Die identische Bildqualität bekommt man ganz wesentlich günstiger, denn das Innenleben dieser kleinen Schulterkameras stammt von Consumercamcordern der Mittelklasse, die rund die Hälfte kosten. Nun hat die größere Bauweise sicher ihre Vorteile, aber man muss sich eben bewusst sein, wofür man den Mehrpreis hinlegt. Eine Panasonic SD909 zum Beispiel wäre rund 500 Euro billiger als die beiden Sonys und liefert bessere Bilder, aber sie hat das kleine Gehäuse.Libbacher hat geschrieben:...immer wieder die selben, blöden Kommentare bezüglich der Sony HVR 1000e oder der HXR 2000e. Soll doch jemand mal sagen, wo man für so wenig Geld eine so schöne Kamera bekommt...Preis/Leistung ist unschlagbar...
Dann werde glücklich mit deiner Cam - sie bleibt aber ein Wolf im SchafsFell ;-)Libbacher hat geschrieben:.... Für Hobby und semiprofessionellen Einsatz sind diese beiden SONY Modelle klar zu empfehlen!
Nicht eher ein Schaf im Wolfsfell?B.DeKid hat geschrieben:Dann werde glücklich mit deiner Cam - sie bleibt aber ein Wolf im SchafsFell ;-)Libbacher hat geschrieben:.... Für Hobby und semiprofessionellen Einsatz sind diese beiden SONY Modelle klar zu empfehlen!
MfG
B.DeKid
Naja - aber dann brauchst du ja doch wieder 2 Kameras... ;)StudioDet hat geschrieben:
Die MC2000 ist nicht die Kamera die ich im Urlaub im Hochgebirge mit mir herum schleppe. Dafür gibt es andere Kameras. Bei meinen Konzertaufzeichnungen möcht ich sie nicht mehr missen.
Gruß StudioDet