Was man hier natürlich nicht sieht: Den Vergleich mit der ungehackten GH2. Aber hier etwas beweisen zu wollen, ist witzlos. Ich vermute eine Menge mehr Kompressionsartefakte in den dunklen Mauerteilen bei 24 Mbit/s. Bei den minimalen Helligkeitsunterschieden durch die Reflexionen vom Wasser auf der Mauer würde die Kamera mit der Original-Firmware Fünfe gerade sein lassen und einen treppig-konturigen Fleck zwei- oder dreimal pro Sekunde aktualisieren. Bei einer solchen ruhigen Stativaufnahme und ohne einzuzoomen u.U. nicht sehr auffällig, aber bei mehr Bewegung und nach dem Grading ätzend. Ich sehe wenig Anlass, tatsächlich einen Intra-Hack zu probieren, aber den 44er 3er-GOP würde ich selbst nicht mehr tauschen.philbird hat geschrieben:http://philipbloom.net/2011/12/28/christmas-shootout/
Cmon haters, admit it:)
Ich habe keinen Hack downgeloaded, sondern lediglich mit dem P-Tool die Datenrate auf 44 Mbit und 3-er-GOP gesetzt (in AVCHD 720p und 24p). Du bist mit Vanilla nicht zufrieden? Hast du deinen Skifilm mal ausgewertet? Ich würde sagen, man bekommt sauberere dunkle Bilder, vielleicht liegt's daran.pilskopf hat geschrieben:Axel, hast mir mal deinen Hack parat? Oder hast du einen link welchen du genommen hast? Ist bei dir der 720p60 Mode auch gepimpt?
Ja - mittlerweile haben mich die Diskussionen, ob der GH2-Hack nur ein Placebo ist oder nicht, so genervt, dass ich ihn soeben mal ausprobiert und meinen eigenen kleinen Test gemacht habe. Glücklicherweise war es draussen gerade trübe mit haarfeinem Regenfall; ein gutes Testszenario für die Detailauflösung von Bewegtbildern.Axel hat geschrieben: Was man hier natürlich nicht sieht: Den Vergleich mit der ungehackten GH2.
Die beiden Clips, die cantsin eingestellt hat, unterscheiden sich auch für mich subjektiv in der Helligkeit. Wobei der gehackte etwas heller aussieht. Wie auch immer, der Unterschied in der Qualität, den man beim direkten Vergleich sehen kann, ist minimal. Ich habe gerade dieser Tage unter den unwürdigsten Bedingungen (tobende Kinder bei Kerzenlicht) Aufnahmen gemacht, die ich unter keinen Umständen öffentlich zeigen würde. Da ist auch mit Farbkorrektur nicht viel zu retten. Schwamm drüber. Was ich aber sehe: Dass ich trotz überwiegend absaufender Bildteile kein einziges Frame sehe, in dem die GH2-typischen Ministeck-Flächen wabern. Und das nur mit 44 mbit. Mt "lohnen" hat das kaum was zu tun. Diese Datenrate halbiert nur die Kartenkapazität, mehr nicht. In cantsins Clips ist es zu noch hell, und 176 mbit brauchen eine noch teurere 64 GB-Karte. Irgendwann probier ich's vielleicht. Ein echtes Risiko besteht wohl nicht.WoWu hat geschrieben:@Axel
Was die Vergrösserungen betrifft, Du weist aus der Gradingarbeit, dass winzigste Unterschiede in Luma, Gamma oder Chroms schon einen Gesamteindruck deutlich beeinflussen können. Man verliert den Blick fürs Detail. Daher ist es wichtig, wenn es um Auflösung geht, sich auch die Details anzusehen und sich nicht von Gesamteindrücken ablenken zu lassen.
Wenn ich solche Gesamteindrücke hinterher verändern will, dann mache ich das im Grading.
Hier aber geht es um Auflösung, so wie ich das verstanden habe.
Aber, wie gesagt ... ich finde die Unterschiede, wenn es überhaupt welche gibt, so gering, dass sich ein Wechsel für mich nicht lohnt.
Ja, das ist mir nach dem Hack auch aufgefallen. Die Kamera wird heller nach dem Hack, an unterschiedlicher Sonne kann es eigentlich nicht gelegen haben. Ob es da irgendwie zu einem Gamma-Shift kommt, weiss ich nicht.WoWu hat geschrieben:Hmm, ich sehe, dass die zweite Aufnahme etwas heller ist, als die erste Aufnahme.
Ich sehe da schon einen ziemlichen Unterschied, hier z.B. - ungehackte Version links vs. gehackte Version rechts. Beim sichtbaren Regen im bewegten Videobild ist der Qualitätsgewinn noch viel deutlicher.Tiefflieger hat geschrieben:Placebo
Man bräuchte eigentlich zwei GH2s mit jeweils unterschiedlicher Firmware, um dieselbe Szene auch zur gleichen Zeit aufzunehmen. Oder man baut etwas sterileres im Studio mit künstlicher Beleuchtung. Zwischen den beiden Testaufnahmen lagen 7 Minuten, die sich zwangsläufig durchs Aufspielen der Firmware ergaben.pilskopf hat geschrieben:Wobei der Schattenwurf sich doch geändert hat, Ich denke die Sonne kamm kurz raus.
Ich glaub ich habe was auf den Augen... das man bei solchen Crops ziemliche Unterschiede sehen kann bleibt mir ein Rätsel - aber okay..cantsin hat geschrieben: Ich sehe da schon einen ziemlichen Unterschied, hier z.B. - ungehackte Version links vs. gehackte Version rechts.
Dunkle, bewegte Motive vor dunklem Hintergrund, Iso 160.Blancblue hat geschrieben:Wie sollte der Vergleich aussehen, also was sollte wie gefilmt werden, damit es aussagekräftig wird? (Mit Messequipment kann ich nicht dienen)
Ging mir auch so. Ich habe die Bilder angesehen, bevor ich wusste was, was ist. Links war auch für mich das eindeutig bessere Bild.Ich glaube wenn man die beiden Crops irgendwelchen Leuten zeigen würde, wäre das Ergebnis nicht eindeutig?!
Ich empfinde sogar das Linke Bild besser...
na ja, sagen wir 2 1/2 h :-)WoWu hat geschrieben:.... wenn auch das Tageslicht vermutlich nur ein, zwei Stunden da ist :-))
Die paar schwarzen Stöcke, die im lauen Lüftchen (ist warm) wackeln, das bringt den Codec nicht zum Kochen.WoWu hat geschrieben:... stürmischer Wald ... sollte derzeit in Deutschland ja möglich sein ....