Gemischt Forum



Premiere 6 Audiomixer & Fast DV now.light



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Arkas

Premiere 6 Audiomixer & Fast DV now.light

Beitrag von Arkas »

Hi Leute,

zu dem Thema Premiere 6 Audiomixer und Fast DV light.now hier die
Information, die ich dbzgl. von FAST erhalten habe:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Derzeit kann die Audiomixer-Funktion von Premiere 6.0 nicht mit den
Produkten der DV.now Linie verwendet werden. Hintergrund ist, daß die
Audioverarbeitung bei Adobe Premiere nicht in Echtzeit abläuft und es
somit einen spürbaren zeitlichen Versatz zwischen der Regelung des
Audiopegels und der hörbaren Auswirkung geben.
Wir empfehlen Ihnen nach wie vor , die Anpassung des Audiopegels in den
einzelnen Audiospuren vorzunehmen und das Ergebniss per Vorschauwiedergabe
zu überprüfen, da dies die profesionellste Möglichkeit der Tonbearbeitung
mit Adobe Premiere ist, da der Premiere systembediengt mind. 7 Frames per
Second Versatz zwischen Regelung und Auswirkung auf die Datei aufweist. In
Anbetracht dessen kann unsere Software Abteilung im Moment noch keine
Aussage treffen, ob die Untertstützung wirklich möglich bzw. sinnvoll ist.
Wir beschäftigen uns jedoch seit einiger Zeit intensiv mit dieser
Problematik. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage
über Neuigkeiten in dieser Angelegenheit.

Mit freundlichen Gruessen
H.Nehm
Infocenter
FAST-Dazzle

Arkas



HS

Re: Premiere 6 Audiomixer & Fast DV now.light

Beitrag von HS »

Vielleicht wäre es schön, den Audiomixer einfach zu unterstützen und dem Anwender die Entscheidung zu überlassen. Die ersten SoftwareSynthesizer hatten ähnlich große Latenzzeiten und trotzdem haben sie viele Leute benutzt. Ich glaube eher, Fast hat kein Bock. Vielleicht hilft ja die Tatsache, dass den meisten hier im Forum bei Problemen mit Premiere 6 (Audiomixer, Batchcapturing) geraten wird, nur die Karte ohne Software zu verwenden, der Fast-Entwicklungsabteilung auf die Sprünge. Momentan ist eine 90.- Firewirekarte mit ScenalyzerLive und Mainconcept-Codec nicht unbedingt schlechter. Leider, denn ich finde viele Sachen (komfortables Capturing to Timeline, Audio 4x, stabil usw.) an meiner DVNow sehr gut. Doch im Moment schaue ich mich ebenfalls nach einer anderen Karte um. Die Einschränkungen werden einfach zu groß.

HS

P.S.

Erstaunlich, dass andere Firmen (Pinnacle, Canopus usw.), die auch Broadcasttaugliche Produkte herstellen, sich nicht haben davon abhalten lassen, den Audiomixer zu unterstützen.



florian

Re: Premiere 6 Audiomixer & Fast DV now.light

Beitrag von florian »

Hallo HS,
habe im alten forum ein schlaues postit von dir gefunden. Wende mich deswegen mal einfach direkt an dich.
Es geht um folgendes. Habe einige DV Master (auf videomaschine geschnitten und am dhr 1000 ausgegeben), die ich in hoher qualität auf cd brennen, bzw. 2tens auch ins netz stellen möchte. Nun habe ich das problem das premiere 6 (über firewire) im capture movie modus nur bei einigen wenigen tapes das audio mit einliest, bei anderen nicht! :((. Das ganze scheint mit den audiospuren zusammenzuhängen.
Möglicherweise ist es davon abhängig, ob die tonspuren des tapes im nachvertonungsmodus beschrieben wurden. Allerdings kann man in der vx 1000 wie auch mit dem dhr 1000 dafür sorgen das alle tonspuren wiedergegeben werden und analog geht der ton auch aus den zuspielern raus.
Was kann ich tun?
Bzw. kennst du eine möglichkeit den ton analog über den mic-eingang und das bild digital über firewire in premiere aufzuzeichnen.
Für hilfe wäre ich sehr sehr dankbar.
schöne grüsse
florian
(User Above) hat geschrieben: :
: Vielleicht wäre es schön, den Audiomixer einfach zu unterstützen und dem Anwender die
: Entscheidung zu überlassen. Die ersten SoftwareSynthesizer hatten ähnlich große
: Latenzzeiten und trotzdem haben sie viele Leute benutzt. Ich glaube eher, Fast hat
: kein Bock. Vielleicht hilft ja die Tatsache, dass den meisten hier im Forum bei
: Problemen mit Premiere 6 (Audiomixer, Batchcapturing) geraten wird, nur die Karte
: ohne Software zu verwenden, der Fast-Entwicklungsabteilung auf die Sprünge. Momentan
: ist eine 90.- Firewirekarte mit ScenalyzerLive und Mainconcept-Codec nicht unbedingt
: schlechter. Leider, denn ich finde viele Sachen (komfortables Capturing to Timeline,
: Audio 4x, stabil usw.) an meiner DVNow sehr gut. Doch im Moment schaue ich mich
: ebenfalls nach einer anderen Karte um. Die Einschränkungen werden einfach zu groß.
:
: HS
:
: P.S.
:
: Erstaunlich, dass andere Firmen (Pinnacle, Canopus usw.), die auch Broadcasttaugliche
: Produkte herstellen, sich nicht haben davon abhalten lassen, den Audiomixer zu
: unterstützen.



ofzoe -BEI- hol.gr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40