Gemischt Forum



Problem mit Sony



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
MGRallyVideos
Beiträge: 34

Problem mit Sony

Beitrag von MGRallyVideos »

Hallo slashCAM Gemeinde,

ich habe ein kleines Problem mit Sony und dem Herbert Geissler Reparatur Service - eventuell hatten von euch ja auch schon mal Probleme mit denen.

Erstmal die Vorgeschichte :

Vor 2 Jahren habe ich mit einer Sony HDR-FX1000 gefilmt. Mitte des Jahres hatte ich Staub im Objektiv & einen Defekt an der Sonnenblende, diese Fehler habe ich bei der Herbert Geissler GmbH reparieren lassen für viel Geld (120 €). Als ich dann einen zweiten KVA erhielt, war ich entsetzt. Starke Verschmutzungen, kaputtes Objektiv etc. - Kostenpunkt lag bei 900 und ein paar zerquetschten Euro.

Die Bearbeitungszeit betrug 4 Wochen! Natürlich habe ich mich telefonisch bei denen beschwert und wurde dann am telefon wie ein Ar*** behandelt. Naja, Shit happens!

Im Februar 2011 war es dann endlich soweit und ich bin stolzer Besitzer einer Sony HDR-AX2000E (Kostenpunkt damals lag bei 4.000 € + 500 € Equipment). Nach drei Monate hatte ich dann einen Defekt an der Sonnenblende - diese lies sich nicht mehr öffnen und schließen ohne Gewalt, da der Hebel in der obersten und untersten Position hakt.

Definitiv ein Garantiefall!

Da ich die Kamera so gut wie jedes Wochenende brauche und ich schon schlechte Vorerfahrungen mit der Herbert Geissler GmbH gesammelt habe, entschied ich mich dafür, die Sonnenblende nicht einzuschicken (Ja, war ein Fehler - aber mit 16 Jahren denkt man da noch nicht so drüber nach muss ich gestehen).
Das Jahr ging zu Ende und ich fand Zeit, die Video Kamera einzuschicken (zu diesem Zeitpunkt war die Video Kamera lediglich 10 Monate alt). Eine Woche später habe ich dann den KVA erhalten und wär fast vor Schreck umgefallen. Ein KVA in höhe von 850 € bei einer Video Kamera die 11 Monate alt ist!?! Nun macht die Kamera beim Zoomen laute Geräusche..

Die Sonnenblende soll 120 € kosten, da man die nur im ganzen wechseln kann. Da die Blende aber nicht aus einem teil ist, muss man das "innen Leben" ja wechseln können oder nicht?
Laut dem Herbert Geissler Reparaturservice (Sony´s Garantie Unternehmen) ist die Kamera stark verschmutzt & hat Fehlfokussierungen. Ausserdem wurde mir eine unsachgemäße Handhabung vorgeworfen.

Leider konnte ich den letzten Punkt nicht verstehen, da ich meine Video Kamera nach jedem Einsatz gereinigt habe - während der Einsätze hatte ich sogar einen Staub und Regenschutz von KATA drum, damit die Kamera eben nicht verschmutzt. In meinen selbst gemachten Filmen sind mir auch keine Fehlfokussierungen aufgefallen.

Nachdem ich mich beim Sony Kundenservice beschwert habe, wurde mir Hilfe eines Mitarbeiters angeboten, der sich um alles kümmern würde. Nach einer Woche kam dann die erste Rückmeldung - keine Garantie in allen Punkten.
Ich kann es nicht verstehen, wie sich so ein großes Unternehmen so anstellen kann. Ich will ja keine Niere von denen, sondern lediglich eine Reparatur. Die Ersatzteile kosten Sony doch eh kaum was, oder liege ich da falsch?

Was kann ich tun? Zu Akte 20.12 oder der Bild schreiben? Hat noch einer von euch Probleme mit Sony oder Herbert Geissler?


Ich bin echt echt enttäuscht über Sony...

Liebe Grüße,
Mats



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Problem mit Sony

Beitrag von Frank B. »

Von außen kann man schwer was dazu sagen. Wenn Du aber schreibst, dass die Kameras stark verschmutzt waren, was das auch immer heißen mag, und Du, wie man aus Deinem Nickname und dem Link entnehmen kann, gern Rallys filmst, was eine starke Verschmutzung erklären könnte, hast Du mit Sicherheit keinen Garantieanspruch. Sowas nutzen die Firmen gern, um den Kunden ein Selbstverschulden zu unterstellen. Wenn Du Deine Kameras geschützt hast, kann ich mir nicht vorstellen, wie sie stark verschmutzen konnten. Wie gesagt, letztlich kann ich nichts dazu sagen, da ich die Umstände nicht genau kenne.
Die Preise bei Sony sind in der Tat sehr hoch. Kann man die Sonnenblende nicht einfach abnehmen? Dann hättest Du die doch separat einschicken können, ohne Kamera.



MGRallyVideos
Beiträge: 34

Re: Problem mit Sony

Beitrag von MGRallyVideos »

Die haben mir ja sogar Bilder geschickt, da sieht man nur Verschmutzungen an den Öffnungen wo die Kamera halt nicht zu 100% dicht ist und zusammen geschraubt wird.

Das Problem ist, man muss die Kamera immer mit einschicken, da ja sonst jeder von Freunden/Bekannten die Blenden einschicken kann.

Könnte man die nicht darauf fest nageln das nirgends ein Hinweis steht, dass die Video Kamera nicht für Außenaufnahmen geignet ist?

LG



handiro
Beiträge: 3259

Re: Problem mit Sony

Beitrag von handiro »

Dies ist nur ein weiterer kleiner Kieselstein auf meinem Sony Grab....selbst in der Pro Abt. wo am Kaufpreis gleich ne Null hängt, passiert gerne das gleiche.
Ein ähnlicher und viele andere Gründe haben mich vor über 10 Jahren von Sony für immer entfernt. Ich hab noch ein paar alte Sony die wunderbar laufen aber es muss etwas extremes passieren bevor ich für Sony nochmal zahlender Beta Tester werde und etwas neues kaufe.
Dann lieber erprobte Gebrauchtware.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Problem mit Sony

Beitrag von Bernd E. »

Den Einzelfall kann man aus der Ferne natürlich nicht beurteilen, aber wenn du über die Jahre hinweg mit zwei verschiedenen Kameras das identische Fehlerbild produzierst (Sonnenblende defekt, Verschmutzung, Objektivproblem), dann liegt die Vermutung schon nahe, dass der Hersteller nicht allzuviel dafür kann. Das klingt doch sehr nach Schäden, die durch die Benutzung unter widrigen Umständen entstehen, und die deckt verständlicherweise keine Garantie.
Dass Reparaturen bei so hochkomplexen HighTech-Geräten ins Geld gehen, ist sicher auch nachvollziehbar, denn eine Hilfskraft mit Vorschlaghammer kommt da nicht weit: Die Ersatzteile kosten einiges, besonders wenn die Optik betroffen ist, und vor allem schlägt die Arbeitszeit zu Buche.
MGRallyVideos hat geschrieben:...Die Sonnenblende soll 120 € kosten, da man die nur im ganzen wechseln kann. Da die Blende aber nicht aus einem teil ist, muss man das "innen Leben" ja wechseln können oder nicht?...
Das ist bei technischen Geräten von der Kaffeemaschine über den Camcorder bis zum Auto heute eher die Regel als die Ausnahme, dass man Kleinteile nicht mehr einzeln tauschen kann, sondern nur modulweise. So wird es wohl auch hier sein, und wenn sich erst ein Mechaniker dranmachen würde, die Blende zu zerlegen und dann ein Teilchen zu wechseln, ist es unter dem Strich wahrscheinlich sogar billiger, die Blende im Ganzen zu ersetzen. 120 Euro für ein bißchen Plastik in Sonnenblendenform ist allerdings wirklich kein Sonderangebot, aber ob ein anderer Hersteller da viel billiger wäre? Ähnliche Stories à la "Nie mehr ein Produkt von ..." liest man immerhin von praktisch allen Firmen aller Branchen.
MGRallyVideos hat geschrieben:...Zu Akte 20.12 oder der Bild schreiben?...
Die werden sich dafür wohl nur interessieren, wenn du behauptest, das sei die Kamera, die Christian Wulff im Urlaub geschenkt bekommen hat ;-)
MGRallyVideos hat geschrieben:...Könnte man die nicht darauf fest nageln das nirgends ein Hinweis steht, dass die Video Kamera nicht für Außenaufnahmen geignet ist?...
Deine Verärgerung ist gut zu verstehen, aber meinst du nicht selber, dass du mit so einer Idee "etwas" über das Ziel hinausschießt? Immerhin scheinen Tausende andere Kameras dieser Art auch im Freien gut zu funktionieren, und dein Einsatz ist nun mal wesentlich belastender für die Technik, als wenn du Hochzeiten oder Interviews aufnimmst. Dass Sand und Staub Fehlfunktionen verursachen und unter Umständen sogar die Kamera irreparabel beschädigen können, steht immerhin ausdrücklich in der Anleitung.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Problem mit Sony

Beitrag von carstenkurz »

Sehe ich ähnlich. Zwischen den Zeilen liest man hier schon von aussergewöhnlicher Belastung, so es tatsächlich um Rallye-Aufnahmen geht. Da müsstest Du schon zumindest hier aufrichtig sein, wenn Du sinnvolle Reaktionen kriegen willst.

Den 'Defekt' an einer simplen Sonnenblende kann hier glaube ich auch niemand so richtig nachvollziehen, und leider sind auch andere Schilderungen nicht verständlich, was die Chronologie angeht. Zoomgeräusche vor oder nach Einschicken, nur nach Schilderung des Service, etc.? Wenn die Optik deiner Meinung nach korrekt fokussiert, musst Du sie ja nicht reparieren lassen.



- Carsten
and now for something completely different...



MGRallyVideos
Beiträge: 34

Re: Problem mit Sony

Beitrag von MGRallyVideos »

@ Bernd

Über Jahre kann man hier nicht sprechen! Die Sony HDR-FX1000 ist schon ziemlich alt und wurde früher beim Windsurfen & auch Rallye´s verwendet. Da ich die gebraucht gekauft habe, kann ich auch keine Neuware erwarten ;)

Bei der Kamera war die Sonnenblende schon 6-7 Jahre alt und die Schraube die das ganze an der Kamera befestigt ausgelutscht. Das Staubkorn darin lässt sich auch leicht erklären - ich hatte mich noch nicht so mit der Materie beschäftigt und hatte daher noch keinen Staub-/Regenschutz.

Klar habe ich mir dann überlegt, wieso, weshalb, warum die Kamera einen Defekt hat. Schnell bin ich auch darauf gekommen das die äußeren Einflüsse teilweise stark sind, daher habe ich mir ja jetzt als Vorsorge einen Staubschutz gekauft und behandel die Kamera immer pfleglich.
Würden wir hier wie oben über eine ältere Kamera sprechen, dann wäre es zwar doof, aber die jetzige Kamera ist noch so gut wie neu!!

Als Erwachsener hat man immer gut reden - man verdient sein eigenes Geld, muss nicht so irre lange auf etwas sparen usw.
Da ich noch ein Schüler bin, musste ich sehr lange und hart für das Geld arbeiten. Immerhin sprechen wir hier über einen Kleinwagen.

Entschuldigt mich, falls es so rüber kommt als wäre sauer oder so - bin ich nicht, lediglich enttäuscht.


@ Carsten

Ein geräusch beim Zoomen ist völlig normal, doch nachdem die Video Kamera von Service zurück kam, macht sie laute kratz geräusche beim bewegen des Zooms.

Das ist meiner Meinung nach nicht normal?!?

Gruß
Mats



Jott
Beiträge: 22937

Re: Problem mit Sony

Beitrag von Jott »

Satire?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14