nur Greenscreen relevant in der Bildbearbeitung ;-)

MfG
B.DeKid

**Anmerkung** : Wichtig ist nur das man nicht 1:1 nur Tutorials a la VideoCoPilot nachbaut - sondern das man lernt gelehrtes zu kombinieren ;-)



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von Jörg »

Was sollte denn der Premierenutzer für Probleme haben, innerhalb des Programmes, auch bei Spurmasketiteleffekten, Schlagschatten oder anderes anzuwenden?
Dafür benötigt man keinerlei andere Hilfsmittel, macht doch solch simple Sachen nicht immer so kompliziert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Adobe Premiere - Lochmaske erstellen

Beitrag von B.DeKid »

@ Jörg

Gut , war ja nur ne Idee. Wie Er ja geschrieben hat kommt er damit ja aus bzw klar.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05