Sony Forum



Welches Steady für EX1R



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
srkn
Beiträge: 195

Welches Steady für EX1R

Beitrag von srkn »

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem passenden Steady für meine EX1R. Die Preisunterscheide sind ja gravierend, daher interressiert mich Eure Erfahrung, Eure Meinung.
Ich habe noch keine Erfahrung mit einem Steady (ausser einem kleinen für meine Hf10), habe aber Zeit bis Mai (da brauche ich es erst für einen Dreh) mich einzulernen, oder einlernen lassen (und danach üben, üben üben).
Nun die Frage, welches Produkt wirklich brauchbar ist. Freue mich auch auf andere Empfehlungen.

Produkt 1
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_1701.htm

Produkt 2
http://www.ebay.de/itm/Flycam-Steadycam ... 2a174381ab

Produkt 3
http://www.ebay.de/itm/Schwebestativ-Pr ... 45ff7a2916



deti
Beiträge: 3974

Re: Welches Steady für EX1R

Beitrag von deti »

Ganz klar Produkt 1 - zumindest die HD4000 - man kann sie aber relativ leicht mit der FlyCam-Weste, die es auch allein zu kaufen gibt, kombinieren. Wie gut die allerdings beim EX1-Gewicht noch federt, bleibt dahingestellt.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Welches Steady für EX1R

Beitrag von Bodis.tv »

Hi ich habe Modell3
bin damit recht zu frieden.
Den Monitor habe gleich mal ausgetauscht. gegen einen vernünftigen IKAN
das 95% Austarieren geht super schnell zu 100% dauert etwas länger.

Was mich stört, ist das kein Ständer dabei ist.

Positiv ist der Preis. auf der Webseite ist öfters mal ne B Ware zu bekommen. unter 1000€!! mit kleinen Lackschaden, sonnst nix. aber der kann so auch schnell mal passieren.

die Verarbeitung ist recht gut und man kann die Cam recht hoch und tief hin und her bewegen.

beim Mittleren Gelenk schlägt es manchmal an.

Ein Kollege hat ein Modell aus Indien, vergl. No2. er meinte, das er es recht angenehm findet, das die Aufnahme rechts an der Seite ist und nicht in der Mitte.
zu beachten ist auch das der Versand und Zoll !

Lg Bodi



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Welches Steady für EX1R

Beitrag von Bilderspiele »

Weisst du schon, was du genau für Aufnahmen machen willst?



srkn
Beiträge: 195

Re: Welches Steady für EX1R

Beitrag von srkn »

Ja, aber daruf will ich mich konzentrieren bzgl. der Anschaffung, den ich will das Steady dann natürlich auch für alle möglichen und unmöglichen weitere Aufnahmen verwenden.

Aktuell geht es um Aufnahmen von Fitnessgeräte im Einsatz (für Therapiezwecke).



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Welches Steady für EX1R

Beitrag von Bilderspiele »

Dann wäre eine Weste praktisch. Die Aufnahmen könnten sich hinziehen.



srkn
Beiträge: 195

Re: Welches Steady für EX1R

Beitrag von srkn »

Bilderspiele hat geschrieben:Dann wäre eine Weste praktisch. Die Aufnahmen könnten sich hinziehen.
Danke für den Hinweis. Das war mir aber von Anfang an bewusst das ich keine EX1R freihändig balancieren kann, deshalb beinhalten die 3 ausgewählten Produkte (siehe Eingangsthread) ja auch eine Weste.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Welches Steady für EX1R

Beitrag von Bilderspiele »

Sorry, dachte unter 1) steht nur das HD 4000. Ich habe selbst das X-10 mit HD 4000. Kann ich empfehlen. Besonders gut ist es, wenn du noch ein Curved Handle dazu kaufst und natürlich wäre noch ein Monitor recht praktisch. Falls du aus Berlin kommst, könntest du es bei mir testen.



srkn
Beiträge: 195

Re: Welches Steady für EX1R

Beitrag von srkn »

Leider wohne ich am anderen Ende vom Deutschland im Süden, trotzdem Danke für das Angebot. Was bitte ist ein Curved Handle?



0711video
Beiträge: 400

Re: Welches Steady für EX1R

Beitrag von 0711video »

kauf in deutschland, sonst kommen porto, zoll und mwst. drauf, wenn du das nicht abführst, machst du dich der steuerhinterziehung strafbar. garantie und reparaturbedingen nicht zu vergleichen mit deutschland.

kauf ein westenbasiertes system. handgehalten ist auf dauer zitterpartie.

ich empfehle dir die steadicam pilot und drüber. alles drunter ist für diese, deine kamera nicht angemessen.

zu kaufen bei www.rovotech.de. dort kannst du auch probetragen und es gibt fortbildungskurse.

die pilot kostet geld. aber deine ex1 hat ja auch nicht nur 13,50 euro gekostet.



srkn
Beiträge: 195

Re: Welches Steady für EX1R

Beitrag von srkn »

0711video hat geschrieben:ich empfehle dir die steadicam pilot und drüber. alles drunter ist für diese, deine kamera nicht angemessen.
Worauf beruht Deine Empfehlung? Eigene Test mehrere Systeme? Hörensagen? Oder nur des Namen wegen?
Wo sind die Unterscheide zum Glidecam X-10 HD-4000 zu finden und berechtigen diese den höheren Preis, oder ist das Glidecam X-10 HD-4000 eben doch mehr als ausreichend?



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Welches Steady für EX1R

Beitrag von Bilderspiele »

srkn hat geschrieben:Was bitte ist ein Curved Handle?
Gebogener Griff für die Haltehand. Dieser stösst nicht so leicht an das Sled an, wie der normale Haltegriff der HD 4000. Für X-10 ein Muss!

Unterschiede X-10 und Pilot: Das Steadicam Pilot hat auch so einen Griff. Das Pilot lässt es zu, dass man das Gimbal in der Höhe verstellen kann. Das ist wichtig für den Lowmode (Gewicht oben, Kamera unten). Beim HD 4000 ist zwischen Stage und Gimbal wenig Platz zum Führen, wenn man es auf den Kopf stellt. Man kann natürlich eine Verlängerungsstange dazwischen schrauben. Das kostet aber Zeit und manchmal gibt es Stress wenn man Kabel durch den Post geführt hat. Wesentlich schneller zu justieren ist dann ein höhenverstellbares Gimbal.



CENTRIC AV-MEDIEN
Beiträge: 12

Re: Welches Steady für EX1R

Beitrag von CENTRIC AV-MEDIEN »

Also wir haben ein ABC G-Force Light Balance System.
Bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Im Lieferumfang ist schon der teleskopierbare Post (Ständer) zum austarieren enthalten. In Kombination mit einem IKAN VX9 Monitor macht das System einen sehr guten Eindruck.
Für weitere Informationen einfach auf www.centric.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23