sowas
Beiträge: 98

Avid: Problem beim Verschieben von Ordnern wie Avid Projects

Beitrag von sowas »

Hallo,

ich nutze einen PC mit Widows xp und drei eingebaute Festplatten (C,D,E). Nun habe ich folgendes Problem mit Avid xpress pro hd:

Nach Beendigung eines Projekts habe ich einige Dateien über das Media Tool gelöscht, die nicht in meiner Sequenz verwendet wurden, und so Platz geschaffen. Nun möchte ich alle zu Avid gehörenden Ordner auf eine der drei Festplatten bringen (bisher liegt alles, außer dem PRogramm selbst, das auf C ist, auf D unf E verteilt).

Als ich alles von D auf E kopiert und anschließend auf D gelöscht hatte, ließ sich das Programm bzw. die Projekte nicht mehr öffnen: Beim Öffnen des Avids öffnete sich ein Fenster, in dem ich erneut den Lizenzbestimmungen zustimmen musste, anschließend eine Aufforderung zur REgistierung und nachdem ich "Nicht jetzt registrieren" angeklickt hatte, öffnete sich das Fenster, in dem man ein Projekt auswählt, doch da waren keine Projekte drin.

Nachdem ich einzeln die Ordner wieder auf D gezogen und nach jedem Ordner versucht habe Avid zu öffnen, habe ich rausgefunden, dass es an den Ordnern "Avid Projects", "Avid Fatal ErrorReports", "Settings", "Marquee Titles", Avid Users", "Avid Attic" liegt, bzw. vor allem an dem Ordner "Avid Projects", die anderen Ordner kreiert Avid jedesmal, nachdem ich sie von D gelöscht hatte, beim Öffnen des Programms neu auf D.

Nun hatte ich die Idee im Fenster "Select Pojects" unter "Folder" die andere Festplatte, nämlich E anszuwählen, um Avid zu sagen, dass das gleiche Projekt nun auf E liegt, doch dann offnet sich das Projekt in einem Stadium von ganz am Anfang, d.h. als ich noch nichteinmal richtig angefangen hatte zu schneiden, nur schon die bins etc sortiert hatte.
Das stimmt mich vollkommen ratlos, denn auf der Platte D und E sind die gleichen Projektordner und nichts ist auf D was auf A nicht ist.

Wie kann ich also alle Ordner, die dem Avid angehören auf eine Festplatte verschieben?
Und vor allem: wie könnte ich es machen, wenn ich mal das ganze Projekt auf eine externe Festplatte auslagern möchte, wenn sich das Programm nicht mal öffnen lässt, komme ich ja garnicht sazu etwas wieder zu relinken oder zu mounten...

ich freue mich über jede Hilfe und jeden Tip!
Habt vielen Dank!



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Avid: Problem beim Verschieben von Ordnern wie Avid Projects

Beitrag von Valentino »

Der Avid hat seine eigene Dateistruktur,
die man erst mal verstehen muss bevor man wild Daten/Ordner verschiebt.

Erste Regel, beim Avid die Projektordner und Settings immer nur kopieren und nie einfach so verschieben.
Willst du z.B. für die einzelnen Projekte an ein anderen Ordner auswählen funktioniert dies nur in dem du den Pfad der Projektordner in den Avid Einstellungen änderst.
Avid danach schließen, alten Projektordner über den neuen kopieren und Avid wieder starten.

Zu deinen Lizenz Problemen kann ich nicht viel sagen, aber so lange du die Software legal erworben hast solltest du kein Problem haben sie per Dongel, Internet oder Avid Support wieder zu aktivieren.

Wenn es gar nicht geht, das Programm deinstallieren und neu Installieren, dabei halt die Projekte vorher sicher.

Wenn sich dann der Avid öffnet und du dieses leeres Fenster bekommst,
oben recht auf den Ordner klicken und den Pfad deiner Projekte auswählen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Avid: Problem beim Verschieben von Ordnern wie Avid Projects

Beitrag von Valentino »

Problem erledigt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39