Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
c0rE1337
Beiträge: 8

Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von c0rE1337 »

Hallo,

ich heiße Alex bin 24 und arbeite als freier Videojournalist und Kameramann und wollte einfach einmal ein Projekt vorstellen, das im Kundenauftrag entstanden ist.

Die Dokumentation wurde in kompletter Eigenregie mit eigenem Equipment realisiert, quasi als Ein-Mann-Kommando, sprich Dreh, Schnitt, CC

Kamera: Sony HVR-V1E / Kopflicht: Dedo Weigert DLOBML Ledzilla / Stativ: Sachtler System FSB 6 / 2 D

Ich persönlich finde es vor allem immer schwer, einen Preis zu nennen bei solchen Produktionen, da ich als freier noch nicht so lange im Geschäft bin.
Würde mich auch unheimlich über Tipps darüber freuen, obwohl ich weiß, dass dies immer sehr schwierig ist. Gerne auch per PN.

Hier nun aber mal das Endprodukt. Danke im Vorraus! :)

Zuletzt geändert von c0rE1337 am Mi 04 Jan, 2012 02:40, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von PowerMac »

Provinzevent. Ältere, unschöne, reiche Menschen stehen in einem hässlichen Autohaus herum und lassen sich Sekt einschenken und schminken.
Drumherum normale Audis. Eine ziemlich mittelmäßige Sprecherin mit leichtem Dialekt und sprecherischen Fehlern (mit schlechter Akustik = mieser Aufnahmeraum) trägt launig die Infos dazu vor. Was ist die Geschichte? Warum so lang? (über acht Min.!) Ist das Event überhaupt diesen Film wert? Was ist das Kommunikationsziel des Filmes?



c0rE1337
Beiträge: 8

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von c0rE1337 »

Es ist eine reine begleitende Dokumentation einer Veranstaltung. Es wurde vom Kunden so gewünscht, alle Aspekte und Aktionen im Bild fest zu halten und von mir so umgesetzt. Ebenso die Länge, die eigentlich sogar bei 10 Minuten liegen sollte, allerdings empfand ich persönlich dies auch zu lang. Das Autohaus ist, im Vergleich zu anderen wahrlich nicht hässlich, aber das ist Geschmackssache. Das Event scheint es für den Kunden auch Wert zu sein, ansonsten würde er den Auftrag nicht erteilen denke ich.

btw: für den Drehort und die geladenen Gäste kann ich wahrlich nichts ;)



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von Valentino »

Kann da nur zustimmen, auch wenn das Video so dem Auftraggeber bestimmt gefallen wird.

Auf solchen Veranstaltungen verkehren Leute den ich nicht mal mit der Kneifzange die Hand geben würde, aber ist halt auch nur ein Auftrag wie jeder andere.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von pilskopf »

Ist doch schön geworden. Gute Kamerarbeit. Auch guter Schnitt, mir gefällts.



c0rE1337
Beiträge: 8

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von c0rE1337 »

pilskopf hat geschrieben:Ist doch schön geworden. Gute Kamerarbeit. Auch guter Schnitt, mir gefällts.
Danke für den Kommentar, der sich nicht auf das Klientel, den Ort oder aber den Sinn dieser Veranstaltung bezieht.

Es geht mir auch vorrangig um die technische Umsetzung vom Bild / Schnitt / Ton etc.



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von dienstag_01 »

c0rE1337 hat geschrieben:Danke für den Kommentar, der sich nicht auf das Klientel, den Ort oder aber den Sinn dieser Veranstaltung bezieht.
Klar, man kann die hier formulierte Kritik so lesen.
War vielleicht auch so gemeint.
Wenn du aber klug bist, denkst du darüber nach, wie hoch dein eigener Anteil an diesem entstandenen Eindruck ist. Man kann sich nämlich auch rausreden.
Die beiden Ladys beim Fotografen haben doch was.
Andere nicht.
Könnte man ja auch mal cool sein und was weglassen.



Kino
Beiträge: 526

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von Kino »

Ich bin ja jetzt nicht so der slashcamer, der sich durch häufige, regelmäßige und umfangreiche Besprechungen hervorhebt.

Nur durch die Sprecherin bin ich hängengeblieben, deren Stimme ich von zahlreichen Promovideos von unzähligen Kreuzfahrtdestinationen her kenne, ohne ihren Namen zu wissen (@ c0rE1337: hilfst Du mit weiter, wer ist das?).

@PM: Welchen Dialekt hast Du erkannt? - Geschichte? Ich finde das alles recht belanglos (positiv formuliert: speziell), ff stimme ich Dir zu.

@ pilskopf: Die Bewertung der Qualität von Kameraarbeit ist wohl inzwischen augenscheinlich eine Generationenfrage. Ich genoss die wenigen, zählbaren Einstellungen ohne Zoom/Aufzug, MTV-Gewackle bzw. die vergebliche Suche nach dem Fokus. Mich nervt so etwas kolossal, das abgebildete Publikum wahrscheinlich noch mehr. Solche Sachen habe ich bei meinen first-steps in 2007 gemacht und verachte mich dafür heute selbst - scheinbar ist`s modern, somit habe ich noch eine wahre Goldgrube im stock.

Eine besonders honorierenswerte Leistung im Schnitt habe ich vergeblich gesucht. Mir als einem der vielen Autodidakten in diesem Portal trägt dies gewiss zur Selbstwertsteigerung bei, ist der Beitrag doch ein Beleg dafür, dass gehobener Amateurstandart auch zur Remuneration von periodischen, meist monatlichen Fixkosten (wenn auch in bescheidenem Umfang) im Stande zu sein scheint. Philip: Was hast Du mehr gesehen als ich?

@ c0rE1337: Neidlose Anerkennung für Deinen Erfolg. Ich weiss zwar nicht, was Grimm dafür gelatzt hat, aber so etwas muss man nicht nur filmen, nein auch verkaufen können - Chapeau! Zu Bild und Schnitt hast Du ja von pilskopf schon Deine Brosamen bekommen, für Ton bleibt ja nur das Lob, dass Du die kurzen Musik-Takes passend aneinanderreihtest, der O-Ton- und Atmoanteil ist ja nicht erwähnenswert, oder? Trotzdem gratuliere ich, vor allem im pekuniären Sinne (hoffe ich für Dich).
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Jott
Beiträge: 22462

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von Jott »

Wo ist der Originalton abgeblieben? Nerviger Verlust, schade.

Die Bilder: das habe ich von teuren "Profis" schon schlechter gesehen. Dass es zur Abwechslung mal keine dauerunscharfe DSLR war, ist geradezu erfrischend.



tillfilm
Beiträge: 61

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von tillfilm »

Jott hat geschrieben:Wo ist der Originalton abgeblieben? Nerviger Verlust, schade.
Exakt, O-Töne hätten dem Film sicherlich gut getan, z.B. ein paar nette Worte von dem Fotografen oder ein Mitschnitt des Gesprächs zwischen Gästen und Koch, der Film wäre unter Umständen dann auch länger geworden, aber vielleicht ein Stück weit interessanter.

Was ich als störend empfinde, ist die vergleichsweise langsame Musik in Verbindung mit den hektischen Bewegungen und den schnellen Zooms.

Ein paar Szenen sind überbelichtet, besonders aufgefallen ist mir das bei dem Koch, dem Golfen und dem Fahrsicherheitstraining, dabei hat die V1E doch eingebaute ND-Filter oder nicht? Also meine FX7 hat mich auch im Sommer da noch nie groß im Stich gelassen.

Trotz dieser genannten Punkte, finde ich das Video sehenswert
und wichtig ist am Ende ja vor allem, dass es dem Kunden gefällt.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von weitwinkel »

zu viel gewackel und gezoome...

ansonsten weiss dein kunde hoffentlich
das sein video hier veröffentlicht wurde.

und ist die musik gemafrei?



dustdancer

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von dustdancer »

weitwinkel hat geschrieben: und ist die musik gemafrei?
natürlich, seit wann sind die beatles schon gemapflichtig ;).



rush
Beiträge: 14916

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von rush »

Hat Potential - es sind gute Einstellungen dabei und auch vom Stil her ist es recht einheitlich.

Selbst finde ich es aber irgendwie langweilig.

In einer Minute hätte man das alles locker reinbekommen, mit Pepp und einem guten Gefühl...

So quält man sich eher... eine für außenstehende langweilige lineare Abfolge einer Veranstaltung - getrennt durch Logos.

Warum wobbeln einige der Aufnahmen so komisch? Wurde da digital stabilisiert? Am STativ sollte es ja nicht liegen ;)

Und schräg ist scheinbar auch wieder modern?! Mir ist das ein wenig zuviel des Guten...

Last but not least ist die Musik echt ein Manko in meinen Augen... Da fehlen jegliche Akzente und der Gesang im Hintergrund zum Off-Text nervt.

Da gibt es doch deutlich freshere Instrumentalmusik...
keep ya head up



tillfilm
Beiträge: 61

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von tillfilm »

rush hat geschrieben:Da gibt es doch deutlich freshere Instrumentalmusik...
Und die ist manchmal sogar Gemafrei ;)



rush
Beiträge: 14916

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von rush »

tillfilm hat geschrieben:
rush hat geschrieben:Da gibt es doch deutlich freshere Instrumentalmusik...
Und die ist manchmal sogar Gemafrei ;)
Na aber unbedingt! Ich meinte auch gemafreie Mucke... vergessen dazu zu kritzeln...
Da gibt es tolles Zeugs... Kostet zwar einmalig ein bissl was - aber dafür eben gemafrei und mit "Pepp"...
keep ya head up



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von einsiedler »

Mir ist das ebenfalls viel zuviel Gewackel, Geschwenke, schief, Gezoome und zuviel Schärfeverlagerung (die manchmal nicht auf dem Punkt landet). Das mit der Musik sollte schnellstens geändert werden, nicht wegen der Gema, das sind Peanuts, sondern wegen der Synchronrechte, die gerade für Werbung nicht billig sind (wenn im Falle "Beatles" überhaupt zu haben).

Am besten wirkt auf mich die Sprecherin.

Vielleicht hätten ein paar Szenen gut getan, in denen Details des Händlers selbst (Fahrzeuge und Werkstatt) hervorgehoben werden. Und wenn Bewegung, dann schöne Bewegung (Slider, Dolly, Kran).
Ich glaube v.a. dass man bei einem solchen Projekt nie zuviele Detailshots machen kann. Z.B. Schnittbilder von Autoteilen, der Krawatte von jemandem, den Schuhen, einer Totalen des Gebäudes, die Hand eines Menschen, das MakeUp-Set,...
Auch möglichst viele ungewöhnliche Perspektiven wären interessant.

Ich schreibe das, weil mir natürlich schon klar ist, dass es nicht leicht ist so ein Thema mehr als 2 Minuten interessant zu gestalten. Aber Seekrank werden sollte der Zuschauer auch nicht. Ist nicht böse gemeint, scheint halt heute so eine Art modischer Stil zu sein, nur leider stresst es den Beobachter in vielen Fällen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von pilskopf »

Also mir hat gerade das Gewackel und vor allem das Gezoome gefallen, vielleicht deswegen weil ich das an sich überhaupt nicht mag, ich es mit meiner Cam nicht machen kann und ich es zum ersten mal absolut passend fand. Find ich halt gut.

Nicht ok find ich kritik am Kunden weil die kann man sich selten aussuchen, das ist lächerlich das zu kritisieren, kann halt nicht jeder Lady Gaga filmen. Zumindest ist diese Kritik extrem unprofessionell. Genauso die Location kritisieren, dafür kann man ja echt nix.

Ich selbst weiß auch nicht was ich anders gedreht hätte aber alleine durch die Nutzung der GH2 würde das Video grünbrauner aussehen mit viel Unschärfe und keinem Gezoome dafür mit Sliderfahrten. Ich will damit sagen, er hat mit seiner Cam was gutes rausgeholt, ist doch flott geworden, das geht auch viel viel schlechter.

PS: verkantete Kamera, super. Hat mir auch sehr gefallen.



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von phronopulax »

Bitte helft mal einem PC-Dummie: Woran kann es liegen, dass ich den Film nicht sehen/starten kann?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von pilskopf »

Das Problem hat ich mit Firefox kürzlich auch, lag bei mir an Adblock, hab das auch nicht anders wegbekommen als Adblock nicht mehr zu benutzen.

Übrigens kann ich das Video auch nur in SD anschauen weil ich sonst nur Artefakte und Blöcke sehe, ich kann auf Vimeo keine nativen 1080p Videos anschauen und ich weiß nicht was ich machen könnte dies zu ändern außer einen neuen PC zu kaufen. Anscheinend hat dieses Prob auch sonst niemand nur ich. Deswegen aktiviere ich für meine Videos auch nicht 1080p. Kein Bock meine eigenen Videos nicht anschauen zu können. :D



srone
Beiträge: 10474

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von srone »

@ pilskopf
hattest wohl irrtümlich vimeo in die filterliste aufgenommen, ist mir auch schon passiert, allerdings mit youtube, filterliste händisch editieren und die blockierregel entfernen, dann sollte es wieder gehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



c0rE1337
Beiträge: 8

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von c0rE1337 »

Das mit dem "gewackel und gezoome" kann ich nachvollziehen. Genauso würde ich es bestimmt auch nicht wieder machen. Dennoch empfinde ich es persönlich nicht sooo störend, aber gut, dass ist Geschmackssache.

Ich danke euch für die Hinweise und die Kritik :)

Auch für den Hinweis mit der Musik. Da die ganze Abwicklung über eine große Eventagentur ging, die auch schon wirklich sehr sehr große Veranstaltungen abgehalten hat für bekannte Großkonzerne und Unternehmen, bin ich davon ausgegangen, dass ich die Musik die im übrigen als Datei zur Produktion direkt zur Verfügung gestellt wurde, verwenden darf. Ein Irrtum? Das wäre ja wirklich ausschlaggebend für spätere Produktionen.

Falls ja verschwindet es selbstverständlich schnellstens aus dem Netz. Zumal mein Vorschlag der GEMA-freien Musik auch nicht angenommen worde.



Kino
Beiträge: 526

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von Kino »

Wie heisst die Sprecherin?
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von weitwinkel »

c0rE1337 hat geschrieben:Das mit dem "gewackel und gezoome" kann ich nachvollziehen. Genauso würde ich es bestimmt auch nicht wieder machen. Dennoch empfinde ich es persönlich nicht sooo störend, aber gut, dass ist Geschmackssache.

Ich danke euch für die Hinweise und die Kritik :)

Auch für den Hinweis mit der Musik. Da die ganze Abwicklung über eine große Eventagentur ging, die auch schon wirklich sehr sehr große Veranstaltungen abgehalten hat für bekannte Großkonzerne und Unternehmen, bin ich davon ausgegangen, dass ich die Musik die im übrigen als Datei zur Produktion direkt zur Verfügung gestellt wurde, verwenden darf. Ein Irrtum? Das wäre ja wirklich ausschlaggebend für spätere Produktionen.

Falls ja verschwindet es selbstverständlich schnellstens aus dem Netz. Zumal mein Vorschlag der GEMA-freien Musik auch nicht angenommen worde.
das würde ich auch machen,
da es, falls rechte bezogen wurden,
diese nicht unbedingt fürs internet gelten müssen.



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Veranstaltungsdokumentation - konstruktive Kritik erwünscht

Beitrag von phronopulax »

.

@pilskopf, @srone

Danke für den Hinweis auf firefox usw. - das war es!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Sa 20:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 20:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 19:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39