Avid Forum



Crossfade nur Audio beim AVID Studio



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
bv33
Beiträge: 7

Crossfade nur Audio beim AVID Studio

Beitrag von bv33 »

Hallo,

zur Zeit gibt es das AVID Studio als Crossgrade für nur 80 Euro. Da mein Premiere Elements seit meinem PC Upgrade auf Win7 ziemlich zickt, habe ich die Trial Version des AVID Studio aufgespielt. Dieses läuft wunderbar schnell und sauber, auch mit meinen AVCHD Videos. Zum Glücklichsein (sprich: Kauf der Software) fehlt mir nur noch eine Funktion, die ich ständig brauche und nirgends finde:

Beim Übergang von einem Clip zum nächsten habe ich meistens einen harten Videoschnitt, zur Vermeidung von akustischen Schreckmomenten aber eine Überblendung vom Ton. Im AVID finde ich nur die gemeinsame Überblendung von Audio und Video, nicht aber nur vom Ton. Bei Premiere Elements habe ich einfach ein PlugIn (Audio Crossfade) auf den Übergang gelegt. Gibt es etwas Vergleichbares bei AVID Studio ?

Danke für jede Idee.

Gruß,
Bernhard



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Crossfade nur Audio beim AVID Studio

Beitrag von Pianist »

Na Du kannst doch auf jeden Schnitt in jeder Spur getrennt klicken, also zum Beispiel in einer einzelnen Tonspur, und dann dort die Überblendung hinsetzen.

Es kann sein, dass Du alle Spuren auf einmal erwischst, wenn Du sie verkoppelt hast, da ist links über den Spurnummern ein entsprechendes Kästchen. Wähle das mal ab, dann sollte es gehen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



bv33
Beiträge: 7

Re: Crossfade nur Audio beim AVID Studio

Beitrag von bv33 »

Hallo Matthias,

danke für die schnelle Antwort, ich kapiere es leider nicht, zwei Screenshots habe ich begefügt:

Zunächst sind Audio und Video bei mir in einer gemeinsamen Spur. Ich kann durch Bearbeiten der Audiohüllkurve ein- und ausblenden (etwas umständlich), aber keine Überblendung schaffen.
Wenn ich auf den Übergang klicke, öffnet sich entweder für Clip 1 oder für Clip 2 das Fenster Audioeffekte. Beide Clips gleichzeitig kann ich nicht öffnen, bei den angebotenen Audioeffekten taucht auch keine Überblendung auf.

Wenn ich Audio und Video trenne, habe ich zwei Spuren, aber ein identisches Verhalten. Die Spuren sind nicht verriegelt.

Wo kann mein Fehler liegen ?

Gruß,
Bernhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Crossfade nur Audio beim AVID Studio

Beitrag von Pianist »

Oh, ich ging einfach davon aus, dass Avid Studio eine Privatversion des Mediacomposers ist, aber das sieht ja vollkommen anders aus, scheint ein ehemaliges Pinnacle-Produkt zu sein. Dann kann ich leider nicht helfen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



vaio
Beiträge: 1238

Re: Crossfade nur Audio beim AVID Studio

Beitrag von vaio »

@ bv33

In der Timeline die Clips mit rechter Maustaste klicken > "Audio abkoppeln" wählen;
Reiter "Überblendungen (alle)" klicken > z.B. Kreuzblende auf dem Audioclip legen;
Widerum mit rechter Maustaste auf den Effekt klicken > Überblendeffekte > Bearbeiten läßt sich die Dauer der Blende eingeben.

@Pianist

Ja, es ist eine "neue Fassung" von Pinnacle Studio HD ...

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



bv33
Beiträge: 7

Re: Crossfade nur Audio beim AVID Studio

Beitrag von bv33 »

.. danke für eure Hilfe, jetzt habe ich es gefunden, und die Lösung ist derart einfach, daß man als denkender Mensch wirklich nicht von selbst darauf kommen kann. Audio/Video trennen - soweit war ich auch schon. Aber den Effekt Audioüberblendung gibt es halt nicht. Stattdessen kann man jeden beliebigen (!) Videoeffekt auf die Audiospur ziehen, dann wird dort eine Kreuzblende generiert. Wenn das Rohfilmmaterial nicht genügend Vorlauf (oder Nachlauf) hergibt, wird die Rampe, die in der Timeline die Blende kennzeichnet, rot aufgefüllt. Einer Fehlbedienung wird dadurch vorgebeugt. Wenn man es mal weiß, ist das eine geniale Lösung.

Nochmals danke, ich werde mir das Programm jetzt bestellen.

Gruß, Bernhard



vaio
Beiträge: 1238

Re: Crossfade nur Audio beim AVID Studio

Beitrag von vaio »

@bv33
"...Wenn das Rohfilmmaterial nicht genügend Vorlauf (oder Nachlauf) hergibt, wird die Rampe, die in der Timeline die Blende kennzeichnet, rot aufgefüllt..."
Und das die Clips "auseinander laufen" und nicht mehr Synchron sind wird dabei auch deutlich angezeigt.

Das Programm ist wirklich ganz ok und empfehlenswert. Wenn die Timline jetzt noch so "geschmeidig und flüssig" arbeiten würde wie in Edius, wäre Avid Studio richtig gut... äh also so richtig verdammt gut. Für mich jedenfalls.

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



bv33
Beiträge: 7

Re: Crossfade nur Audio beim AVID Studio

Beitrag von bv33 »

.. Edius war auch zunächst meine erste Wahl, bis ich den Preis gesehen habe, der in keinem vernünftigen Verhältnis zu meinen sporadischen Amateurvideo-Ambitionen steht.

Gruß, Bernhard



i-dot
Beiträge: 63

Re: Crossfade nur Audio beim AVID Studio

Beitrag von i-dot »

Könntest Du etwas über die Möglichkeit der Verwaltung von Filmen beim Avid Studio sagen. Habe gehört, dass das Programm eine Möglichkeit hat, die Filme zu verwalten.

Diese Möglichkeit finde ich sehr interessant, weil ich immer wieder da stehe und meine Filme nach einem bestimmten Filmteil durchsuche.

Hast Du diese Funktion schon mal genutzt? Würde mcih interessieren, ob das was taugt.

Danke und Gruß,



bv33
Beiträge: 7

Re: Crossfade nur Audio beim AVID Studio

Beitrag von bv33 »

.. das AVID legt auf Wunsch beim Installieren Datenbanken an für Audio, Video, Foto etc. , habe ich aber beim Testen noch nicht genutzt, daher kann ich leider nix über Sinn und Nutzen sagen.

Gruß,
Bernhard



vaio
Beiträge: 1238

Re: Crossfade nur Audio beim AVID Studio

Beitrag von vaio »

@i-dot
"...Habe gehört, dass das Programm eine Möglichkeit hat, die Filme zu verwalten...."
Du kannst alle Medien (oder separat nur Audio/Foto/Video) nach Dateinamen, Bewertungsfilter oder Schlagwörter anzeigen/suchen. Die Schlagwörter lassen sich zusätzlich nach "ABC" oder "Relevanz" mit voller, teilweiser oder keiner Übereinstimmung filtern. Das habe ich aber noch nie genutzt und kann dazu auch keine weiteren Infos geben. Meine Clips habe ich schon immer nach Datum und Anlass gespeichert. Unabhängig von der Schnittsoftware im Windows-Dateiexplorer. Ferner fehlt mir die Zeit und Lust, meine ganzen Clips nachträglich noch mit Bewertungssternen und Schlagwörtern zu versehen...

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



i-dot
Beiträge: 63

Re: Crossfade nur Audio beim AVID Studio

Beitrag von i-dot »

vaio hat geschrieben: Meine Clips habe ich schon immer nach Datum und Anlass gespeichert. Unabhängig von der Schnittsoftware im Windows-Dateiexplorer. Ferner fehlt mir die Zeit und Lust, meine ganzen Clips nachträglich noch mit Bewertungssternen und Schlagwörtern zu versehen...
Leider reichen diese Informationen (Anlass und Datum) nicht aus, um die Inhalte zu spezifizieren. Hier würde ich gern noch etwas mehr angeben, damit es dann später einfacher ist, die jeweiligen Szenen wieder herauszusuchen. Neben dem Anlass ist es manchmal ganz interessant z.B. auch bestimmte Szenen nochmal zu beschreiben, die irgendwann nochmal verwendet werden sollen. Und wenn ich die dann benötige habe ich meist nicht die Zeit, alle Filmclips zu durchsuchen ...

Hat schon mal jemand Erfahrung mit Metadaten in den Filmdateien gesammelt? Dann wäre ich auch von der jeweiligen Software unabhängig.

Aber das ist dann wohl ein neuer Thread.

siehe viewtopic.php?t=96171?highlight=

Gruß,
tobias



bv33
Beiträge: 7

Re: Crossfade nur Audio beim AVID Studio

Beitrag von bv33 »

.. ein abschließendes Feedback:

Ich habe das AVID Studio jetzt gekauft, mein erstes Mini-Filmprojekt (3 Std. Rohmaterial zu 22 min Urlaubsfilm) hat mich völlig überzeugt. Flüssiger geht es mit meiner Hardware wahrscheinlich nimmer.

Hilfreich bei der Entscheidung war auch das aktuelle Angebot eines "Crossgrades", formell einem Update auf eine vorhandene Lizenz von Adobe Premiere und anderen Programmen, de facto eine einfache Neuinstallation, für die zwei Lizenzschlüssel eingegeben werden müssen, einer für das neue Programm und einer, der das Crossgrade überhaupt ermöglicht. Beide Schlüssel liegen der Lieferung einfach bei, nach meiner Adobe Lizenz wurde ich an keiner Stelle gefragt. Das Paket kostete dadurch nur EUR 79.

Nochmals danke für eure Hilfe.

Gruß, Bernhard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21