Postproduktion allgemein Forum



Datenvolumen vs. Auflösung vs. Codec



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
VivianMeally
Beiträge: 3

Datenvolumen vs. Auflösung vs. Codec

Beitrag von VivianMeally »

Hallo Leute,
gibt es irgendwo eine Tabelle mit einem vergleich dazu, oder weiss jemand wie ich so ein vergleich schnell machen kann?



Axel
Beiträge: 16950

Re: Datenvolumen vs. Auflösung vs. Codec

Beitrag von Axel »

Trigonometrie. Die Auflösung ist die bekannte Größe, da sie sich aus dem Format ergibt und quantitativ ist. Die Dateigröße errechnet sich aus der Datenrate und ist völlig beliebig, also nicht unbekannt, sondern schlicht variabel. Das gilt auch für die Wahl des Codecs.

Die Unbekannte in der Formel ist die Qualität. Das ist deine Frage. Oder die Dateigröße bei gleicher Qualität. Da nach oben die Grenzen akademisch sind, kann die Frage nur lauten: Mit welchem Codec erhalte ich die beste Qualität bei der kleinsten Datenrate? Die Antwort lautet in 2012 Mpeg4, am besten als x264. Oder, mit fragwürdiger Legitimation, über YouTube encodiert, siehe Thread "6min auf 20 MB".



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Datenvolumen vs. Auflösung vs. Codec

Beitrag von carstenkurz »

Der Denkansatz ist zu simpel, so funktioniert das tabellarisch nicht. Gerade neue Codecs haben eine Vielzahl von Qualitätsparametern die sich drastisch auswirken aber in so einer Tabelle nicht sinnvoll zu strukturieren sind.




- Carsten
and now for something completely different...



VivianMeally
Beiträge: 3

Re: Datenvolumen vs. Auflösung vs. Codec

Beitrag von VivianMeally »

Schade das es keine Tabele gibt.
Ich hab zwar ein paar Codec vergleiche gesehen. Aber die sind alle viel zu Kompliziert.

Meine Chefin will aber eine Tabelle.

Alleine h.264 Hat mehr als 10 Profile und es verhältsich auch anders bei verschiedenen Clip arten.
Ich hab iregendwie keine AHnung, wie ich sowas in eine Tabelle unterbringen soll.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Datenvolumen vs. Auflösung vs. Codec

Beitrag von tommyb »

Es ist ja schön für deine Chefin wenn sie tabelarisch vergleichen will... das geht vielleicht bei Autos oder Fertigcomputern aber eben nicht bei Codecs.

Wie meine Vorredner schon gesagt haben: Der aktuell beste Codec auf dem Markt ist h.264. Die vielen Profile schalten nur bestimmte Features frei die für kleinere Datenraten bei identischer Bildqualität sorgen, jedoch nicht von jeder Hardware (Handy, Standaloneplayer) decodiert werden können (am PC geht es immer).

Mach deiner Chefin daher klar, dass es keine simplen Vergleich geben kann und wenn man sich mit Freude einen zusammenbastelt dieser im Endeffekt quatsch ist (zumindest wenn jemand das sieht, der sich damit auskennt).



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Datenvolumen vs. Auflösung vs. Codec

Beitrag von dienstag_01 »

Was könnte denn der Sinn einer solchen Tabelle, überhaupt eines solchen Vergleichs sein.
Ist mir nicht klar.
Wenn der eine Codec effizienter als der andere ist und auch bei allen Auflösungen funktioniert, dann steht in der Spalte der anderen Codecs immer GRÖSSER oder MEHR. Wozu wissen, um wieviel GRÖSSER oder um wieviel MEHR.
Ist das Schule oder Ausbildung?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Datenvolumen vs. Auflösung vs. Codec

Beitrag von carstenkurz »

VivianMeally hat geschrieben: Meine Chefin will aber eine Tabelle.

Dann musst Du deiner Chefin erklären, warum so eine Tabelle keinen Sinn hat.


Man kann im Übrigen schon eine tabellarische Übersicht von Codecs machen, die sollte aber einer praxisrelevanten Systematik folgen und nicht nur eine Handvoll Kennzahlen enthalten.


So unübersichtlich die Codec Welt ist - die aktuelle Realität der Verwendung lässt sich durchaus sinnvoll strukturieren. Eine große Menge an Codecs fällt in der Realität mittlerweile hintenraus, viele historische Codecs sind irrelevant geworden.

- Carsten
and now for something completely different...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Datenvolumen vs. Auflösung vs. Codec

Beitrag von Tiefflieger »

Ich bin kein Fachmann.

Hier habe ich eine Übersicht über Video Codecs
http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Video_codecs

Und da als Beispiel einen über MPEG-4 AVC, im unteren Teil sind Tabellen und Parameter (Diskussionsgrundlage)
http://en.wikipedia.org/wiki/H.264/MPEG-4_AVC

Es gibt Funktionelle Tabellen (Codec Parameter, Funktion und Profil)
Es gibt Performance Tabellen (Datenrate und Speicherverbrauch, Auflösung...)

Gruss Tiefflieger



VivianMeally
Beiträge: 3

Re: Datenvolumen vs. Auflösung vs. Codec

Beitrag von VivianMeally »

Hallo, vielen Dank für die Antworten.
Ich werde die "Tabelle" irgendwie anfertigen müssen.
Wenn es fertig ist lade ich es hoch.

dienstag_01 hat geschrieben:
Ist das Schule oder Ausbildung?
Studium



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Datenvolumen vs. Auflösung vs. Codec

Beitrag von dienstag_01 »

VivianMeally hat geschrieben:Studium
Ok, da könnte es erstmal um so einen allgemeinen Überblick gehen.
Sinnvoll wäre es, nach zusätzlichen Kriterien zu strukturieren. Mögliche Einschränkungen bei Plattformen oder Anwendungen, Lizenzfreiheit, Bandbreite etc.
Und natürlich Qualität. Sonst könnte am Ende die selbe Datenmenge bei allen verglichenen Codecs stehen, nur sind die Bilder in ihrer Qualität alles andere als vergleichbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48