ausgangsmaterial ist 720p mit (angeblich) 50fps
programm ist premiere pro cs5
projekteinstellungen sind gleich dem ausgangsmaterial
klicke ich von frame zu frame ist aber jeder 2. frame gleich
fast alle sequenzen sind auf ca. 50%geschwindigkeit von mir reduziert - gewollter effekt
probleme:
beim abspielen im vorschaufenster ziehen die verlangsamten sequenzen (pixel)schlieren
drücke ich während so einer sequenz auf stopp, ist aber alles scharf
das gleiche problem nach dem rendern (rendereinstellungen gleich ausgangsmaterial gleich projekteinstellungen für geringsten verlust) - drücke ich während so einer sequenz im player auf stopp, ist alles scharf
lade ich das video auf youtube hoch, kommt hinzu, dass es vereinzelt ruckelt.
ich nehme an, dass kommt durch die konvertierung von 50fps > xy fps (29,970?) durch youtube - und bilde mir
ein, dass die lösung beider probleme in der beseitigung dieser "doppelframes" liegt.
(kann mich nat. auch täuschen)
dieses ruckeln und schlieren habe ich auch auf meinem player, wenn ich mit 29,97fps rendere.
was könnt ihr mir empfehlen, dass es ohne dieses "schlieren" und ruckelfrei läuft?
google und suche konnten mir den ganzen tag nicht helfen :o(
Youtube konvertiert nicht zu 29.97, es akzeptiert nur nicht mehr als 30fps.
1) Exportiere dein Material mit 25p und hoffe, dass Premiere das gebacken kriegt.
2) Oder exportiere es mit 50p als Avi-File, nimm VirtualDub, lade die Datei hinein, gehe auf Framerate und wähle dort irgendeine Option aus mit der man jedes zweite Frame beibehält (habs nicht im Kopf, ist aber direkt im Programm erklärt).
Danach nur noch mit einem Codec komprimieren (google ggf. nach Tutorials) und hochladen.
Der "Freemake Video Converter" (kostenlos) hat mir bei sowas sehr gute Dienste erwiesen.
Ansonsten gibt es noch Free Studio da gibt es noch einige Zusatzfunktionen. Diese Software habe ich allerdings selten verwendet, weil ich gerade mit Freemake Video auch qualitätsmäßig so gute Erfahrungen gemacht habe
Du hast gesagt dein Material hätte trotz 50p gedoppelte Bilder, d.h. statt 50 echten Frames pro Sekunde siehst Du eben 2 x 25 Frames pro Sekunde. Dein Material exportiert mit 25p wird genau so ruckeln wie das was Du derzeit hast.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.