Du wirst um ein Fachbuch nicht herumkommen und auch nicht darum, es komplett durchzuarbeiten, in Teilen wohl, begleitet von den praktischen Übungen, mehrmals.solalala hat geschrieben:Es sei gesagt: Ich bin Anfängerin, was Videobearbeitung mit After Effects betrifft.
"Erstmal" passt gut, denn die >Bewegung bzw. >Animation von >Kompositionsebenen mit >Keyframes ist Übung Nummer eins in jedem After-Effects-Buch oder Tutorial. Die "Welt" deines Spiels ist mindestens eine Ebene, die sich relativ zur Kompositionsgröße über die Zeit bewegen lässt. Stell es dir so vor, dass du ein langgestrecktes Panoramabild hinter einem Fenster vorbeiziehst. Ohne Bezugspunkte wirst du glauben, dass du dich bewegst (Schwenk, Blick aus Fahrzeug). Bei einer gehenden Figur eine >Ebene darüber mit scheinbarem "Bodenkontakt" wirst du glauben, mit der Person mitzuschwenken.solalala hat geschrieben:...
Es hat wohl was zu tun mit Punkten/Keyframes zu setzen um festzulegen, wie das Bild wann wo läuft?
Inwiefern da jetzt die Figur (ich) oder Hindernissen reinkommen, ist mir jetzt erstmal egal.
Ich glaube Du bist nicht alt genug, hier ist eher NES-Style gefragt statt moderner 3D-Konsole ;-)B.DeKid hat geschrieben: - Eine Level Welt bauen (in3D)
ich habe bisher keins gefunden, weißt du eines?"Erstmal" passt gut, denn die >Bewegung bzw. >Animation von >Kompositionsebenen mit >Keyframes ist Übung Nummer eins in jedem After-Effects-Buch oder Tutorial.
Naja keine Ahnung - Ich hab Level / Animationen auf 8Bit Amiga C64 gebastelt , Gameboy Level auf Rom s geschrieben und Browser Games mit MMB / WinBatch gebastelt & so on ...MK hat geschrieben:Ich glaube Du bist nicht alt genug, hier ist eher NES-Style gefragt statt moderner 3D-Konsole ;-)B.DeKid hat geschrieben: - Eine Level Welt bauen (in3D)