Gemischt Forum



VHS auf PC übertragen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Richard

VHS auf PC übertragen

Beitrag von Richard »

Hallo,

seit geraumer Zeit versuche einen auf VHS gespeicherten Film auf meinen PC zu übertragen,
was mir bisher aber noch nicht gelungen ist (bin auch ziemlich neu auf dem Gebiet).

Dazu benutze ich einen VHS-Videorekorder, in dessen Scart-Ausgang ich einen
Scart Chinch Adapter (in/out) gesteckt habe. Aus den 3 Chinch-Ausgängen geht's dann in die
analog/digitale Videoschnittkarte (Dell Movie Studio Plus).

Leider kommt dann kein Signal auf dem PC an. Lediglich der Ton ist zu hören.
Als Einstellungen habe ich z.B. im Lead Video Studio 7 "PAL"; "Composite Video; Komprimierugn: "UYVY"
gewählt. Auch einige andere Kombination habe ich getestet - Ohne Erfolg.

Schließe ich jedoch meine Canon Digital-Kamera über AV-Out an die Schnittkarte, so bekomme
ich ohne weiteres ein Signal.

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

Danke
Richard

kluth -BEI- wtal.de



Willi Olfen

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Richard,

ich denke, dass Dein Problem vom Scartadapter verursacht wird. Wenn Du die Möglichkeit
hast, solltest Du versuchen, diesen gegen einen anderen auszutauschen bzw. einen reinen Out-Adapter anschließen. Vereinbare im Zweifelsfall mit einem Händler ein Rückgaberecht für den Fall, dass ein Adapter nicht den gewünschten Erfolg bringt.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Stefan

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Dazu benutze ich einen VHS-Videorekorder, in dessen Scart-Ausgang ich einen
: Scart Chinch Adapter (in/out) gesteckt habe. Aus den 3 Chinch-Ausgängen geht's dann in
: die
: analog/digitale Videoschnittkarte (Dell Movie Studio Plus).


auch wenn Du vielleicht schon Einiges ausprobiert hast und meine Rückfrage für Dich deshalb eigentlich schon beantwortet ist, dennoch, der Scart Stecker hat einen Schalter in/out? Hast Du es einmal mit der anderen Schalterstellung versucht? Ich kenn das aus eigener, dummer, leidvoller Erfahrung. In muß nicht die Richtung sein, die Du glaubst, daß es sie ist.

Gruß
Stefan



Richard

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Richard »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Richard,
:
: ich denke, dass Dein Problem vom Scartadapter verursacht wird. Wenn Du die Möglichkeit
: hast, solltest Du versuchen, diesen gegen einen anderen auszutauschen bzw. einen reinen
: Out-Adapter anschließen. Vereinbare im Zweifelsfall mit einem Händler ein
: Rückgaberecht für den Fall, dass ein Adapter nicht den gewünschten Erfolg bringt.
:
: Gruß
:
: Willi


Hallo Willi,

ich hatte dummerweise wohl noch ein paar Hinweise vergessen:
- der Scart-Adapter (Vivanco "Cinch/Scart Adapter IN/OUT") geht von Scart auf Chinch oder S-VHS
- ein weiterer Test, den ich durchgeführt hatte: vom Videorekorder über den Adapter in den Fernseher -> Resultat: auf dem Fernseher wird das Videosignal angezeigt.

Ich dachte ein S-VHS tauglicher Adapter könnte auch ein VHS-Signal übertragen. Ist dem nicht so?
Gibt es einen Unterschied zwischen AV-Out und VHS ?

Viele Grüße
Richard

kluth -BEI- wtal.de



Richard

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Richard »

(User Above) hat geschrieben: : auch wenn Du vielleicht schon Einiges ausprobiert hast und meine Rückfrage für Dich
: deshalb eigentlich schon beantwortet ist, dennoch, der Scart Stecker hat einen
: Schalter in/out? Hast Du es einmal mit der anderen Schalterstellung versucht? Ich
: kenn das aus eigener, dummer, leidvoller Erfahrung. In muß nicht die Richtung sein,
: die Du glaubst, daß es sie ist.
:
: Gruß
: Stefan


Hallo Stefan,

das hatte ich getestet, sonst wäre ja auch das Audiosignal nicht auf dem PC gelandet.

Viele Grüße

Richard



Stefan

Re: VHS auf PC übertragen *PIC*

Beitrag von Stefan »

Richard
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich dachte ein S-VHS tauglicher Adapter könnte auch ein VHS-Signal übertragen. Ist dem
: nicht so?


Nee, im Gegentum.

Solche umschaltbaren Adapter können ganz selten S-Video in beiden Richtungen übertragen. Das hängt mit dem Layout der Scart-Schnittstelle zusammen und wie die Signale auf die Pins des Scartsteckers gepfriemelt werden müssen.

Schau Dir das Bild unten an - Adapter prima umschaltbar, ABER die S-Video-Buchse hat ein kitzekleines Pfeilchen: Einbahnstrasse für Videosignal in Richtung der Scartbuchse. Die drei Chinch-Buchsen (rot, weiss, gelb) sind hingegen umschaltbar.
:
: Gibt es einen Unterschied zwischen AV-Out und VHS ?

Ja. VHS bezeichnet die Art der Video-Aufzeichnung; AV-OUT bezeichnet die Art der Buchse.

Holst Du ein Signal aus einer AV-OUT-Buchse, leitest das in eine SCART-Buchse oder eine Chinch-Buchse am VHS-Videorekorder, kannst Du eine Aufzeichnung im VHS-Format machen.

Holst Du ein Signal aus einer S-Video-Buchse oder Hosiden-Buchse, leitest das in einen Scart-Stecker mit S-Video-Eingang oder eine S-Video-Buchse am SVHS-Videorekorder, kannst Du eine Aufzeichnung im SVHS-Format machen.

Viel Glück
Stefan




- Udo -

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Willi,
:
: ich hatte dummerweise wohl noch ein paar Hinweise vergessen: - der Scart-Adapter
: (Vivanco "Cinch/Scart Adapter IN/OUT") geht von Scart auf Chinch oder
: S-VHS
: - ein weiterer Test, den ich durchgeführt hatte: vom Videorekorder über den Adapter in
: den Fernseher -> Resultat: auf dem Fernseher wird das Videosignal angezeigt.
:
: Ich dachte ein S-VHS tauglicher Adapter könnte auch ein VHS-Signal übertragen. Ist dem
: nicht so?
: Gibt es einen Unterschied zwischen AV-Out und VHS ?
:
: Viele Grüße
: Richard


Wenn Du einen VHS-Rekorder hast, wird die Hosiden-Buchse (S-Video-Bild) am Adapter, egal in welche Richtung, nie belegt sein!



Willi Olfen

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Richard,
(User Above) hat geschrieben: :
: ich hatte dummerweise wohl noch ein paar Hinweise vergessen: - der Scart-Adapter
: (Vivanco "Cinch/Scart Adapter IN/OUT") geht von Scart auf Chinch oder
: S-VHS


Das dürfte wohl nicht die Ursache sein. Videobänder aus einer alten Video8-Kamera habe ich auch schon durch S-VHS-Kabel übertragen. Da muß man halt nur daran denken, dass man den Ton separat verkabelt, aber den hattest Du ja schon.
:
: - ein weiterer Test, den ich durchgeführt hatte: vom Videorekorder über den Adapter in
: den Fernseher -> Resultat: auf dem Fernseher wird das Videosignal angezeigt.

Das stimmt mich nun ein wenig nachdenklich. Wenn der Fernseher ein Signal bekommt, ist der Scartadapter auf jeden Fall richtig eingestellt und gibt das Signal weiter. Deshalb muß es auch im PC ankommen, wenn das Kabel dort anliegt.
:
: Ich dachte ein S-VHS tauglicher Adapter könnte auch ein VHS-Signal übertragen. Ist dem
: nicht so?

Doch, so ist es !
:
: Gibt es einen Unterschied zwischen AV-Out und VHS ?

AV-Out ist die Bezeichnung einer Schnittstelle, mit der man analoges Videomaterial übertragen kann. VHS ist ein Video-System, S-VHS das verbesserte VHS-System. Mit einem S-VHS-Ausgang kan man aber nicht nur das bessere S-VHS, sondern auch VHS übertragen.

Aber zurück zum anliegenden Videosignal. In Deinem Fall scheint es dann nur noch 2 Lösungen zu geben:

1. Die Einstellungen stimmen nicht mit dem ankommenden Videosignal überein.
2. Der Videoeingang ist defekt.

Da nach meinem Wissen das Videoformat (Bildgröße) bei falscher Einstellung nur zu einem besonders schlechten Bild führt, wird es das auch nicht sein. Bei falscher Komprimierungseinstellung würde es zu vielen Bildaussetzern kommen. Deshalb dürfte der Einstellungsfehler vermutlich bei den Farbeinstellungen liegen. Deshalb würde ich da mit anderen Einstellungen experimentieren.

Hilft das nicht, kommt m. E. nur ein defekter Eingang in Frage.

Gruß

Willi



olfen-willi -BEI- t-online.de



- Udo -

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : AV-Out ist die Bezeichnung einer Schnittstelle, mit der man analoges Videomaterial
: übertragen kann. VHS ist ein Video-System, S-VHS das verbesserte VHS-System. Mit
: einem S-VHS-Ausgang kan man aber nicht nur das bessere S-VHS, sondern auch VHS
: übertragen.


Videoformat Signal Stecker

VHS/Video 8 Composite (F-BAS) Chinch
S-VHS/Hi 8 S-Video (Y/C) 4-poliger Hosidienstecker

Bei Scart ist das Schwarzweiß-Signal(Y) von Y/C und das Composite-Signal auf dem gleichen Kontakt. Deswegen kann es vorkommen, dass bei falscher Verkabelung/Einstellung ein Schwarzweißbild ankommt.

Eine S-VHS-Maschine gibt, egal ob VHS- oder S-VHS-Kassette, das Signal an allen Buchsen aus. Eine VHS-Maschine hat keine S-Video-Buchsen. Deswegen sind diese auch bei der Verwendung von Adaptern nicht oder falsch belegt.



Peter S.

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Peter S. »

Hallo Richard,
gibts im Menü des Videorekorders eine Einstellung, die entweder ein VHS- oder SVHS-Signal auf die Scartbuchse schickt? Bei meinem JVC ist das so.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



Stefan

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Stefan »

Die Tipps von Dell zum Problem "Die Videoquelle wurde nicht erkannt." http://docs.us.dell.com/docs/video/s519 ... rouble.htm kennst Du bestimmt auswendig. Könnte mir höchstens noch vorstellen, dass das Video einen Kopierschutz hat. Nimm mal was selbstaufgenommenes und keine Kaufkassette.

Viel Glück
Stefan




Stefan

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Stefan »

Ach ja einen Update für Windows XP und diese Karte gibt es auch http://support.dell.com/filelib/format. ... eid=r56562

Unter anderen liefert das Update "Additional analog device support for analog capture" - das ginge ja in die Richtung Problemlösung...

Viel Glück
Stefan



Richard

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Richard »

(User Above) hat geschrieben: : Ach ja einen Update für Windows XP und diese Karte gibt es auch
: http://support.dell.com/filelib/format. ... eid=r56562
:
: Unter anderen liefert das Update "Additional analog device support for analog
: capture" - das ginge ja in die Richtung Problemlösung...
:
: Viel Glück
: Stefan


Hallo Stefan,

vielen Dank, ich werde zunächst mal den Patch ausprobieren und mich dann allen anderen Vorschlägen widmen. Auch den anderen schon mal ein Dankeschön für die Unterstützung.

Ihr werdet von mir hören.

Richard



Richard

Re: VHS auf PC übertragen

Beitrag von Richard »

(User Above) hat geschrieben: : Ach ja einen Update für Windows XP und diese Karte gibt es auch
: http://support.dell.com/filelib/format. ... eid=r56562
:
: Unter anderen liefert das Update "Additional analog device support for analog
: capture" - das ginge ja in die Richtung Problemlösung...
:
: Viel Glück
: Stefan


Hi Stefan,

Dein Tipp mit dem Update war Gold wert :-) Jetzt kann ich die Platte vollpusten.
Vielen Dank
Richard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08