WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von WoWu »

Dann müsst Ihr mal wieder auf Sturmtief "Hilde" warten ... :-))
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von pilskopf »

Aber welcher Hack wird denn getestet? Interessant wäre vor allem ein 720p50 Modus, 60p geht ja nicht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von WoWu »

Wieso geht 60 nicht, ich dachte, das sei geknackt ?
Aber 50 ist für den Vergleich auch gut.
Eine bitte noch ... vorher bei beiden Cams ein Factory reset machen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von pilskopf »

Naja du kannst ja kein 60p mit der Pal einstellen ohne Hack, deswegen. Und 50p mit 60p auf 25p oder 30p ausrendern wäre mies. :D 720p60 oder 50 ist noch imo am interessantesten, 24p ist von Hause aus schon sehr gut, 720p im Grunde schon auch aber da mekrte man doch schon einigen Matsch, also ich hab schon atemberaubendes 720p60 Material gesehen, ich denke da macht sich der Hack extrem bemerkbar. Und ich mag mich auch irren.


Wowu, deine noch nicht gehackt? Kostet doch nix, in jedem Fall wirst du keinen wirklichen Nachteil haben, Iso 12800 ist total geil mit dem Nokton, funmässig, klar. Das Filmkorn gefällt mir aber sehr. Sieht geil aus.
Zuletzt geändert von pilskopf am Do 05 Jan, 2012 00:11, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von WoWu »

Stimmt, hatte ich nicht dran gedacht.
stimmt auch, runter rechnen wäre Mist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von pilskopf »

Ich hab übrigens echt schlechtes Material gedreht mit Hack, und zwar mit dem Vanilla Hack von EOS mit 44 Mbit. Unterbelichtete Szene, Mein 9-18mm Olympus, Shutter auf 1/25 und Iso 3200, beschissen geworden, schrecklichste Artefakte im dunklen, schreckliches Farbrauschen. Gut, mit neatvideo ist jegliches Farbrauschen weg und die Artefakte lassen sich so ausbügeln dass ich die Szene nehmen kann ohne dass ein Fremder das groß merkt aber ich hab mehr erwartet, ich kenn auch von meiner ungehackten in selbiger Situation bessere Ergebnisse. Hab jetzt auch eben den anderen Hack installiert mit 66 Mbit, von dem hab ich nur gutes gelesen und gerade 60p soll hier extrem aufgewertet worden sein, werd ich dann die Tage mal testen wollen. Ich brauch dringend ein lichtstärkeres Weitwinkel.
Zuletzt geändert von pilskopf am Do 05 Jan, 2012 00:24, insgesamt 1-mal geändert.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von Blancblue »

Welche Hacks gäbe es auch noch zu definieren, hier könnte meawk mal ne Ansage machen. Allerdings muss der mit ner Scandisk Class 10 Video funktionieren, das sind die schnellsten Cards die ich habe.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von pilskopf »

Lad dir doch mal den Hack auf den ich weiter oben gepostet habe. Ich hab auch keine schnelleren Karten und damit sollte dieser auch laufen. Zur Not nimmst die nächst schlechtere Einstellung der Modi, soweit ich gesehen habe ist der Hack mit 66, 44 Mbit bei 24p und bei 720p60 mit 44 und 32 Mbit angelegt.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von DeejayMD »

Ist bei diesen ganzen Hacks nicht mindestens "AVC-Intra"@minimum 100MBit nötig, um wirklich Qualitätsvorteile zu sehen (bei 1080p)?
Mich würde ein IFrame-Only vs. GOP12 Vergleich interessieren, da ein 100MBit_GOP1-Hack bei mir auf einer günstigen Transcend Class10 ohne Probleme läuft.

@Blancblue
Zwei gleichzeitige GH2´s lassen erst einen wirklichen Vergleich zu. Gleiches Licht, keine Zeitverzögerung etc. Bitte machen, bin sehr interessiert...

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von WoWu »

Du darfst AVC-Intra nicht mit der I-Frame GoP verwechseln.
AVC Intra (100 Mbit, wie es bei Panasonic verwendet wird) setzt völlig andere Bildverarbeitung voraus, FRExt Tools usw.
Das sind also völlig verschiedene Dinge.
Die I-Frame GoP hat immer noch dieselbe Bildverarbeitung, wie in der Long-GoP, weil zusätzliche Tools nicht implementiert sind..
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Hypnotic
Beiträge: 41

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von Hypnotic »

Aber es stimmt doch, dass keine 1080/25p möglich sind mit irgend einem der Hacks, oder? 720/50p aber schon? Ich bin verwirrt... noch GH2-Jüngling ;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von WoWu »

Jupp
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von DeejayMD »

@WoWu

Deshalb hab ich AVC-Intra auch in "" gesetzt.
Die I-Frame GoP müßte doch trotzdem besser sein, da einfach nicht vom Codec "geraten" werden muß, oder? Es wird auf jedes einzelne Frame geachtet, darum auch die hohen Bitraten.

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von WoWu »

Nee, muss nicht, (ist sogar sehr unwahrscheinlich) weil das Coding von AVC gänzlich anders funktioniert als bei MPEG2.
Ich wette sogar, dass es den Decoder gar nicht interessiert, weil dieselbe Referenzierung vorliegt, wie in der GoP Version und lediglich auf die referenzierten Speicherinhalte zugegriffen wird.
Und wenn man sieht, dass zwischen 20 Mbit und 80 (oder mehr) die Leute nach haarfeinen Unterschieden hecheln, unterstützt das mein Verständnis von AVC.
Zwischen 20 und 100 Mbit müssten Welten liegen.
Und wenn man bedenkt, dass AVC-I bei Panasonic sogar 10 Bit enthält und nicht nur lasche 8 Bit, müsste der Unterschied noch grösser sein.
Da verschwenden ein paar Gurus ihre Zeit auf nutzlosen Kram, statt mal sinnvolles Hacking zu betreiben und sich mal die Einstellungen der Kamera vorzunehmen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von meawk »

Blancblue hat geschrieben:Welche Hacks gäbe es auch noch zu definieren, hier könnte meawk mal ne Ansage machen. Allerdings muss der mit ner Scandisk Class 10 Video funktionieren, das sind die schnellsten Cards die ich habe.
ganz einfach:

1. Aquamotion V2 (die 100MBit-Variante)
2. TerrAQuake
3. SeAQuake

alles Intra-Patches von Driftwood (laufen auf Class 10 gut), die alle auch sehr gut sind - leichter Vorteil für mich Aquamotion V2.

Auch der brandneue Quantum 6 Beta (147MBit) kann verwendet werden. Hier sollte man dann jedoch auf 24L umschalten, falls die Karte nicht so mitspielt und dann hat man den Aquamotion V2 drin. Auf 24H läuft dann die Beta-Version von Quantum V6.

Alle auf http://personal-view.com/talks/discussi ... 3#Item_964 relativ leicht zu finden.

Immer noch gut, aber eben "LongGOP" ist der 66 MBit von CBrandin. Ich persönlich mag derzeit die Intra-Patches lieber, auch daher, weil der 66MBit CBrandin aus den Anfängen der 3.63d stammt und N. Driftwood inzwischen hier doch sehr fundiert und mit aufwendigen Tests bessere Patches liefert (einziger Nachteil: sehr große Files ...).

Ich nehme daher z. Z. nur die Intra-Patches von Driftwood, weil der Junge das alles sehr gut ausgearbeitet hat, wie man auch mit Sreamparser erkennen kann. Die Ergebnisse überzeugen (Philip Bloom hat übrigens den Quantum V5 drin gehabt . . ., der nun schon wieder überholt ist . . . Der Q V5 ist/war auch recht instabil.) Vorteil des Quantum V6 ist eben, dass man, wenn die Karte nicht mitspielt, auf den sehr guten Aquamotion V2 (somi von 24H=Q V6 auf 24L=Aquamotion V2)umschalten kann.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von DeejayMD »

@WoWu

Klingt nachvollziehbar.

Gibt es irgendwo im Netz eine Seite, die AVC-Kompression bis ins letzte Detail erklärt? Am besten im Vergleich zu MPEG2?

Die Jungs der "Digital Production" (Ausgabe 06/11) scheinen aber ziemlich begeistert von der Intra-Kompression.
"Bei den jeweils besten Einstellungen konnten wir unseren Augen nicht mehr trauen: Die Detailauflösung der externen Aufnahme (Atomos Ninja ProRes) und der auf SD-Karte (140MBit) war visuell nicht mehr zu unterscheiden".

Also, irgendetwas muß schon dran sein. Klar wären 10bit wunderbar, aber auch die Digital Production, sowie andere Quellen sind der Meinung, dass dies wohl leider nicht machbar sein wird. Wer weiß...
Wenn man 1080p via HDMI hacken könnte, das wär schon mal ein Anfang. Dann muß man zwar in externe Recorder investieren, hat dann aber 4:2:2, 10bit, etc, für immer noch relativ wenig Kohle.
1080_60p wären auch schon toll.

Die Zeit wird es zeigen,

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von WoWu »

Auch Digital Production braucht eine schnelle Heftumlage und seinen Augen nicht zu trauen, ist ja nun kein Qualitätsmerkmal, sondern eher das Gegenteil.
Und wenn das stimmen würde, hätten hier einige sicherlich auch ihren Augen nicht mehr getraut aber wenn man die Vergleiche einmal betrachtet, kann ich solche Sprüche beim besten Willen nicht mehr nachvollziehen. Ich habe ein Wochenende selbst den Hack drauf gehabt und (ich weiss nicht wieviel mal) umgeladen.
Und wenn sich irgend eine Kleinigkeit gezeigt hat, dann hatte sich aber auch meist das Licht irgendwie geändert.
Ich bin daher mal auf den Zwei-Kameravergleich gespannt. Und wenn da nicht wirklich ein klarer Unterschied entsteht, der zwischen 20 und 100 Mbit sichtbar sein muss, dann ist das Thema für mich auch tot.
Ausserdem, was das Niña Recording betrifft ... es wird den Leuten sicher entgangen sein, dass auf dem HDMI Ausgang das decodierte AVC Signal liegt, denn die GH2 macht das De-Mosaicking nach der Kompression. Das erklärt auch, warum das Display bei Record umschaltet.
Also, schnelle Heftumlage ist oft die Erklärung für "wahre" Wunder ...

Und bessere Bilder werden wir zukünftig (vermutlich) bei keiner Fotoknipse mehr sehen, weil die andern das Processing wahrscheinlich auch umstellen werden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von meawk »

Das mit dem "klaren" Unterschied ist ja so eine Sache?!

Erstens: Die GH2 liefert von Hause aus schon mal eine TOP-Quali

Zweitens: Der Hack hat was gebracht, in vieler Hinsicht - will jetzt nicht alles wiederkäuen -, es sind z. T. nur Nuancen, die erkannt gesehen werden wollen. Vergleiche auf Vimeo oder YouTube bringen hier nichts. Jeder muss für sich selbst ausgiebig am Original-Material schauen und beurteilen, ob es sich für ihn persönlich lohnt: Und - die Wahrnehmung, nebenbei bemerkt, man könnte ein Buch hierzu verfassen . . .

Fakt ist: Wir können und sollten uns freuen, dass der Hack dank Vitaliy möglich ist. Ich meine, die gehackte GH2Stalin (in div. Kreisen liebevoll "MiniAlexa" genannt) lässt in Punkto Auflösung, Details in den Schatten etc. immerhin z. B. eine AF 100/101 hinter sich. Viele Amis haben inzwischen ihre AF100 wieder vertickt und dafür zwei GH2 mit div. Zubehör gekauft . . .

Ein Gehäuse für ca. 700 Euro - was willste mehr?!

Und die Konkurrenz? Da kommt eine NEX7, A77 usw. raus - sowieso zu teuer etc. -, können der GH2 in Sachen Film nicht das Wasser reichen usw. Das bleibt auch noch eine Weile so. Das wird auch auch keine 5D III o. ä. ändern, garantiert . . . Blooms Vergleich spricht hier Bände - immerhin das neue "Flagschiff" in Sachen Film, die C300 usw. mit im Boot. Was soll man sagen.
Die GH2Stalin bleibt hier vorne, Neuerscheinungs-Hyp's hin oder her . . .



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von B.DeKid »

meawk hat geschrieben:----- Das wird auch auch keine 5D III o. ä. ändern, garantiert . . .
Die GH2Stalin bleibt hier vorne, Neuerscheinungs-Hyp's hin oder her . . .

LOL Das sagst gerade Du - der die Kameras schneller fallen lässt als sonst was sobald ne neue Cam da ist ;-)) ** Was ich persl garnicht so schlecht finde**

Wir sind gespannt auf weitere Systemwechsel deiner Seits ;-)

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von Bernd E. »

meawk hat geschrieben:...Aquamotion V2 (die 100MBit-Variante)...TerrAQuake...SeAQuake...
Diese Patches laufen aber bisher nur mit der Panasonic-Firmware 1.0, das heißt nur mit 24p, oder? Und falls ja: Ist irgendwas bekannt, wann sie auch mit der aktuellen Version 1.1 und 25p funktionieren?



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von DeejayMD »

Ja, das stimmt.

Ich hab aber irgendwo im Netz gelesen, dass die neue Firmware nicht verschlüsselt sei. Gut möglich, dass dadurch, und mit den bisher gemachten Erfahrungen das Patchen der neuen Firmware nicht so lange dauern wird.

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Blancblue
Beiträge: 837

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von Blancblue »

Ich will noch einem weiteren Hack Mythos auf den Grund gehen: das Hackmaterial lässt sich angeblich besser graden.

Wie sollte das in einem Test am besten verglichen werden bzw. bei welchem Grading kommt der Effekt am besten zur Geltung?



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von meawk »

Bernd E. hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:...Aquamotion V2 (die 100MBit-Variante)...TerrAQuake...SeAQuake...
Diese Patches laufen aber bisher nur mit der Panasonic-Firmware 1.0, das heißt nur mit 24p, oder? Und falls ja: Ist irgendwas bekannt, wann sie auch mit der aktuellen Version 1.1 und 25p funktionieren?
Nein - Vitaliy macht in Sachen Fw 1.1 z.Z. nichts, auch daher, weil es Probleme mit der Fw 1.1 gab (download vor kurzem nicht möglich, weil wieder zurückgezogen o. ä. - keine Ahnung . . .).

Ich habe bereits vor Wochen geschrieben: "Auf gar keinen Fall die neue Fw aufspielen, sondern abwarten, bis Vitaliy grünes Licht gibt - insbesondere wg. dem Hack . . .".

Aber - man kann ja angeblich zurück zur 1.0 mit dem PTool 3.63D . . . denke ich.

Alle von mir genannten Patchs von Driftwood laufen nur mit der Fw 1.0 und dem PTool 3.63D



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von meawk »

B.DeKid hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:----- Das wird auch auch keine 5D III o. ä. ändern, garantiert . . .
Die GH2Stalin bleibt hier vorne, Neuerscheinungs-Hyp's hin oder her . . .

LOL Das sagst gerade Du - der die Kameras schneller fallen lässt als sonst was sobald ne neue Cam da ist ;-)) ** Was ich persl garnicht so schlecht finde**

Wir sind gespannt auf weitere Systemwechsel deiner Seits ;-)

MfG
B.DeKid
Jo - das war früher, wo die Sache noch in den Kinderschuhen steckte: Mit der GH2 ist da - auch bei mir - Ruhe und Gelassenheit eingekehrt. Ich bleib da mal bei ;)



Axel
Beiträge: 16962

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von Axel »

Blancblue hat geschrieben:Ich will noch einem weiteren Hack Mythos auf den Grund gehen: das Hackmaterial lässt sich angeblich besser graden.

Wie sollte das in einem Test am besten verglichen werden bzw. bei welchem Grading kommt der Effekt am besten zur Geltung?
Wenn Gradationskurven verbogen werden, wenn vor allem aus dem unteren Drittel Werte geliftet werden, sollte dort einfach "mehr sein", während bei 24 Mbit "früher Schluss" ist. Verwende wenn möglich nur Iso 160.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von WoWu »

@meawk

Das Einzige, was ich komisch finde, ist, dass immer nur verbale Unterschiede angepriesen werden ....
es sind z. T. nur Nuancen
Wie definierst Du Nuancen ? ... und warum sieht man es weder "Nuancen" auf den Bildern, die zahlreich hier verlinkt wurden und auch nicht bei eigenen Versuchen, die ich nun mittlerweile auch genügend gemacht habe.
Und wenn Du sagst : zum Teil ... was ist dann der Rest ?
Und der Vergleich zur AF100 stimmt einfach nicht. Die GH2 macht ein gänzlich anderes Bildprozessing, das zwar für den Kontrastgewohnten Laien schärfer aussieht, aber der AF100 in Sachen Bildqualität nicht wirklich das Wasser reichen kann. Und wer sie vertickt, brauchte wahrscheinlich die Kohle sehr dringend um sich völlig blind zu saufen.
Was erzählst Du also hier für einen Schwachsinn ?

Leg mir endlich mal einen schlüssigen Bildvergleich vor, der mir den Unterschied zwischen 20 und 170 MBit/s zeigt.
Und wiederhol nicht nur vorgekauten Mist, mit "Flaggschiff" und c300 Vergleich und MINI ALEXA (Oberschwachsinn) und die Nikon könnte in die Tonne getreten werden. Das sind alles Gassenhauer.

Die GH2 ist ein vernünftiger Kompromiss für ihren Preis und der Hack ist ein riesen Placebo.

Also meawk her mit den Belegen und nicht nur Gelabere.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von meawk »

Blancblue hat geschrieben:Ich will noch einem weiteren Hack Mythos auf den Grund gehen: das Hackmaterial lässt sich angeblich besser graden.

Wie sollte das in einem Test am besten verglichen werden bzw. bei welchem Grading kommt der Effekt am besten zur Geltung?
Es ist schön und nett, dass Du das machen willst, aber wie schon erwähnt, derartige Vergleiche bringen i. d. R. nicht viel oder sagen nicht viel aus. Und zwar aus verschiedenen Gründen, die hier nicht näher erläutert werden müssen . . .

Es muss jeder für sich prüfen, am Original Material und dann für sich seine Schlüsse ziehen.

Allgemein gültig ist nur, dass sehr viele weltweit sich mit den Patchs beschäftigen und für sich auch Vorteile in der Anwendung sehen, andere sehen das anders usw.

Insgesamt bleibt festzuhalten: Die GH2 ist eine sehr gute Film-Cam (Foto lass ich jetzt mal weg, da ich sie fast ausschließlich nur zum Filmen nutze) - mit oder ohne Hack.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von pilskopf »

Man kann auch zurück, hab ich ja selbst gemacht, jeder kann hin und her wechseln. Die Firmware gibts außerdem immer noch per Download, nur hat ein Nabbel den Link weggeputzt auf der Panaseite, kann eben auch ein Versehen sein oder sie haben jetzt erst bemerkt dass man damit ja zurück patchen kann und sie unverschlüsselt ist. Schade das Vitaly nicht daran arbeitet weil die besseren Iso Bilder hätt ich schon gerne gehabt. Ich denke aber ich liege mit dem Hack momentan besser weils mir vor allem um 720p60 geht und das hab ich ja jetzt auch mit hoher Bitrate. Mein 24p läuft mit 66Mbit, morgen will ich das alles mal selber testen und guck mir das dann genauer im NLE an.


PS: Die GH2 macht tolle Raw Pics, die jpegs sind aber nicht besonders gut. Also RAw sind ein MUSS bei der GH2.



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von meawk »

@WoWu

Denke, mit dir darüber zu diskutieren ist nicht sinnvoll, denn Du hast dich ja von Anfang an festgelegt: "Der Hack in Verbindung mit den hohen MBit ist Quatsch oder so ä." Vor den Intra-Patches konnte ich dem ja auch noch was abgewinnen, in der Tat. Nach den Intra-Patches leider nicht mehr.

Man kann daher sagen oder auch die vielfach in der Welt hierüber geposteten Meinungen immer wieder vorbringen, Du wirst deine Meinung nie ändern . . .

Ich für meinen Teil und Millionen Anwender weltweit nutzen die Intra-Patchs von Driftwood und sind damit sehr zufrieden. Du musst sie nicht nutzen - es zwingt dich niemand. Daher, wer zweifelt: Immer auch auf der Webseite von Vitaliy mitlesen . . . und vor allen Dingen, selbst testen.

Meine Meinung zur AF 100 bleibt so wie sie ist, da ich das selbst schon so feststellen konnte.
Obwohl man solchen Vergleichen im Netz im allgemeinen sehr kritisch gegenüber stehen sollte, ist Fakt: Der Vergleich von Philip Bloom mit der C300, F3, FS 100 etc. ist schon irgendwie aufschlussreich . . .



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von meawk »

pilskopf hat geschrieben:Man kann auch zurück, hab ich ja selbst gemacht, jeder kann hin und her wechseln. . .

PS: Die GH2 macht tolle Raw Pics, die jpegs sind aber nicht besonders gut. Also RAw sind ein MUSS bei der GH2.
Sagte ich ja - hab es nur selbst noch nie gemacht, da ich die 1.1 nicht aufgespielt habe.

Mit den RAW-Fotos muss ich mal testen - nehme zum Fotografieren immer andere Kameras, i. d. R.



Belize
Beiträge: 196

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von Belize »

Vitaly arbeitet nach wie vor an FW 1.1.



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von meawk »

Belize hat geschrieben:Vitaly arbeitet nach wie vor an FW 1.1.
Aber nicht mit Nachdruck, hat er gerade vor kurzem geschrieben: Priorität hat z. Z. die GF2 und dann die GF3 . . .

Insofern wird er z. Z. nichts an der fw 1.1 der GH2 machen . . . ;)

Aber - lassen wir uns überraschen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von pilskopf »

Das ist eine tolle Knipse auch wenn sie gerne jeder auf Video redzuieren will aber wer damit nicht schießen will ist selber Schuld. Das find ich eben eh das tolle beides zu haben, ich schieß in letzter Zeit eh lieber Fotos als zu drehen und find die Cam genial, arbeite aber nur mit Raws und Lightroom. ERin paar Dinge sind aber scheiße, zum beispiel dass die Erkennung ob man die Cam hochkant hält per OIS Objektiv gemessen wird, nicht per Body, also darf ich schön jedes Foto drehen, ätzend, so eine Erkennung gehört in den Body natürlich. Oder die Belichtungsreihe, wieso nicht 3 Bilder schießen mit jeweils 2 Blenden Unterschied? Ne 7 müssen es sein, wieso? Totaler Mist.



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von olja »

meawk hat geschrieben: und Millionen Anwender weltweit nutzen die Intra-Patchs von Driftwood und sind damit sehr zufrieden.
Hui...dann müßte es ja einen kommentieren Vergleich geben, das hätte ich als Hackfreak schon längst gemacht. Offensichtlich ist es aber noch keinem gelungen, außer nur die ganze Zeit das Cameraquartett zu spielen...

Je länger man sich die Diskussionen und die nicht vorhandenen Ergebnisse mitbekommt, desto lächerlicher wird das ganze für mich.

millionen Anwender....wie geil:-)



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH2 Driftwood Proof of Detail

Beitrag von meawk »

olja hat geschrieben:
meawk hat geschrieben: und Millionen Anwender weltweit nutzen die Intra-Patchs von Driftwood und sind damit sehr zufrieden.
Hui...dann müßte es ja einen kommentieren Vergleich geben, das hätte ich als Hackfreak schon längst gemacht. . .
Du glaubst doch nicht im ernst, das wir für z. B. für "dich" oder andere Zögerer und Angsthasen, wie Du anscheinend einer zu sein scheinst, extra Vergleiche machen . . . Haben mit Sicherheit was anderes zu tun. Es gibt außerdem schon genug Beweise, wir müssen nichts mehr beweisen . . .



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» DRT statt CST in Resolve?
von pillepalle - Mi 0:33
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von roki100 - Di 23:05
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48