Edit: Während ich diesen Beitrag erstellt hab, wurde ich hier schon erwähnt, was für eine Ehre. ;) Leider decken sich meine Erfahrungen mit deinen:
------------------------------------------------------------------
camworks hat geschrieben:Mir gefällt nur die Unschärfe in den Ecken nicht!
Das war auch meine Erfahrung.
Hier sieht man mal ein Beispielbild. Sehr deutlich zu erkennen sind die weichen Ränder rechts und links. Die Optik (übrigends auch das J13x9B4) war auf offenblende, also mit eingeschaltetem Extender f1.7 minus zwei Blendenstufen = f3.4 .
Ich habe das selbe auch noch mit einer richtig schönen Weitwinkeloptik von Canon ausprobiert, und kam zu einem ähnlichen Ergebnis. Bei dieser J8x6B4 konnte man die Unschärfe umgehen, wenn man sie auf Blende f2.8 oder höher gestellt hat. Das käme dann mit Extender einer Blende von f5.6 gleich.
Und die ganze Zeit mit einer solchen Blende zu filmen, ist mir der butterweiche Zoom doch nicht wert. Wirklich schade.
Ich kann mir zwar vorstellen, dass eine moderne 16 zu 9 HD-Optik mit Extender auf dem Micro 4/3 Sensor sichtbar bessere Bilder liefert - aber ausprobiert habe ich es noch nicht, da ich bisher keinen Zugriff auf einen entsprechenden Mietpark hatte.
Ich bin mir sicher, dass der
rund 4000,- € teure optische Adapter gute Dienste leistet. Habe das Ding auch schon mal auf einer Sony F3 gesehen, macht einen sehr guten Eindruck. Das ist dann für den Adapter aber auch fast schon der Preis einer ganzen AF101. Für den Broadcast und Cinebereich ist sowas sicher gut brauchbar (siehe
Video von AbelCine) aber für uns Indie- bzw. Lowbudget-filmer doch ein bisschen viel des guten.
Wenn du etwas eigennützig denkst, kannst du hoffen, dass die Chinesen den Adapter bald kopieren und ihn zum halben Preis auf den Markt bringen. Ansonsten sehe ich kaum Chancen, das Dilemma zu lösen.
Letztendlich ist es wohl die optische Rechenarbeit und Entwicklung, die du mit dem hohen Preis bezahlst. Auch wenn heute die Computer wesentlich besser für solche Aufgaben gerüstet sind, als in der Zeit in der unsere alten SD-Optiken entwickelt worden sind, wird man im HD-Broadcast-Bereich nicht drum herum kommen, viel Geld für aufwändige HD-Optiken auszugeben.
Oder man steigt eben auf Foto-Linsen um, gewinnt einen riesigen Preisvorteil und muss mit den Einschränkungen leben... :-/
MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.