Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



PC Videoschnitt- ist der geeignet?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Azuri
Beiträge: 131

PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von Azuri »

Hallo,

da ich immernoch auf der Suche bin nach einem neuen Computer für die Videobearbeitung, und Selbstbau doch zu ungewiss erscheint, probier ich es hier---

1) kann der unten aufgeführte Rechner HD/DV Dateien bearbeiten (weitere Programme die Adobe Suite, Premiere CS).
2) Was spräche event trotz allem für einen Mac, und ab welcher Preiskategorie (2.200?) hat der Mac ähnliche  Kapazitäten?

Danke...(ich weiß, diese Fragen werden 1000Mal gestellt. Aber nachdem ich in den C´T Heften, im Internet und mit Verkäufern gesprochen habe, bin ich noch nicht zu klaren Ergebnissen gekommen. Daher...)

Modell: PC- HP Elite 7300 MT LH135ES
Mikrotower
Laufwerkeinschübe 2x extern 5,25 Zoll und 1x extern 3,5 Zoll, 2x intern 3,5 Zoll
300W aPFC Netzteil
Prozessor
Intel Core i7-2600 Prozessor (bis 3,80 GHz, 6 MB Cache), Quad-Core
Arbeitsspeicher
16 GB DDR3 - 1333 MHz RAM
maximal erweiterbar auf 16 GB DDR3-RAM
4 Steckplätze gesamt, davon 0 frei
Grafik
NVIDIA GeForce GT545 Grafik (3584 MB RAM)
HDMI
DVI
Mainboard
Chipsatz: Intel H67 Express
Steckplätze
1 PCIe x16 voller Bauhöhe
3 PCIe x1 voller Bauhöhe
1 Mini-PCI
Festplatten
1 TB SATA, 7200 U/min
Laufwerke
DVD Double Layer Brenner
Floppy / Card Reader
nein / HP 15-in-1-Speicherkartenlesegerät
Schnittstellen
Front           
2x USB 3.0
1x Kopfhörer
1x Mikrofon
 
Hinten:
4x USB 2.0
1x Digital Out (SPDIF)
1x Audio-in
1x Audio-out
1x Mikrofon-in
1x RJ-45
1x DVI-I
1x HDMI
 
 
Kommunikation
Realtek 8111E Gigabit Ethernet
Sound
IDT 92HD89E Chipsatz
7.1 Sound
Maus
USB Scroll Mouse
Tastatur
HP Standard USB Keyboard
Betriebssystem
Windows 7 Professional 64 Bit
Software
Microsoft Office Starter 2010 [Microsoft Office 2010 vorinstalliert (zur Aktivierung einer vollständigen Office 2010 Suite muss ein Produktschlüssel erworben werden)]
Microsoft Windows Virtual PC – XP
PDF Complete Special Edition
Roxio Creator Business 10 HD
Corel WinDVD 8
Norton Internet Security 2011 (60-Tage-Testversion)
HP Power Assistant
HP ProtectTools Suite SMB
HP Recovery Manager
Abmessungen (B x H x T)
165 x 365 x 372 mm
Gewicht
10 kg
Besonderheiten
12+ Monate Lebenszyklus
Smart IV Technologie mit NCQ
EPEAT Gold, Energy Star® 5.0
89% Wirkungsgrad bei der Stromversorgung
Geringe Energiekosten – ohne Leistungsverlust
Booten ohne Keyboard, Mouse oder Monitor
Öse für Vorhängeschloss
Möglichkeit zur Anbringung von Gehäuse- und Kabelverriegelungen
Möglichkeit zur Anbringung eines Kensington-Schlosses
Herstellergarantie/-service
1 Jahr Herstellergarantie (Vor-Ort-Service)



unodostres
Beiträge: 396

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von unodostres »

Da du mit Adobe arbeitest spricht moentan nichts für einen Mac. Da läuft es nämlich nicht so gut wegen der fehlenden Hardwareunterstützung bei Premiere. Mac hat ja die ATI's verbaut. (momentan noch).

DV und HDV kannst du mit dem Rechner locker bearbeiten.
Wenn du nur HDV und DV Material hast könntest du auch auf die Hardwarebeschleunigung (CUDA) verzichten und einen Mac nehmen.



eatis
Beiträge: 79

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von eatis »

Besonderheiten
12+ Monate Lebenszyklus
was hat denn das zu bedeuten? ^^

systemfestplatte fehlt irgendwie. oder zumindest ist es nicht ratsam das system und die schnittdaten auf der selben (1TB) platte zu bunkern. und die 300w beim netzteil erscheinen mir etwas dürftig, kann mich aber auch täuschen



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von Jake the rake »

Ich würde in ein größeres Gehäuse investieren (mehr Festplatten, ev. mal auf RAID aufrüsten).

Das 300 Watt Netzteil scheint etwas unterdimensioniert...

Andererseits kann man Heute auch auf Mac-Minis mit externem RAID gut arbeiten...

Bei deinem Beispiel wäre erstmal die Festplatte der Flaschenhals, damit es was anderes werden könnte müßtest du schon ein wirklich schnelles RAID verbauen.

Als Systemplatte würde ich eine ausreichend große SSD Platte nehmen (120GB)

Günstig und schnell wären dann 2 idente schnelle 1TB Platten zu einem RAID 0 wirklich nur zum arbeiten (da keinerlei redundanz), eine oder 2 Festplatten zum backuppen. Ein RAID 0 lässt sich auch als Laie einfach in Win7 erstellen. Backuptools nach jeder session reduzieren den Aufwand für Datensicherung auf einen Mausklick...



ChristianG
Beiträge: 268

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von ChristianG »

unodostres hat geschrieben:Da läuft es nämlich nicht so gut wegen der fehlenden Hardwareunterstützung bei Premiere. Mac hat ja die ATI's verbaut. (momentan noch).
In einen Mac Pro kannst du selbstverständlich eine Quadro 4000 (for Mac) stecken und hast Cuda-Unterstützung.



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

Jake the rake hat geschrieben:Bei deinem Beispiel wäre erstmal die Festplatte der Flaschenhals, damit es was anderes werden könnte müßtest du schon ein wirklich schnelles RAID verbauen.

Als Systemplatte würde ich eine ausreichend große SSD Platte nehmen (120GB)
Raid ist bei den derzeit gängigen Datenraten von Videodateien nicht erforderlich (Der TO schreibt HD/DV)
SSD hat auch keinerlei Auswirkungen auf die Bearbeitungsgeschwindigkeit.
eatis hat geschrieben:zumindest ist es nicht ratsam das system und die schnittdaten auf der selben (1TB) platte zu bunkern
Das macht da schon mehr Sinn (ist aber auch nicht UNBEDINGT notwendig).

Über Backup sollte man spätestens ab dem Zeitpunkt nachdenken, ab dem Datenverlust einem Weltuntergang gleich kommt.



prime
Beiträge: 1553

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von prime »

Azuri hat geschrieben:NVIDIA GeForce GT545 Grafik (3584 MB RAM)
??? 3,5 GB RAM? Klingt nach nen Fehler - die Karte sollte min. 1GB - das würde ich nochmal prüfen. Siehe auch http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm
unodostres hat geschrieben:In einen Mac Pro kannst du selbstverständlich eine Quadro 4000 (for Mac) stecken und hast Cuda-Unterstützung.
Kostenpunkt Karte allein 600+ Euro... und der Mac Pro ist auch alles andere als *günstig*. Für Premiere Pro ist ein Mac aktuell wirklich sehr uninteressant.



philbird
Beiträge: 516

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von philbird »

Also:

Bau dir nen eigenen und lass die Finger von solchen "ANgebotenh"

Zu den Einzelteilen:

Mikrotower - absolut unterdimensioniert- nimm nen BigTower, denn du wirst auf Dauer viele HDD´s brauchen
300W aPFC Netzteil - zu klein 500W und aufsteigend
Intel Core i7-2600 Prozessor (bis 3,80 GHz, 6 MB Cache), Quad-Core perfekt
Arbeitsspeicher
16 GB DDR3 - 1333 MHz RAM perfekt
GeForce GT545 Grafik (3584 MB RAM) - zu klein, kauf dir ne 460gtw oder 570 gtx für anständige Cudaunterstützung. viel ram ist nett aber in dieser form absolut nicht nötig.
Chipsatz: Intel H67 Express - besser z68 (falls es die schon gibt mit Thunderbolt unterstützung)

Festplatten
1 SSD 128GB für System
2x 2tb wären gut
DVD Double Layer Brenner - DVD unterstützt nur SD auflösungen, BDR wäre also angebracht

Schmeiss den ganzen Software Müll weg, braucht keine Sau.

Just my 2 Cents



alexolik
Beiträge: 149

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von alexolik »

Ein Netzteil 300W könnte gerade noch passen. Ich habe mein i2700 + 16GB RAM + SSD + 2 Platten + DVD Brenner + PCIe Soundkarte + PCI WLAN Karte + GT440 Grafikkarte und 2 Monitore dran + 3 Lüfter + 6 aktive Geräte an USBs dran....an einem Enermax PRO82+ 385W Netzteil laufen und keine Probleme.
Hängt eigentlich hauptdächlich nur von der Grafikkarte ab, ob du ein größeres Netzteil brauchst.
Irgendwann in einer ct' hat man sich der Sache angenommen und durchgemessen, was für Netzteile man so braucht. Ich habe in Erinnerung, dass heutzutage Netzteile größer 500W eigentlich nur ein Werbegag und rausgeschmissenes Geld (Geld und Strom) sind. Das kann ich an meinem Rechner gut nachvollziehen.

alexolik



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von Jake the rake »

dienstag_01 hat geschrieben:
Jake the rake hat geschrieben:Bei deinem Beispiel wäre erstmal die Festplatte der Flaschenhals, damit es was anderes werden könnte müßtest du schon ein wirklich schnelles RAID verbauen.

Als Systemplatte würde ich eine ausreichend große SSD Platte nehmen (120GB)
Raid ist bei den derzeit gängigen Datenraten von Videodateien nicht erforderlich (Der TO schreibt HD/DV)
SSD hat auch keinerlei Auswirkungen auf die Bearbeitungsgeschwindigkeit.

(...)
Ich hab ja nicht gesagt dass es gar nicht geht! Bei mehreren Video-Layern und ich denke auch mit steigender Anzahl von schnitten ist es ratsam diesem "Flaschenhals Festplatte" entgegenzuwirken. Und Festplatten kosten (trotz kurzzeitigem Preisanstieg) bitteschön nicht wirklich die Welt.

Und klar funktioniert ein Betriebssystem auch von einer normalen Festplatte aus gestartet, und wer nichts anderes kennt wird es möglicherweise nie vermissen. Aber es geht hier doch um eine Workstation, da darfs ruhig ein bisschen flotter zur Sache gehen. Im vergleich merkt man es sicher deutlich wenn Premiere, After Effects und vielleicht noch Photoshop offen ist und man hin und her switchen will...

Aber ich geb dir Recht, ist alles kein "Muss". Jedenfalls liest man oft wie sich Leute über zu geringe Ram und CPU Auslastung wundern aber nicht über das schwächste Glied in ihrem Hardwareverbund nachdenken...



rush
Beiträge: 14863

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von rush »

dienstag_01 hat geschrieben: Raid ist bei den derzeit gängigen Datenraten von Videodateien nicht erforderlich (Der TO schreibt HD/DV)
SSD hat auch keinerlei Auswirkungen auf die Bearbeitungsgeschwindigkeit.
Beide Punkte würde ich in Frage stellen... SSD kann unter optimalen Bedingungen schon flotter sein - ist allerdings nicht unbedingt auf ständige Lese/Schreibzugriffe optimiert und einfach noch zu teuer für große Datenmengen...

Ein RAID lohnt sich in jedem Fall! Es geht ja nicht immer nur um Geschwindigkeit. Wer einmal einen Festplatten-Crash erlebt hat, der weiß wie sinnvoll Raid 1 (Mirroring) sein kann.
keep ya head up



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

rush hat geschrieben:SSD kann unter optimalen Bedingungen schon flotter sein
Hier geht es um SSD als Systemdisk. Ausser schnellerem Systemstart und schnellerem Start/Wechsel zwischen Applikationen bringt die nichts. Das eigentliche Arbeiten mit einer Anwendung wird nicht beschleunigt.
rush hat geschrieben:Ein RAID lohnt sich in jedem Fall! Es geht ja nicht immer nur um Geschwindigkeit. Wer einmal einen Festplatten-Crash erlebt hat, der weiß wie sinnvoll Raid 1 (Mirroring) sein kann.
Zum Backup habe ich schon was geschrieben. Interessant ist aber, was die aktuelle c't in ihrem Raid-Ratgeber schreibt: Raid ersetzt kein Backup. Sollte man sich mal informieren (u.a. sind nur 60 Prozent aller Datenverluste auf reine Festplattenfehler zurückzuführen).



rush
Beiträge: 14863

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von rush »

dienstag_01 hat geschrieben:[
Zum Backup habe ich schon was geschrieben. Interessant ist aber, was die aktuelle c't in ihrem Raid-Ratgeber schreibt: Raid ersetzt kein Backup. Sollte man sich mal informieren (u.a. sind nur 60 Prozent aller Datenverluste auf reine Festplattenfehler zurückzuführen).
Das kommt aber eben darauf an, wie man ein Raid nutzt ;)

Logisch das es als Backup für eine Systemplatte allein nicht ausreichend ist, denn Registryfehler und Co landen ja quasi umgehend auch auf der anderen Platte.

Aber wenn man das ganze Videomaterial eh auf einer dedizierten, sprich systemunabhängigen Platte bzw. einem seperaten RAID zu liegen hat - macht es durchaus Sinn.
keep ya head up



Roland Cameron
Beiträge: 123

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von Roland Cameron »

In jedem Fall eine SSD einsetzen - der Leistungsschub ist gigantisch. Alle die etwas anderes sagen, reden Müll.
Bloß kein Mac, kostet das doppelte und ist völlig ungeeignet.
I'm the boss.



Taklebarry
Beiträge: 32

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von Taklebarry »

Zwecks Netzteil würd ich sagen, dass das extrem Konfigurationsabhängig ist.
Ich habe in etwa einen ähnlichen PC wie du oben schreibst und brauche dafür ein 750W Netzteil... 650W waren zu wenig, da hat er sich ausgeschalten wenn ich leistungsfressende Programme geöffnet hab.

Gab damals auch nen Thread:

viewtopic.php?t=89981?highlight=



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

Roland Cameron hat geschrieben:In jedem Fall eine SSD einsetzen - der Leistungsschub ist gigantisch.
Wäre schön, ist aber leider nicht möglich.

Die c't schreibt dazu: Eine SSD bringt einen drastischen Zuwachs an GEFÜHLTER Geschwindigkeit, salopp auch Schwuppdizität genannt.

;-)



Roland Cameron
Beiträge: 123

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von Roland Cameron »

dienstag_01 hat geschrieben:
Roland Cameron hat geschrieben:In jedem Fall eine SSD einsetzen - der Leistungsschub ist gigantisch.
Die c't schreibt dazu: Eine SSD bringt einen drastischen Zuwachs an GEFÜHLTER Geschwindigkeit, salopp auch Schwuppdizität genannt.
;-)
Genau das meine ich. Da schreiben irgendwelche Studenten, die für die c't arbeiten, völligen Müll. Haben selbst leider nur ne alte HD und reden über Dinge, von denen sie keine Ahnung haben. So nach dem Motto: "Neee, so eine 'SSD' ... , die mag ich irgendwie nicht...".

Leute, setzt Euch mal neben einen Rechner mit aktueller SATA3 SSD und vergleicht das mit einem gewöhnlichen Rechner. Wir reden hier von einem Quantensprung (!!) in Sachen Technologie! Freut Euch darüber, investiert in diese Technik.

Man würde doch heute auch nicht mehr mit einem Pentium 3 Videoschnitt betreiben. Der Unterschied ist ungefähr vergleichbar.

Also nicht dumm sabbeln. Einfach mal vorführen lassen.
I'm the boss.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von Alf_300 »

Was bring eine 120 gb SSD auf der System und Programme gespeichert sind denn tatsächlich außer einem schnelleren System und Programmstart ?
Daten werden doch nach wie Vor vom Prozessor berechnet und auf normalen HDs umgeschaufelt. - Das soll mir doch mal einer erklären



Roland Cameron
Beiträge: 123

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von Roland Cameron »

Du kannst die SSD für alles nehmen! Kauf Dir EINE 256 GB SSD. Und lagere den Kram von Deinen Archiv-HDDs auf EINE SSD. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist einfach deutlich besser. Es sei denn es ist ein Kleinprojekt und Du hast 16 GB RAM. Aber wofür brauchst Du dann einen Park an HDDs? Das erkläre Du mir mal bitte! Das macht mal überhaupt keinen Sinn.

Auch wenn ich die Seite EOSHD für den letzten Müll halte, schau Dir mal aktuell passend den heutigen Post dort an.
I'm the boss.



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

Roland Cameron hat geschrieben:Die Arbeitsgeschwindigkeit ist einfach deutlich besser.
Das DU schneller arbeitest, wenn du vor einem Rechner mit SSD sitzt, freut sicherlich deinen Chef. Und wenn es ein QUANTENSPRUNG ist, um so mehr.

Was war gleich nochmal ARBEITSGESCHWINDIGKEIT?
Rendern gehört sicherlich nicht dazu, oder?
Roland Cameron hat geschrieben:Es sei denn es ist ein Kleinprojekt und Du hast 16 GB RAM.
Kleinprojekt, Kleinprojekt, ja sicher, immer diese Kleinprojekte.
Aber 16 GB RAM will sich der TO partout einbauen.



Roland Cameron
Beiträge: 123

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von Roland Cameron »

16 GB RAM machen auch Sinn. Bei "kleineren Projekten" (im Sinne von weniger Datenintensiv) lädst Du Dir eh alles in den RAM. Wird dieser RAM aber überschrittem, rate ich Dir in jedem Fall zu SSD.

War nur ein Tipp. Du kannst Dir sogar ein Notebook z.B. mit einem i7 2720 (oder 2860), 16 GB RAM, Nvidia 550m mit Optimus und 256 GB SSD holen. Archivieren kannst Du über eSATA. Dieser Rechner wird unter CS5 auch beim RENDERN kaum messbar langsamer sein als Dein gewähltes System, Du bist nur mobil und es kostet sogar weniger. Trust me.
I'm the boss.



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

Roland Cameron hat geschrieben:16 GB RAM machen auch Sinn. Bei "kleineren Projekten" (im Sinne von weniger Datenintensiv) lädst Du Dir eh alles in den RAM. Wird dieser RAM aber überschrittem, rate ich Dir in jedem Fall zu SSD.
So isses. Nur mit der Einschränkung, dass die Grenze von (wie hier beschrieben) 16 GB RAM in der Praxis nicht überschritten wird. (Kenn ich zumindest nicht. Da müsste ich alle Anwendungen auf meinem Rechner gleichzeitig öffnen, und selbst dann würde Windows nicht die aktuelle auslagern, sondern eine, die im Hintergrund läuft.) Abgesehen davon, wenn Windows auslagern muss, würde auch das Arbeiten mit einer SSD keinen Spass mehr machen (Oder es gibt eine neue Definition von Spass) ;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von Alf_300 »

So hab ich auch mal gedacht ;-) ?
Meine Erfahrungen gehen aber dahin dass mein System mit 12GB RAM besser funtioniert als mit 24GB obwohl meine Dateien in der Regel die benützten 21GB von Premiere nie überschritten haben. Liegt wahrscheinlich daran dass Premiere die Daten nicht ins RAM schieben kann.



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

Welche 21 GB?
Alf_300 hat geschrieben:Liegt wahrscheinlich daran dass Premiere die Daten nicht ins RAM schieben kann.
Das macht übrigends nicht die Anwendung, sondern das Betriebssystem.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag
Wenn man 24GB RAM installiert hat nimmt Premiere 21GB und der Rest ist für andere Anwendungen. Ansonsten nehme ich mal an dass Adobe die Dateiverwaltung nicht geändert hat, sich also nur den Teil Daten holt die gerade gebraucht werden



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

@Alf
Premiere reserviert diesen Teil. Was nicht heisst, dass es ihn auch wirklich nutzt.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von Alf_300 »

Naja
ich wunder mich blos noch wenn sich Meinungen über die Monate komplett ins Gegenteil verkehren, sozusagen 2012 Neues Jahr Neues Glück ;-)



benjolino
Beiträge: 41

Re: PC Videoschnitt- ist der geeignet?

Beitrag von benjolino »

ich hab mir vor 2 monaten einen hackintosh gebaut:
i7 2600k, 120gb ssd, 16gb ram, gtx 480 und lion osx.
das in kombination mit adobe cs5.5 is wirklich schön. das lässt sich sogar red epic 5k material schneiden als wär es dv pal. was braucht man mehr. die hardware hat auch nur 1200€ gekostet und läuft bisher ohne probleme. die gtx 480 arbeitet sehr gut mit der mercury engine von premiere. und ich muss kein windows benutzten, was mir sehr wichtig ist. bei apple hätte ich wohl ca. 4000€ für die selbe leistung gezahlt und eine ati grafik nehmen müssen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - So 21:22
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00