Sony Forum



Lohnt sich Kauf von Sony HXR-Mc2000e?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
movietorial
Beiträge: 40

Lohnt sich Kauf von Sony HXR-Mc2000e?

Beitrag von movietorial »

Hallo!
Ich bin letztens zufällig im Netz auf den relativ neuen Camcorder von Sony Hxr-MC2000e gestoßen. Dieser hat mich angesichts des Preises sehr interessiert und ich habe mich mehr darüber informiert. Nun ist meine Frage, ob sich der Kauf der Kamera lohnen würde, oder ob sie einfach zu wenige Features bietet.



penkeler
Beiträge: 267

Re: Lohnt sich Kauf von Sony HXR-Mc2000e?

Beitrag von penkeler »

Plastikbomber, der fuer Hochzeitsfilmer eher nicht, sondern fuer dessen Auftraggeber interessant aussicht, da Schultermodell.



movietorial
Beiträge: 40

Re: Lohnt sich Kauf von Sony HXR-Mc2000e?

Beitrag von movietorial »

Also eher Flop als Top?!



Libbacher
Beiträge: 2

Re: Lohnt sich Kauf von Sony HXR-Mc2000e?

Beitrag von Libbacher »

Hallo movietorial,

immer wieder die selben, blöden Kommentare bezüglich der Sony HVR 1000e oder der HXR 2000e. Soll doch jemand mal sagen, wo man für so wenig Geld eine so schöne Kamera bekommt.
Preis/Leistung ist unschlagbar, denn die Bild- und Tonqualität ist wirklich gut. Kaufe Dir die HXR 2000e: Du wirst es nicht bereuen...

Natürlich kann man auch das 3 oder 5-fache ausgeben aber wollen wir doch Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.

Ich habe meine HVR 1000e für € 800,- bei EBAY gekauft und habe viel Spaß daran. Und wenn ich mal eine Hollywood-Pruduktion machen sollte,
kann ich ja immer noch ´ne andere Kamera kaufen :-)

Grüsse
Libbacher



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: Lohnt sich Kauf von Sony HXR-Mc2000e?

Beitrag von 100%-Ansicht »

Sogar Sony selbst schreibt, mit der Kamera wird ein professioneller Eindruck ERWECKT! Eine reine Poser-Cam also, an Peinlichkeit nicht zu überbieten.

Wenn dich jemand nach der Sensorgröße oder Formatmöglichkeiten fragt, den XLR-Anschluss sucht oder wissen will, wo du die restlichen zwei Objektivringe verloren hast, wirst du einen schönen Erklärungsnotstand haben.....



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Lohnt sich Kauf von Sony HXR-Mc2000e?

Beitrag von Bernd E. »

Libbacher hat geschrieben:...immer wieder die selben, blöden Kommentare bezüglich der Sony HVR 1000e oder der HXR 2000e. Soll doch jemand mal sagen, wo man für so wenig Geld eine so schöne Kamera bekommt...Preis/Leistung ist unschlagbar...
Die identische Bildqualität bekommt man ganz wesentlich günstiger, denn das Innenleben dieser kleinen Schulterkameras stammt von Consumercamcordern der Mittelklasse, die rund die Hälfte kosten. Nun hat die größere Bauweise sicher ihre Vorteile, aber man muss sich eben bewusst sein, wofür man den Mehrpreis hinlegt. Eine Panasonic SD909 zum Beispiel wäre rund 500 Euro billiger als die beiden Sonys und liefert bessere Bilder, aber sie hat das kleine Gehäuse.



Libbacher
Beiträge: 2

Re: Lohnt sich Kauf von Sony HXR-Mc2000e?

Beitrag von Libbacher »

Wie gesagt, Äpfel mit Birnen vergleichen. Wir reden hier von ca. € 1500,- und nicht von € 5000,-!!!!!! Und mich hat noch niemand nach Sensorgröße und Formatmöglichkeiten gefragt, wenn ich für einen Freund den runden Geburtstag drehe. Hier zählt nur das Ergebnis. Und das kriegt man z.B. in der schummerigen Disko nur hin, wenn man ein großes Kopflicht montieren kann. Bei der PANASONIC CD 909 wäre das Kopflicht wohl größer als die Kamera, wenn man es überhaupt anbringen kann...
Deswegen bleibe ich dabei: Für Hobby und semiprofessionellen Einsatz sind diese beiden SONY Modelle klar zu empfehlen!
Libbacher



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Lohnt sich Kauf von Sony HXR-Mc2000e?

Beitrag von B.DeKid »

Libbacher hat geschrieben:.... Für Hobby und semiprofessionellen Einsatz sind diese beiden SONY Modelle klar zu empfehlen!
Dann werde glücklich mit deiner Cam - sie bleibt aber ein Wolf im SchafsFell ;-)

MfG
B.DeKid



derda
Beiträge: 68

Re: Lohnt sich Kauf von Sony HXR-Mc2000e?

Beitrag von derda »

B.DeKid hat geschrieben:
Libbacher hat geschrieben:.... Für Hobby und semiprofessionellen Einsatz sind diese beiden SONY Modelle klar zu empfehlen!
Dann werde glücklich mit deiner Cam - sie bleibt aber ein Wolf im SchafsFell ;-)

MfG
B.DeKid
Nicht eher ein Schaf im Wolfsfell?



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Lohnt sich Kauf von Sony HXR-Mc2000e?

Beitrag von einsiedler »

Am besten sind die Kommentare wie "peinlich" diese Kamera ist. So ein Quatsch! Wem eine Kamera peinlich ist, der sollte sich eine andere Betätigung suchen. Die MC2000 hat keine überragende aber sicher eine brauchbare Bildqualität, solange es nicht zu dunkel wird. Und ob der TO gutes Lowlight braucht oder nicht weiß er selbst am besten. Außerdem bietet die Kamera zwei normale Zubehörschuhe, ein brauchbares Atmo-Mikro für das man auch einen Fellwindschutz bekommt, Chinch-Anschlüsse und man kann sie ruhig auf der Schulter tragen. Das sind zweifelsohne Vorteile.

Was mir auch auffällt ist das XLR-Argument. Das geht ja professionell gesehen gar nicht. Deswegen würde auch nie jemand auf die Idee kommen, mit einer DSLR professionell zu drehen ;)



StudioDet
Beiträge: 13

Re: Lohnt sich Kauf von Sony HXR-Mc2000e?

Beitrag von StudioDet »

Sony hat mit der HXR MC2000 sicher keine hi-end Kamera gebaut, aber im normalen Filmbetrieb ist sie gut einsetzbar. Was ich an meiner HXR MC2000 schätze, ist das geringe Gewicht bei einem großen Volumen. Viele der neuen Kameras sind bei mir aus der Wahl gefallen, weil sie zu klein waren. Sieht man sich einmal all das Zubehör an, was man sich anschaffen müßte, um mit einer kleinen Kamera so zu arbeiten wie mit der MC2000, würde man ein mehrfaches investieren müssen.

XLR-Anschluß? Die Kamera hat Chinch Anschlüsse und weitere Standardanschlüsse. Ja, und? Die Investitionen Kabel und Zubehör bleibt so in einem vernünftigen Rahmen.

Die beiden Zubehörschuhe sind klasse. Auf dem forderen kommt das Kopflicht oder ein Mikrofon und auf den hinteren der Vorschaumonitor. Die MC2000 hat einen LANC Anschluß, dadurch lässt sich eine Hintermannsteuerung anbringen.

Die MC2000 ist nicht die Kamera die ich im Urlaub im Hochgebirge mit mir herum schleppe. Dafür gibt es andere Kameras. Bei meinen Konzertaufzeichnungen möcht ich sie nicht mehr missen.

Gruß StudioDet



rush
Beiträge: 14951

Re: Lohnt sich Kauf von Sony HXR-Mc2000e?

Beitrag von rush »

StudioDet hat geschrieben:
Die MC2000 ist nicht die Kamera die ich im Urlaub im Hochgebirge mit mir herum schleppe. Dafür gibt es andere Kameras. Bei meinen Konzertaufzeichnungen möcht ich sie nicht mehr missen.

Gruß StudioDet
Naja - aber dann brauchst du ja doch wieder 2 Kameras... ;)

Eine SD909 oder ähnliche kannst du sicherlich genauso gut für Konzertaufzeichnungen nutzen - die Qualität wird dadurch ja nicht schlechter.
Der einzigste Vorteil ist halt das du die MC auf die Schulter legen kannst...

Für mich wären allein schon die 1/4" Chips das K.O. Kriterium schlechthin...

Dann würde ich eher etwas sparen und mir lieber einen Henkelmann der 1/3 oder gar 1/2 Zoll Klasse anschaffen.

Aber sowas ist natürlich immer individuell zu betrachten. Wer einen günstigen und leichten Schulter-Camcorder sucht, dem wird die MC2000 sicherlich zusagen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42