Für "unter" 500€ kannste das aber knicken ;) oder?B.DeKid hat geschrieben:Nen 24-70mm f2.8 such doch mal nach so einem.
Nein... der eine mm macht den Unterschied nicht unbedingt aus.MN87 hat geschrieben:Beschäftige mich auch seit einiger Zeit mit dem Filmen auf der 600D!!!
Möchte mir das Tokina 11-16 2.8 zulegen!!!
Oder glaubt ihr ein 17-55 ist ein wesentlicher Unterschied zum 18-55 vom Weitwinkel ???
also erstmal ein satzzeichen ist genug.MN87 hat geschrieben:Beschäftige mich auch seit einiger Zeit mit dem Filmen auf der 600D!!!
Möchte mir das Tokina 11-16 2.8 zulegen!!!
Oder glaubt ihr ein 17-55 ist ein wesentlicher Unterschied zum 18-55 vom Weitwinkel ???
srone hat geschrieben:wo wirst du die 650d denn kaufen wollen? ;-)
Handling der Tokina-Scherben ist eigentlich durch die Bank weg als wirklich gut zu bezeichnen. Sind immer sehr solide Gläser, prima Haptik und kein Plastikschrott.markusG hat geschrieben:Das Tokina AT-X Pro 28-70 f/2.6-2.8 hab ich schon mehrfach als Tip gelesen, soll angeblich auf dem vergleichbaren Angenieux basieren...aber keine Ahnung wie sich die Optik so schlägt und v.a.D. was das Handling betrifft...
Un täglich grüsst das Murmeltierle.sas hat geschrieben:24MP bei Aps-c? wird bestimmt total gut... haha
gar keiner, bis auf die lokalisierung (und videonorm) 600d europa, rebel ti3 usa.alex979k hat geschrieben:Und was ist der Unterschied zwischen Canon 600d und rebelt ti3...
Jupp na klar kannst du auch mit einem 18-270er filmen und bei Blende 8 wird sich der Unterschied in Grenzen halten.alex979k hat geschrieben: Kann ich mit nem tamron af 18-270 4-5,6 di2 vc sp ,wenn ich bei meinen Aufnahmen genug licht hab nicht auch Filmen? Was soll den fett
Unterschied sein. Die Qualität von tamron 17-50 F2.8 di2 vc sp zu
Tamron 18-270 4-6.5 di2 vc sp. Ich meine wenn ich genug
Licht habe kann ich doch mit letztgenanntem genauso gut Filmen oder?
alex979k hat geschrieben:Was bedeutet eigentlich 'film'objektiv und nicht Film objektiv(Foto)?
Kann ich mit nem tamron af 18-270 4-5,6 di2 vc sp ,wenn ich bei meinen Aufnahmen genug licht hab nicht auch Filmen? Was soll den fett
Unterschied sein. Die Qualität von tamron 17-50 F2.8 di2 vc sp zu
Tamron 18-270 4-6.5 di2 vc sp.
Ich benutze für Nikon auch lieber das 50er 1.4 - auch wenn das 1.8er nahezu identisch gut ist ;)Jan hat geschrieben:
Günstige und für den Preis gute Portaits kann man mit dem 50er f 1,8er Canon machen, auch wenn das B.DeKid nicht gerne hört (Er benutzt lieber das f 1,4er).
VG
Jan