Gemischt Forum



Premiere 6 Audiomixer & Fast DV now.light



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Arkas

Premiere 6 Audiomixer & Fast DV now.light

Beitrag von Arkas »

Hi Leute,

zu dem Thema Premiere 6 Audiomixer und Fast DV light.now hier die
Information, die ich dbzgl. von FAST erhalten habe:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Derzeit kann die Audiomixer-Funktion von Premiere 6.0 nicht mit den
Produkten der DV.now Linie verwendet werden. Hintergrund ist, daß die
Audioverarbeitung bei Adobe Premiere nicht in Echtzeit abläuft und es
somit einen spürbaren zeitlichen Versatz zwischen der Regelung des
Audiopegels und der hörbaren Auswirkung geben.
Wir empfehlen Ihnen nach wie vor , die Anpassung des Audiopegels in den
einzelnen Audiospuren vorzunehmen und das Ergebniss per Vorschauwiedergabe
zu überprüfen, da dies die profesionellste Möglichkeit der Tonbearbeitung
mit Adobe Premiere ist, da der Premiere systembediengt mind. 7 Frames per
Second Versatz zwischen Regelung und Auswirkung auf die Datei aufweist. In
Anbetracht dessen kann unsere Software Abteilung im Moment noch keine
Aussage treffen, ob die Untertstützung wirklich möglich bzw. sinnvoll ist.
Wir beschäftigen uns jedoch seit einiger Zeit intensiv mit dieser
Problematik. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage
über Neuigkeiten in dieser Angelegenheit.

Mit freundlichen Gruessen
H.Nehm
Infocenter
FAST-Dazzle

Arkas



HS

Re: Premiere 6 Audiomixer & Fast DV now.light

Beitrag von HS »

Vielleicht wäre es schön, den Audiomixer einfach zu unterstützen und dem Anwender die Entscheidung zu überlassen. Die ersten SoftwareSynthesizer hatten ähnlich große Latenzzeiten und trotzdem haben sie viele Leute benutzt. Ich glaube eher, Fast hat kein Bock. Vielleicht hilft ja die Tatsache, dass den meisten hier im Forum bei Problemen mit Premiere 6 (Audiomixer, Batchcapturing) geraten wird, nur die Karte ohne Software zu verwenden, der Fast-Entwicklungsabteilung auf die Sprünge. Momentan ist eine 90.- Firewirekarte mit ScenalyzerLive und Mainconcept-Codec nicht unbedingt schlechter. Leider, denn ich finde viele Sachen (komfortables Capturing to Timeline, Audio 4x, stabil usw.) an meiner DVNow sehr gut. Doch im Moment schaue ich mich ebenfalls nach einer anderen Karte um. Die Einschränkungen werden einfach zu groß.

HS

P.S.

Erstaunlich, dass andere Firmen (Pinnacle, Canopus usw.), die auch Broadcasttaugliche Produkte herstellen, sich nicht haben davon abhalten lassen, den Audiomixer zu unterstützen.



florian

Re: Premiere 6 Audiomixer & Fast DV now.light

Beitrag von florian »

Hallo HS,
habe im alten forum ein schlaues postit von dir gefunden. Wende mich deswegen mal einfach direkt an dich.
Es geht um folgendes. Habe einige DV Master (auf videomaschine geschnitten und am dhr 1000 ausgegeben), die ich in hoher qualität auf cd brennen, bzw. 2tens auch ins netz stellen möchte. Nun habe ich das problem das premiere 6 (über firewire) im capture movie modus nur bei einigen wenigen tapes das audio mit einliest, bei anderen nicht! :((. Das ganze scheint mit den audiospuren zusammenzuhängen.
Möglicherweise ist es davon abhängig, ob die tonspuren des tapes im nachvertonungsmodus beschrieben wurden. Allerdings kann man in der vx 1000 wie auch mit dem dhr 1000 dafür sorgen das alle tonspuren wiedergegeben werden und analog geht der ton auch aus den zuspielern raus.
Was kann ich tun?
Bzw. kennst du eine möglichkeit den ton analog über den mic-eingang und das bild digital über firewire in premiere aufzuzeichnen.
Für hilfe wäre ich sehr sehr dankbar.
schöne grüsse
florian
(User Above) hat geschrieben: :
: Vielleicht wäre es schön, den Audiomixer einfach zu unterstützen und dem Anwender die
: Entscheidung zu überlassen. Die ersten SoftwareSynthesizer hatten ähnlich große
: Latenzzeiten und trotzdem haben sie viele Leute benutzt. Ich glaube eher, Fast hat
: kein Bock. Vielleicht hilft ja die Tatsache, dass den meisten hier im Forum bei
: Problemen mit Premiere 6 (Audiomixer, Batchcapturing) geraten wird, nur die Karte
: ohne Software zu verwenden, der Fast-Entwicklungsabteilung auf die Sprünge. Momentan
: ist eine 90.- Firewirekarte mit ScenalyzerLive und Mainconcept-Codec nicht unbedingt
: schlechter. Leider, denn ich finde viele Sachen (komfortables Capturing to Timeline,
: Audio 4x, stabil usw.) an meiner DVNow sehr gut. Doch im Moment schaue ich mich
: ebenfalls nach einer anderen Karte um. Die Einschränkungen werden einfach zu groß.
:
: HS
:
: P.S.
:
: Erstaunlich, dass andere Firmen (Pinnacle, Canopus usw.), die auch Broadcasttaugliche
: Produkte herstellen, sich nicht haben davon abhalten lassen, den Audiomixer zu
: unterstützen.



ofzoe -BEI- hol.gr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von iasi - So 18:10
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 17:58
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 17:16
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59